gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen August 2024 => Thema gestartet von: DumbTV am 23. August 2024, 21:28
-
Ist das Satire oder kann das weg? Ich weis echt nicht ob ich darüber lachen oder weinen soll ...
welt.de, 23.08.2024
Landtagswahlen
„Wähl am besten die Grünen, damit deine Oma und die Schlagerwelt safe sind“, mahnt Göring-Eckardt
Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt warnt in einem Video auf X vor den Folgen eines Wahlerfolgs der AfD: „Riverboat, Florian Silbereisen an Weihnachten und alles was der MDR sonst so produziert, sollen wegfallen.“ Wer seiner „Oma“ und der „Schlagerwelt“ etwas Gutes tun wolle, soll am besten ihre Partei wählen.
Am 1. September sind zwei Landtagswahlen: In Sachsen [...]
Wer „Riverboat“ mag, soll nicht AfD wählen, sagt Göring-Eckardt
Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Thüringen hat Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) für den Fall eines AfD-Wahlerfolgs vor einer Gefährdung von Rechtsstaatlichkeit und Justiz in dem Bundesland gewarnt. Gleich mehrere vermeintliche Bedrohungen werden in einem Video angesprochen, das sie am Freitag auf X postete.
„Die AfD will direkt nach der Wahl den Rundfunkstaatsvertrag kündigen“, sagt die Grüne. Dann erklärt die Politikerin, dass „Riverboat, Florian Silbereisen an Weihnachten und alles, was der MDR sonst so produziert“ wegfallen sollen. „Und das BSW stört sich daran gar nicht. Katja Wolf hat gesagt, sie will mit der AfD zusammenarbeiten.“
Ein Videoausschnitt wird eingeblendet, in dem die Thüringer BSW-Chefin Wolf sagt: „Wenn es so sein soll, dann wird man darüber diskutieren. Dann ist es die Macht des Arguments im politischen Raum.“ Göring-Eckardts Werbevideo endet mit den warnenden Worten: „Wähl am besten Bündnis 90 / Die Grünen, damit deine Oma und die Schlagerwelt safe sind.“
[...]
https://www.welt.de/politik/deutschland/article253094726/Landtagswahlen-Goering-Eckardt-wirbt-fuer-die-Gruenen-damit-deine-Oma-und-die-Schlagerwelt-safe-sind.html
Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.
Siehe auch:
Landtagswahl in Thüringen - MDR ohne Angst vor Höckes AfD (08/2024)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=38076.0
-
[...]„Die AfD will direkt nach der Wahl den Rundfunkstaatsvertrag kündigen“, sagt die Grüne.[...]
https://www.welt.de/politik/deutschland/article253094726/Landtagswahlen-Goering-Eckardt-wirbt-fuer-die-Gruenen-damit-deine-Oma-und-die-Schlagerwelt-safe-sind.html
Hierbei scheint es sich um ein wortgetreues Zitat zu handeln.
Es wäre nett, wenn Frau Grün noch erklären würde, wie das eigentlich gehen soll. Wie sollte die AfD etwas kündigen können, was es schon seit Jahren überhaupt nicht mehr gibt?
Die AfD könnte allenfalls den Nachfolger, nämlich den Medienstaatsvertrag, kündigen.
Nur war bisher immer die Rede vom MDR-Staatsvertrag.
Mir scheint es eher, dass Frau Grün überhaupt nicht weiß, wovon sie eigentlich spricht. Dazu würde jedenfalls auch das restliche Gefasel passen.