gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juni 2024 => Thema gestartet von: Profät Di Abolo am 20. Juni 2024, 22:30
-
Presseportal vom 20.06.2024
Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell
Mehr kooperierte Radio-Angebote und Bündelung der KI-Kompetenz
ARD Reformplan: Zusammenarbeit und Aufgabenteilung weiter ausgebaut
https://www.presseportal.de/pm/29876/5806103
Seit Anfang 2023 setzt die jüngste ARD-Reform auf neue Formen der Zusammenarbeit, um die Programmherstellung der neun ARD Medienhäuser effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Frei werdende Ressourcen werden zur Stärkung regionaler Programmangebote und für den Ausbau des Angebots für zeitgemäße digitale Mediennutzung eingesetzt.
Bei ihrer jüngsten Sitzung in Saarbrücken am 18. und 19. Juni 2024 haben die Intendantinnen und Intendanten der ARD weitere Kooperationen im Hörfunk beschlossen. So gibt es künftig mehr gemeinsame Sendungen der Jungen Wellen für ein Publikum jünger als 40 Jahre, für die Pop-Wellen und die stark regional geprägten Landessender.
...
Regionalität ist Kernkompetenz der ARD
...
Podcast-Hit für jüngere Hörer
...
Gemeinsame Abendshow der Pop-Wellen
...
ARD bündelt Fachexpertise in übergreifendem KI-Netzwerk
Maschinenlernen oder Künstliche Intelligenz (KI) hat längst im Alltag Einzug gehalten mit allen Chancen und Risiken, die eine immer leistungsfähigere Technologie mit sich bringt. Die neun ARD Medienhäuser haben jetzt eine intensive Zusammenarbeit bei allen Fragen rund um KI vereinbart. Ziel des KI-Engagements der ARD ist, Qualitätsjournalismus zu unterstützen. Wie bei anderen Themenfeldern auch, sollen dabei im interdisziplinären ARD KI-Netzwerk durch intensiven Austausch und koordinierte Arbeitsteilung vor allem Doppelarbeit vermieden, die Wirtschaftlichkeit gesteigert und die Exzellenz für den gesamten Medienverbund gesichert werden.
...
Wiki; news aktuell
https://de.wikipedia.org/wiki/News_aktuell
Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums ebenso wie auch die Inhalte vorgenannter Partei(en)/ Organisation(en)/ Gruppierung(en) sowie auch die Grundhaltungen deren Vertreter spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.
...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0
Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=19977.0