gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: pinguin am 05. April 2024, 23:14
-
Öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Kritik an ARD und ZDF: Schwesig-Vertraute verweigert Unterschrift
Veröffentlicht:04.04.2024, 18:41
Von: Andreas Becker
https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/kritik-an-ard-und-zdf-schwesig-vertraute-verweigert-unterschrift-2407184
Vier von fünf Präsidenten der ostdeutschen Landtage fordern in einem Positionspapier Reformen bei ARD und ZDF. MV hat das Papier nicht unterzeichnet - die Begründung lässt aufhorchen.
Der Vertrauensverlust in den ÖRR sei gerade in Ostdeutschland deutlich messbar und er habe Gründe. [...] „Und wenn sich die Rolle der Landtage darin erschöpft, alle paar Jahre einem neuen Staatsvertrag zuzustimmen, dann ist das angesichts der Kulturhoheit der Länder einfach zu wenig“, kritisiert der CDU-Politiker.
Edit "Bürger" - um Irritationen zu vermeiden/ zu beseitigen:
Hauptgegenstand des Artikels ist die Nicht-Unterzeichnung des "Positionspapiers" durch Mecklenburg-Vorpommern.
Das eigentliche "Positionspapier" der Präsidenten von 4 ostdeutschen Landtagen - worauf wiederum der Thread-Betreff abzielen möchte - ist jedoch weder im Artikel noch hier im Beitrag verlinkt.
Dieses gilt es bitte erst mal herauszufinden - denn vmtl. ist dies bereits in älteren Pressemeldungen hier im Forum enthalten (oder anderenfalls zu ergänzen), womit dann entweder hiesiger Beitrag dort hin verfrachtet werden sollte oder jedenfalls die Querbezüge hergestellt werden sollten.
> Bitte um allerseitige Mitwirkung + sachdienliche PM an die Moderatoren (nicht nur an mich).
Der Betreff ist momentan irreführend bzgl. des hier verlinkten Artikels und dessen Haupt-Themas.
Thread ist bis zur Klärung vorerst geschlossen.