gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen April 2024 => Thema gestartet von: pinguin am 04. April 2024, 18:06

Titel: ARD & ZDF: Öffnung der TV-Archive ist überfällig
Beitrag von: pinguin am 04. April 2024, 18:06
Vorabhinweis:
Dieser Artikel bezieht sich auch auf dieses "Manifest" - siehe unter
meinungsvielfalt.jetzt - "Manifest für einen neuen öff.-rechtl. Rundfunk" (04/2024)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37874.0
geht in der Historie aber auf einen Sachverhalt der "Welt" ein, die den ÖRR direkt berührt



WELT, 04.04.2024
Meinung - Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Warum die Öffnung der TV-Archive von ARD und ZDF überfällig ist
Das „Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk“ fordert neben vielen anderen Veränderungen, dass die Anstalten ihre Sendungsarchive „frei zugänglich“ machen. Das wäre für die Zeitgeschichte ein wichtiger Fortschritt.
Von Sven Felix Kellerhoff, Leitender Redakteur Geschichte
https://www.welt.de/geschichte/article250869204/ARD-ZDF-Warum-die-Oeffnung-der-TV-Archive-ueberfaellig-ist.html

Zitat von: WELT, 04.04.2024, Meinung - Öff.-rechtl. Rundfunk - Warum die Öffnung der TV-Archive von ARD und ZDF überfällig ist
[...]

Als WELT erstmals 2007/08 intensiv am Thema Fluchttunnel nach dem Mauerbau um West-Berlin 1961 arbeitete (und im Folgenden zahlreiche Berichte dazu veröffentlichte), antwortete der RBB als Verwalter des Archivs der damaligen (West-) „Berliner Abendschau“ auf eine Anfrage, es gäbe keine Mitschnitte bestimmter, genau bezeichneter Sendungen, in denen Fluchthelfer und Flüchtlinge interviewt worden waren.

Als wenige Monate später das ZDF gestützt auf WELT-Recherchen eine TV-Dokumentation produzierte, gab es diese Mitschnitte auf einmal nicht nur, sie wurden dem Mainzer Sender auch problemlos zur Verfügung gestellt.

[...]

Wurde schon geklärt, ob öffentliche Medien andere Medien ungleich behandeln dürfen?