gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Bürger am 03. November 2012, 01:58

Titel: ZDF-Werbung auf FAZ.net > Uppsala - Wie konnte das denn passieren?!??!
Beitrag von: Bürger am 03. November 2012, 01:58
...vor wenigen Minuten "ertappte" mich diese... - mir schnappt der Atem - ...

*ZDF-Werbung* - auf www.faz.net!

Ausgerechnet beim GEZ-Artikel?!??!
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/gez-gebuehr-der-computer-ist-ein-rundfunkgeraet-11911642.html
(...immer mal Browser aktualisieren - bei mir kam's alle paar Mal wieder. - Gerade klappt es nicht mehr. Beobachten!)

Der Slogan:
"Uppsala. Wie konnte das denn passieren."
entfaltet jedenfalls durchaus eine gewisse Situationskomik :-)


ARD - ZDF - GEZ
Wir finanzieren Werbung.
Von Ihren Gebühren.
Dafür bedanken wir uns.



Werbefinanzierung?!?
Für Quote?!??!
Mit *unseren* Gebühren?!??!??



Widerstand!!!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: ZDF-Werbung auf FAZ.net > Uppsala - Wie konnte das denn passieren?!??!
Beitrag von: Viktor7 am 03. November 2012, 06:02
Die Werbung bekomme ich auch zusehen.

Der ÖRR hat eine Werbeagentur beauftragt für den neuen Zwangsbeitrag á la "Berliner Mauer" Reklame zu machen.

Zitat
Fischer-Appelt gewinnt PR-Etat von ARD und ZDF für neues Gebührenmodell
Für die Kommunikation des neuen Systems haben die öffentlich-rechtlichen Sender via europaweiter Ausschreibung eine PR-Agentur gesucht, die die Umstellung begleitet. Die entsprechende Entscheidung ist jetzt gefallen. Der Zuschlag geht an die Agenturgruppe Fischer-Appelt (GPRA) mit Hauptsitz in Hamburg. Das bestätigt die für die Auswahl zuständige ARD-Rundfunkanstalt SWR gegenüber horizont.net. "Zusammen mit der Agentur Fischer-Appelt wird ein Konzept erarbeitet, mit Hilfe dessen die verschiedenen Zielgruppen und Endverbraucher über den neuen Rundfunkbeitrag informiert werden sollen", teilt der Sender mit. Im Zentrum der Maßnahmen soll eine Informationsplattform stehen, auf der online alle wichtigen Informationen über den neuen Rundfunkbeitrag abgerufen werden können.

http://www.pr-journal.de/nachrichten/etats/10652-fischer-appelt-gewinnt-pr-etat-von-ard-und-zdf-fuer-neues-gebuehrenmodell.html

Zitat
Fischer-Appelt gewinnt PR-Etat von ARD und ZDF für neues Gebührenmodell
...
Der Zuschlag geht an die Agenturgruppe Fischer-Appelt mit Hauptsitz in Hamburg. Das bestätigt die für die Auswahl zuständige ARD-Rundfunkanstalt SWR gegenüber HORIZONT.NET. "Zusammen mit der Agentur Fischer-Appelt wird ein Konzept erarbeitet, mit Hilfe dessen die verschiedenen Zielgruppen und Endverbraucher über den neuen Rundfunkbeitrag informiert werden sollen", teilt der Sender mit.

Insider vermuten, dass sich allein das PR-Mandat im siebenstelligen Bereich bewegt.
...
http://www.horizont.net/aktuell/agenturen/pages/protected/showNewsletter.php?id=103600&utm_source=Newsletter&utm_medium=Newsletter


ARD - ZDF - GEZ
Wir finanzieren Zielgruppen-Werbung.
Von Ihren Gebühren.
Dafür bedanken wir uns.


Genaue Summe ???
Titel: Re: ZDF-Werbung auf FAZ.net > Uppsala - Wie konnte das denn passieren?!??!
Beitrag von: doe am 03. November 2012, 09:50
Es bräuchte Leute aus der privaten Wirtschaft,
der ebenfalls mit viel Feuerkraft die Werbetrommel rühren können,
bzw. man hilft der privaten Wirtschaft, sich ihrerseits zu organisieren.
Der Sixt-Chef z.B. ist ja auch gegen die Gebührenumstellung.

Aber auch Kleinunternehmer und Mittelständler haben ab 2013
einen höheren Kostenblock ohne Zusatznutzen an dre Backe.
Oftmals haben diese aber wenig bis keine Zeit für Widerstand,
weil das Geschäft vollen Einsatz verlangt, die Familie ist auch noch da,
und irgendwann muß der Mensch auch ein paar Stunden schlafen.

Würde man denen helfen sich zu organisieren und einen kleinen Beitrag
für eine Kampagne zu spenden, dann könnte unser Thema auch mit
Werbung in die Welt getragen werden.

Ich denke, die wenigsten haben sich bisher mit TV2013 beschäftigt.



Titel: Re: ZDF-Werbung auf FAZ.net > Uppsala - Wie konnte das denn passieren?!??!
Beitrag von: ViSa am 05. November 2012, 18:22
Heute habe ich diese widerliche Werbung (Die mit Michael Otto) auf dem Nachhauseweg an einer Bushaltestelle (Werbeplakat) gesehen ...  :o ::)

Die ziehen jetzt wohl sämtliche (Werbe)Register  ;) ;D

Gruß,
ViSa
Titel: Re: ZDF-Werbung auf FAZ.net > Uppsala - Wie konnte das denn passieren?!??!
Beitrag von: osirisis am 05. November 2012, 19:32
Bus- und Straßenbahnhaltestellen sind auch ein guter Ort für das Aufkleben von Flugblättern (nicht erwischen lassen). ;)
Titel: Re: ZDF-Werbung auf FAZ.net > Uppsala - Wie konnte das denn passieren?!??!
Beitrag von: Börliner Jung am 05. November 2012, 21:41
hehe, da haben welche wohl noch kein Adblock Plus installiert ;-)

Ja, in der realen Welt ist in meinen Augen auch noch kein Adblock installiert, und so sehe ich (in Berlin) in den letzten Tagen ziemlich häufig Werbung für ARD, ZDF. Hier kurz was ich sinngemäss gelesen und gedacht habe:

Dr. Michael Otto: 'Auch öffentliche Sender sollten nachhaltig sein' ... klar, das Gsetz soll jetzt ja bzgl Zwangsabgaben nachhaltig geändert werden.

Ulli Hoeneß (der ehem. Bayern M. Manager (?): 'Weil Fernsehen auch mal unbequem sein muss' ... damit scheint er (wie heute auf allen Boulevard-Titelblättern zu lesen ist) die letzte 'Wetten dass ...?' Sendung oder die Zwangsabgabe gemeint zu haben.

Heiner Geißler: 'Auf Augenhöhe statt von oben herab' ... Sicher, sicher, die Zwangsabgabe is ja auch total auf Augenhöhe und überhaupt nicht von oben herab entstanden.

Dann habe ich mir noch überlegt, was es wohl wieder gekostet hat. Siebenstelliger Millionenbetrag könnte hinkommen, einerseits für die Entstehung, Produktion und die ganzen Standortgebühren.
Titel: Re: ZDF-Werbung auf FAZ.net > Uppsala - Wie konnte das denn passieren?!??!
Beitrag von: Viktor7 am 06. November 2012, 15:50
Auch in den nicht ö.-r. Lokalradios wird Geld für Werbung verballert.