gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2023 => Thema gestartet von: Bürger am 17. Oktober 2023, 22:14

Titel: Regierung senkt Abgabe - Italiener zahlen weniger Rundfunkgebühr
Beitrag von: Bürger am 17. Oktober 2023, 22:14
FAZ, 17.10.2023
Regierung senkt Abgabe
Italiener zahlen weniger Rundfunkgebühr
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Italien muss mit weniger Geld auskommen. Statt 90 Euro im Jahr sind für die RAI nur noch 70 Euro fällig. Das hat die Regierung beschlossen. Und es gibt weitere Pläne.
Von Matthias Rüb. Rom
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/italiens-regierung-senkt-rai-gebuehr-von-90-auf-70-euro-19249816.html
Zitat von: FAZ, 17.10.2023, Regierung senkt Abgabe - Italiener zahlen weniger Rundfunkgebühr
[...]

Zugleich beschloss die Regierung, die RAI von 2024 bis 2026 mit jeweils 420 Millionen Euro zusätzlich aus dem Haushalt zur „Verbesserung der Angebote im Radio, im Fernsehen und im Internet auf dem gesamten Staatsgebiet, namentlich mit neuen Technologien“ zu unterstützen. Aus Gebühren und direkten Zuschüssen des Staates flossen der RAI zuletzt rund 1,8 Milliarden Euro jährlich zu.

[...] Die Lega fordert die Abschaffung der Zwangsgebühr und bezeichnete deren jetzt beschlossen Reduzierung um 22 Prozent als ersten Schritt auf diesem Weg. [...]

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.

Hinweis:
Rundfunkabgabe - Italien (wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkabgabe#Italien

Zitat von: Rundfunkabgabe - Italien (wikipedia)
Die Rundfunkabgabe in Italien beträgt 90 Euro (Stand von 2022) und wird mit der Stromrechnung in 10 Raten von Januar bis Oktober eingezogen. Viertel- und halbjährliche Zahlung wird ebenfalls angeboten. Gebührenpflichtig sind alle Steuerzahler, aber nur einer je Haushalt. Wer keinen Fernseher besitzt, kann bis Ende Januar um die Befreiung während des betreffenden Jahres ersuchen.[54]



...auch für Italiener?

...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516