gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen August 2023 => Thema gestartet von: Bürger am 26. August 2023, 16:15

Titel: Die Schweiz streitet über die Halbierung der Rundfunkgebühren
Beitrag von: Bürger am 26. August 2023, 16:15
Könnte auch als "FDH"-Initiative bezeichnet sein - "Friss die Hälfte"... ;)

FAZ, 26.08.2023
Öffentlich-rechtliche
Die Schweiz streitet über die Halbierung der Rundfunkgebühren
Auch in der Schweiz streitet man über die Rundfunkgebühren. Und über den Wetterbericht. Die öffentliche-rechtliche SRG fürchtet, dass ihr die Bürger ans Geld gehen.
Von Jürg Altwegg, Genf
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/schweiz-diskutiert-ueber-rundfunkgebuehren-19128387.html
Zitat
[...] Braucht die Schweiz 17 staatliche Radio- und sieben Fernsehprogramme? Sind amerikanische Serien Teil des Programmauftrags? Sportrechte? [...]
 
[...] Der neue Medienminister Albert Rösti ist Mitglied der SVP und eines Komitees, das einen weiteren Anlauf zur Reduzierung der Gebühren machte. [...] „Halbierungsinitiative“ [...] „200 Franken sind genug“. [...] Mitte August reichten die Initiatoren [...] 128.000 Unterschriften ein. [...] „Das Tempo“, in dem sie zusammengekommen sind, stimmt Matter für den Ausgang der Abstimmung optimistisch.
 
Es geht den Initiatoren darum, die Unternehmen, die zum Teil horrende Gebühren bezahlen müssen, zu entlasten. Auch auf die Single-Haushalte – jeder dritte in der Schweiz – können sie zählen: Bis vor das Bundesgericht sind sie gelangt, um die ungerechte Belastung zu korrigieren – ohne Erfolg. Jetzt ziehen sie vor die europäischen Instanzen1, im Vergleich mit den Familien fühlen sie sich diskriminiert.
 
[...] SRG-General Gilles Marchand bereitet sich mit den Argumenten der SVP auf die „Mutter aller Schlachten“ vor. [...] Von einer Schwächung der staatlichen Sender, warnt er, profitierten nur ausländische Programme. Und auch die einheimischen Privaten verlören. Sie hängen ebenfalls am Gebührentopf. Der Medienstandort schlechthin sei in Gefahr. Im „Sonntags-Blick“ erklärte Marchand: „Das Volk ist auf unserer Seite.“
 
Wer so in die Welt hinausposaunt, ist sich seiner Überzeugung selbst nicht sicher.

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Gesammelte Link-Auswahl zu diesem Thema:
Die Schweiz streitet über die Halbierung der Rundfunkgebühren (08/2023)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37440.0
1Schweizer zieht wegen Rundfunkgebühren vor Gerichtshof für Menschenrechte (01/2023)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36904.0

Ja zur Billag: Rundfunk in der Schweiz (08/2018)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28372.0
No-Billag/Schweiz > Was können wir aus der Initiative/Abstimmung lernen?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=26657.0
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,26657.msg167654.html#msg167654

So reagieren ARD und ZDF auf die Schweizer Abstimmung zur Rundfunkgebühr (03/2018)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=26666.0
Kommentar zu NoBillag: Ein trügerischer Sieg (03/2018)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=26669.0
Showdown am Sonntag (03/2023)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=26636.0

NoBillag: Liebe GEZ-Gegner – mobilisiert Eure Leute in der Schweiz! (02/2018)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=26416.0
SRG: Teurer Abstimmungskampf mit Billaggeldern? (02/2018)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=26265.0

Schweiz: NoBillag - Zahlen und Fakten rund um die Radio- und Fernsehgebühren (01/2018)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=25877.0
Schweiz: Bundesrat will No-Billag-Initiative Wind aus den Segeln nehmen (10/2017)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=24955.0





Daher auch für alle Schweizer... >:D

...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516



Edit "Bürger": Querverweise zur Änderung der Abgabe in der Schweiz vor einigen Jahren sollten noch folgen. Bitte um etwas Geduld bzw. um allerseitige Mitwirkung.
Gesucht wird immer noch der mutmaßlich im Forum erstellte Thread zur seinerzeitigen unsäglichen Weltungergangs-Kampagne/ -Broschüre(?) der SRG - meiner vagen Erinnerung nach u.a. mit einem Titel-Bild, das einen ausgedörrten, rissigen Boden zeigte...? Wer kann helfen...? ???
>>> Beitrag gefunden... Danke @Spark :)
SRG: Teurer Abstimmungskampf mit Billaggeldern? (02/2018)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=26265.0
Titel: Re: Die Schweiz streitet über die Halbierung der Rundfunkgebühren
Beitrag von: Spark am 26. August 2023, 21:39
Gemeint sein dürfte das hier:

SRG: Teurer Abstimmungskampf mit Billaggeldern? (02/2018)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=26265.0


Edit "Bürger": Exzellent! Genau das war gemeint! Sehr gut! Danke!