gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Juli 2023 => Thema gestartet von: Markus KA am 24. Juli 2023, 15:14

Titel: SWR Baden-Baden wird weiter demontiert und niemand wehrt sich
Beitrag von: Markus KA am 24. Juli 2023, 15:14
goodnews4.de, 21.07.2023 (€)
Kommentar von Christian Frietsch
SWR Baden-Baden wird weiter demontiert und niemand wehrt sich – „Standort Saarstraße wird veräußert“ – Rathaus und Landtagsabgeordneter Wald schweigen 

Zitat
Der Standort des SWR in Baden-Baden wird weiter demontiert.
«Der SWR trennt sich vom Großteil seiner Requisiten», meldete der öffentlich-rechtliche Sender heute Morgen.
«Der Standort Saarstraße in Baden-Baden wird veräußert», heißt es zu den SWR-Gebäudekomplex in Baden-Oos.

Was mit den Grundstücken geschehen soll, teilt der SWR bisher nicht mit…[...]

Weiterlesen auf (Abo):
https://www.goodnews4.de/nachrichten/breaking-news/item/swr-baden-baden-wird-weiter-demontiert-und-niemand-wehrt-sich (https://www.goodnews4.de/nachrichten/breaking-news/item/swr-baden-baden-wird-weiter-demontiert-und-niemand-wehrt-sich)
Titel: Re: SWR Baden-Baden wird weiter demontiert und niemand wehrt sich
Beitrag von: Markus KA am 24. Juli 2023, 15:30
bnn.de, 21.07.2023
dpa
SWR löst große Requisitensammlung in Baden-Baden auf – Standort soll verkauft werden 
Der SWR löst seine einzige große Requisitensammlung in Baden-Baden auf. Ein privater Betreiber konnte nicht gefunden werden. Der Standort in der Saarstraße soll verkauft werden.

Zitat
Briefkästen aus zahlreichen Ländern, riesige Münder, Särge und Stoffelche, Kutschen, Möbel aus allen Epochen, Leuchtreklame vom Bordell bis zur Polizeistation – der Südwestrundfunk trennt sich von einem Großteil seiner Requisiten.

Der SWR reagiere damit auf den rasanten Medienwandel sowie auf die Tatsache, dass immer mehr mit digitalen Mitteln produziert werde, teilte ein Sprecher auf Nachfrage mit.[...]

Weiterlesen auf:
https://bnn.de/mittelbaden/baden-baden/swr-loest-grosse-requisitensammlung-auf-standort-saarstrasse-soll-verkauft-werden (https://bnn.de/mittelbaden/baden-baden/swr-loest-grosse-requisitensammlung-auf-standort-saarstrasse-soll-verkauft-werden)
Titel: Re: SWR Baden-Baden wird weiter demontiert und niemand wehrt sich
Beitrag von: Markus KA am 26. Juli 2023, 14:35
bnn.de, 25.07.2023  (€)
Bernd Kamleitner
Transformationsprozess
SWR will nicht nur in Baden-Baden Mitarbeiter einsparen 
In den nächsten Jahren wird der SWR am Standort Baden-Baden weniger Mitarbeiter beschäftigen. Insgesamt müssten einige hundert Mitarbeiter an allen SWR-Standorten eingespart werden. 

Zitat
Über anstehende Veränderungen beim SWR berichteten Michael Eberhard (von links), Norbert Warth und Clemens Bratzler im Gemeinderat Baden-Baden. [...]

Weiterlesen auf (Abo):
https://bnn.de/mittelbaden/baden-baden/suedwestrundfunk-swr-mitarbeiter-einsparen-transformationsprozess-zukunft-standort-baden-baden-gemeinderat-sender-manager-clemens-bratzler (https://bnn.de/mittelbaden/baden-baden/suedwestrundfunk-swr-mitarbeiter-einsparen-transformationsprozess-zukunft-standort-baden-baden-gemeinderat-sender-manager-clemens-bratzler)

Ein Sender, dessen Zuschauer immer älter werden und langsam in der Bedeutungslosigkeit versinkt.
Titel: Re: SWR Baden-Baden wird weiter demontiert und niemand wehrt sich
Beitrag von: Thejo am 31. Juli 2023, 16:42
Nur so'n oberflächlicher Gedanke dazu: Verkauf? An wen? Kriegen interessierte Beitragszahler, die diese "Requisiten" finanziert haben, ggf. solche dort für lau?
Titel: Re: SWR Baden-Baden wird weiter demontiert und niemand wehrt sich
Beitrag von: Zeitungsbezahler am 07. August 2023, 09:12
Ich habe den Inhalt dieser Nachrichten im Urlaub in einer der wechselnd gekauften Presseerzeugnisse gelesen. Es scheint ein wirklich riesiger Fundus zu sein, der reichlich Lagerfläche (und die Miete dafür) frißt. Eigentlich ist es konsequent, denn welcher Sender produziert noch selbst irgendwelche Filme, in denen diese Requisiten gebraucht werden würden? Damit werden diese Dinge nicht mehr gebraucht. Ein Verkauf ist besser als eine Entsorgung! Natürlich sind diese Dinge auf Kosten der Beitragszahler angeschafft worden, aber formal auch mit Produktionsende auch abgeschrieben.