gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2023 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 27. Januar 2023, 20:26
-
spiegel.de / Printausgabe 5/2023, 27.01.2023
»Umfangreicher Reformprozess«
ARD engagiert PR-Berater
Seit Anfang des Jahres ist SWR-Intendant Kai Gniffke Vorsitzender der ARD. Nun hat der Sender externe Berater engagiert, die ihm bei der Kommunikation helfen sollen. Wie viel sie kosten, verrät er nicht.
(akü/rai)
SWR-Intendant Kai Gniffke setzt in den ersten Monaten als ARD-Vorsitzender auf die Dienste externer Kommunikationsberater. Beauftragt wurde die Agentur fischerAppelt, das Mandat ist bis Ende März begrenzt.
Mit fischerAppelt engagiert der SWR zwei alte Bekannte: Bei dem Unternehmen arbeiten Svenja Siegert und Birand Bingül, Letzterer als Geschäftsführer des Firmenzweigs fischerAppelt Advisors. Beide waren von 2020 an ARD-Sprecher, als WDR-Intendant Tom Buhrow den Vorsitz innehatte und wechselten im vergangenen Jahr in die Privatwirtschaft. Der SWR begründet das Engagement mit dem »umfangreichen Reformprozess«, in dem sich die ARD befinde. Außerdem habe man den Vorsitz »deutlich früher als vorgesehen« übernommen und sich rascher vorbereiten müssen als geplant.
Keine Auskunft über Kosten
[…]
Weiterlesen auf:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/ard-engagiert-pr-berater-a-fa97ca43-eb94-4f3d-978a-ecb9ce6de5ce (https://www.spiegel.de/wirtschaft/ard-engagiert-pr-berater-a-fa97ca43-eb94-4f3d-978a-ecb9ce6de5ce)
Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.
...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0
Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516
-
Ein Unternehmen, zu dessen Geschäft die Kommunikation gehört, muß externe Berater für die Kommunikation hinzuziehen? Das sagt doch eigentlich schon sehr viel über die anscheinend nicht vorhandene Kompetenz des ÖRR aus.
Was ist los? Bringt es die gute Frau Wehling nicht mehr?
-
fischerAppelt waren bereits 2011 im Zusammenhang mit der Umstellung auf den Rundfunkbeitrag PR-mäßig tätig. Nicht erst 2020, wie der Artikel glauben machen will:
Horizont.net, Mehrdad Amirkhizi Freitag, 28. Oktober 2011: Fischer-Appelt gewinnt PR-Etat von ARD und ZDF für neues Gebührenmodell
https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/-Fischer-Appelt-gewinnt-PR-Etat-von-ARD-und-ZDF-fuer-neues-Gebuehrenmodell-103600
Webarchive.org:
https://web.archive.org/web/20200812120625/https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/-Fischer-Appelt-gewinnt-PR-Etat-von-ARD-und-ZDF-fuer-neues-Gebuehrenmodell-103600
-
Dreiste Nummer, wie mit den Beitragsgeldern umgegangen wird, sollte für das Geld ürsprünglich nicht Rundfunk veranstaltet werden?
Wann wacht die Politik endlich auf oder wird von den Bürgern so unter Druck gesetzt, daß das ein Ende hat?
-
Was ist los? Bringt es die gute Frau Wehling nicht mehr?
"Schon wieder?!" War auch mein erster Gedanke, bei dieser Überschrift.
Hat der mdr-Framing-Manual "Workshop" seinerzeit PR(opaganda)-mäßig nicht ausgereicht?
Das hatte doch laut Ausschreibung schon über €100.000 gekostet.
Das Kurzeitgeächtnis wird wohl immer kürzer in dieser unseren Informations/Medien-Welt.
Oder ich leb' in so'ner Art Wiederholungsschleife...?
-
Wir müssten uns Gedanken machen, die Leitenden von ARD, ZDF usw. mit Strafverfahren zu überziehen, soweit Straftatverdacht fundiert erscheint.
Allerdings ist das aus verschiedenen Gründen komplex. Stammtischgerchte Schnellschüsse wären ein Fehler.
Ein Forum ist vielleicht keine geeignete Instanz für solche Koordnation. Ferner andeutungsweise, die erforderliche Kompetenz darf nicht kostenfrei erwartet werden.
Im vorstehenden Fall müsste man überdenken: Keine Veruntreuung? Kein Korruptionsvercacht angebracht? Kein Vorstoß gegen Ausschreibungsrecht?
Fener kein Verstoß gegen Artikel 5 GG? Auch nicht gegen Wettbewerbsrecht?
Für Marktanteilverschiebung durch Verwendung einer für Marktverdrängung nicht autorisierten Zwangsabgabe?