gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2022 => Thema gestartet von: Uwe am 27. November 2022, 11:31
-
DWDL, 27.11.2022
Reform von ARD und ZDF
Ulrich Wickert fordert "Tabula rasa" von der Politik
In einem Interview mit der "Bild am Sonntag" hat Ulrich Wickert die Politik dazu aufgefordert, "Tabula rasa" bei den Öffentlich-Rechtlichen zu machen. In den Sinn kommt dem Journalisten etwa eine Abschaffung von SR und Radio Bremen.
von Alexander Krei
https://www.dwdl.de/nachrichten/90715/ulrich_wickert_fordert_tabula_rasa_von_der_politik/
[...] "Das Problem ist: Die Politik müsste den Mut haben, Tabula rasa zu machen und meinetwegen Radio Bremen und den Saarländischen Rundfunk abschaffen und eine ganze Reihe von anderen Dingen reduzieren", sagte Wickert in einem Interview mit der "Bild am Sonntag".
[...] "Man muss sich ja nur mal angucken, dass das Elbphilharmonie Orchester vom NDR bezahlt wird, obwohl die Elbphilharmonie der Stadt Hamburg gehört. Das versteht doch kein Mensch", so Wickert. Außerdem forderte er die Intendantinnen und Intendanten auf, mutig über das Programm nachzudenken. "Vor allem bei Dingen, die gefühlt automatisch laufen. Jeden Tag ein Krimi oder die Wiederholung eines Krimis muss doch nicht sein."
[...]