gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2022 => Thema gestartet von: Bürger am 14. Oktober 2022, 20:37

Titel: Der SWR und die Ahrtalflut - Geflutet
Beitrag von: Bürger am 14. Oktober 2022, 20:37
FAZ, 14.10.2022
Der SWR und die Ahrtalflut
Geflutet
Das Versagen der rheinland-pfälzischen Landesregierung bei der Flut im Ahrtal ist inzwischen offenbar. Wer das Landesprogramm des SWR schaut, muss sich allerdings wundern. Da sieht alles so harmlos aus.
Ein Kommentar von Michael Hanfeld
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/wie-der-swr-zum-politversagen-bei-der-ahrflut-berichtet-18388162.html
Zitat
[...]

Das Abwiegeln nach der Flutkatastrophe im Ahrtal [...] soll wohl schnell in den Hintergrund treten, damit es [...] nicht Dreyer*** selbst erwischt.

Das Versagen der Landesregierung könnte dramatischer nicht sein [...]

Wobei das Ganze im Landesprogramm des Südwestrundfunks immer noch wie ein verhältnismäßig normaler politischer Vorgang erscheint. Der Sender, dessen Intendant Kai Gniffke gern die vermeintliche journalistische Kompetenz seiner Anstalt hervorhebt, übt sich in öffentlich-rechtlicher Leisetreterei.

[...]

***Hinweis:
Die Rheinland-Pfäzische Ministerpräsidentin Marie-Luise "Malu" Dreyer (SPD) ist zugleich u.a. auch - selbstverständlich "neutrale", "unabhängige" und "staatsferne"
- Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder und
- Vorsitzende des Verwaltungsrats des ZDF
Siehe u.a. unter
Malu Dreyer (wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Malu_Dreyer
Titel: Re: Der SWR und die Ahrtalflut - Geflutet
Beitrag von: Bürger am 17. Oktober 2022, 16:51
...mglw. eskaliert da doch noch etwas ???

web.de, 17.10.2022
Flutkatastrophe: Monate alte SMS setzen Malu Dreyer unter Druck - was steckt dahinter?
https://web.de/magazine/politik/flutkatastrophe-monate-alte-sms-malu-dreyer-druck-steckt-dahinter-37389482
Zitat von: web.de, 17.10.2022, Flutkatastrophe: Monate alte SMS setzen Malu Dreyer unter Druck - was steckt dahinter?
- Der Druck auf die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer steigt.
- Textnachrichten aus der verheerenden Flutnacht im Sommer 2021 lassen vermuten, dass die SPD-Politikerin die Ereignisse nicht ernst genug nahm.
- Bekannt sind die SMS bereits seit Monaten - warum werden sie gerade jetzt wieder diskutiert?

[...]

Dreyer-SMS an Lewentz: "Ok. Schönen Abend"
[...]

Dreyer war in der Flutnacht stundenlang nicht erreichbar
Dreyer war in der Nacht offenbar stundenlang nicht erreichbar. Ihre Antwort an Lewentz schrieb sie um 5:33 Uhr: "Lieber Roger, ich bin wieder erreichbar." Medienberichten zufolge waren zu diesem Zeitpunkt bereits 134 Menschen gestorben.
[...]
Hinweise auf einen Rücktritt von Dreyer gibt es bisher nicht. Sie wäre nach Lewentz und Spiegel bereits die dritte hochrangige Politikerin, die auf die Vorkommnisse im Juli 2021 mit einem Rücktritt reagiert. [...]


Anmerkung:
Dies soll hier nur insoweit dokumentiert und ggf. diskutiert werden, als die Rheinland-Pfäzische Ministerpräsidentin Marie-Luise "Malu" Dreyer (SPD) zugleich u.a. auch - selbstverständlich "neutrale", "unabhängige" und "staatsferne" folgende weitere rundfunkbezogene Ämter inne hat:
- Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder und
- Vorsitzende des Verwaltungsrats des ZDF
und Rheinland-Pfalz die "Höhle des Löwen" bzgl. "Rundfunkbeitrag" ist.
Siehe u.a. unter
Malu Dreyer (wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Malu_Dreyer