gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2022 => Thema gestartet von: DumbTV am 14. Oktober 2022, 20:31
-
spiegel.de, 14.10.2022
Üppig dotierter Arbeitsvertrag
RBB-Justiziarin hat 106.000 Euro Rente jährlich sicher – und auch ihre Hinterbliebenen wären versorgt
Die juristische Direktorin des RBB lässt zurzeit ihre Ämter ruhen, weil gegen sie wegen Untreue ermittelt wird. Jetzt konnte das ARD-Magazin »Kontraste« einen Blick in ihren Arbeitsvertrag werfen.
[...] Vor allem sichern sie der Juristin eine sehr auskömmliche Altersversorgung. Auch ihre Familie ist bestens abgesichert.
Während der aktiven Zeit beträgt die Grundvergütung 195.000 Euro brutto pro Jahr, plus einer Erfolgsprämie von bis zu 8,33 Prozent. Hinzu kommt eine monatliche Aufwandsentschädigung von 250 Euro und eine Kfz-Pauschale in Höhe von 500 Euro.
Viel spannender noch lesen sich die Paragrafen zur Versorgung im Alter und – im Falle des Todes – der Hinterblieben: Bei einem Ausscheiden stehen der Direktorin offenbar 50 Prozent des Basisgehaltes zu, also rund 106.000 Euro jährlich. Mit jedem weiteren Dienstjahr erhöht sich das Ruhegeld um einen Prozentpunkt, bis zur Höchstgrenze von 60 Prozent. Das Ruhegeld soll auch bei Berufs- und Erwerbsunfähigkeit gezahlt werden.
Mehr als der Ministerpräsident Brandenburgs
[...]
Derzeit ist die Direktorin von ihren Dienstpflichten entbunden, wie es so schön im Amtsdeutsch heißt. Hintergrund sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, es geht um den Verdacht der Untreue und Beihilfe zur Untreue wegen anderer Verträge im RBB, die sie mit abgeschlossen haben soll. [...]
https://www.spiegel.de/wirtschaft/ueppig-dotierter-arbeitsvertrag-rbb-justiziarin-war-bestens-abgesichert-a-22a4a6a6-976f-4680-9721-fc4d76fde199
Siehe u.a. auch:
RBB-Direktorin von Dienstpflicht entbunde (10/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36564.0
Die Ermittlungen gegen den RBB weiten sich aus (10/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36547.0
Wo die Ex-Intendanten besser als Angela Merkel versorgt werden (10/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36566.0
Gehalt bei der ARD: Was Direktoren und Direktorinnen verdienen (08/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36221.0
ARD: Durchschnittliche Monatsvergütung von 9.400 € höher als bei DAX-Konzernen (01/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=29740.0
-
Während der aktiven Zeit beträgt die Grundvergütung 195.000 Euro brutto pro Jahr, plus einer Erfolgsprämie von bis zu 8,33 Prozent.
(Hervorhebung von mir)
Was für ein "Erfolg" bei einer öffentlich rechtlichen Einrichtung? Höhere Einschaltquote, mehr Neutralität, weniger Ausgaben für's Programm, höhere Bezüge für vom örR Privilegierte?
Und was ist bei Misserfolg, so wie z.B. jetzt nach Veruntreuung?