gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2022 => Thema gestartet von: ticuta am 22. September 2022, 20:49

Titel: Kaum GEZ-Gelder: ARD schaltet Sender ab – „drastische Schritte“
Beitrag von: ticuta am 22. September 2022, 20:49
karlsruhe-insider.de 20.09.2022

Kaum GEZ-Gelder: ARD schaltet Sender ab – „drastische Schritte“
Die ARD verkündet eine drastische Maßnahme. Sie wird Ende 2022 vier Sender abschalten. Gründe dafür gibt es mehrere.

Zitat
Die ARD schaltet ab. Und zwar insgesamt 4 öffentlich-rechtliche Sender. Diese Maßnahme soll schon zum Ende des Jahres erfolgen. Ein Grund dafür: Die Einnahmen durch die Rundfunkgebühren werden immer geringer, die Kosten jedoch steigen. [...]

Somit werden die vier betroffenen Sender nicht komplett abschaltet, sondern lediglich in SD-Qualität via Satellit. [...]

Weiterlesen auf:
https://www.karlsruhe-insider.de/news/kaum-gez-gelder-ard-schaltet-sender-ab-drastische-schritte-110325 (https://www.karlsruhe-insider.de/news/kaum-gez-gelder-ard-schaltet-sender-ab-drastische-schritte-110325)
Titel: Re: Kaum GEZ-Gelder: ARD schaltet Sender ab – „drastische Schritte“
Beitrag von: Spark am 22. September 2022, 21:43
karlsruhe-insider.de 20.09.2022
Kaum GEZ-Gelder: ARD schaltet Sender ab – „drastische Schritte“
Die ARD verkündet eine drastische Maßnahme. Sie wird Ende 2022 vier Sender abschalten. Gründe dafür gibt es mehrere.
https://www.karlsruhe-insider.de/news/kaum-gez-gelder-ard-schaltet-sender-ab-drastische-schritte-110325

Zum Vergleich:

Neuer Rekord: ARD und ZDF nehmen jeden Tag 23,1 Millionen Euro ein (09/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36498.0
web.de, 21.09.2022
Neuer Rekord: ARD und ZDF nehmen jeden Tag 23,1 Millionen Euro an Zwangsgebühren ein
Zitat von: web.de, 21.09.2022, Neuer Rekord: ARD und ZDF nehmen jeden Tag 23,1 Millionen Euro an Zwangsgebühren ein
Die Zwangsgebühren für die öffentlich-rechtlichen Medien erreichen neue Rekorde. Aus dem Jahresbericht des Beitragsservices von ARD, ZDF und Deutschlandradio geht hervor, dass die Deutschen im vergangenen Jahr mit ihren Rundfunkbeiträgen die Rekordsumme von 8,4 Milliarden Euro (exakt: 8.422.080.636,04 Euro) gezahlt haben. Das sind 311 Millionen Euro mehr als 2020. Damit sind die Gesamterträge gegenüber dem Vorjahr um 3,84 Prozent gestiegen.
[...]
https://web.de/magazine/wirtschaft/rekord-ard-zdf-tag-231-mio-euro-zwangsgebuehren-37312848

So, und jetzt kann die ARD weiterheulen, aber bitte auf Zimmerlautstärke. Von dem Gejaule kriegt man ja einen Gehörschaden.

Aber man könnte das auch aus einer anderen Perspektive sehen. Es wird doch immer davon geredet, dass der ÖRR etwas "schlanker" werden soll. Das wäre dann endlich einmal ein praktischer Schritt. Von Theorie alleine wird sich nämlich nichts tun.
Titel: Re: Kaum GEZ-Gelder: ARD schaltet Sender ab – „drastische Schritte“
Beitrag von: pinguin am 22. September 2022, 21:48
Die ARD selber kann doch gar nichts abschalten, das können nur die 9 LRA selber tun?
Titel: Re: Kaum GEZ-Gelder: ARD schaltet Sender ab – „drastische Schritte“
Beitrag von: NichtzahlerKa am 22. September 2022, 22:06
Das ist völlige Fehl-News.
Aber man könnte das auch aus einer anderen Perspektive sehen. Es wird doch immer davon geredet, dass der ÖRR etwas "schlanker" werden soll. Das wäre dann endlich einmal ein praktischer Schritt. Von Theorie alleine wird sich nämlich nichts tun.
Tagesschau24, phoenix und arte abschalten? Also sich vom Auftrag nun völlig verabschieden?
Nein, sie wollen lediglich auf teurere Verbreitungskanäle umsteigen. Es geht da "lediglich" um Kabelfernsehen.
Titel: Re: Kaum GEZ-Gelder: ARD schaltet Sender ab – „drastische Schritte“
Beitrag von: Kurt am 22. September 2022, 23:11
Hüpft man >hier< nun auch schon über hingehaltene Stöckchen!?
Haupsache die Schlagzeile stimmt!?

karlsruhe-insider.de 20.09.2022
Zitat
Kaum GEZ-Gelder: ARD schaltet Sender ab – „drastische Schritte“
Die ARD verkündet eine drastische Maßnahme. Sie wird Ende 2022 vier Sender abschalten. Gründe dafür gibt es mehrere.

Leute !?
Zitat
Somit werden die vier betroffenen Sender nicht komplett abschaltet, sondern lediglich in SD-Qualität via Satellit.
Zuschauer können die Sendung dann immer noch in HD empfangen.
Quelle: https://www.karlsruhe-insider.de/news/kaum-gez-gelder-ard-schaltet-sender-ab-drastische-schritte-110325
Titel: Re: Kaum GEZ-Gelder: ARD schaltet Sender ab – „drastische Schritte“
Beitrag von: Bürger am 22. September 2022, 23:21
...deswegen hatte ich zu der zugegebenermaßen "verheißungsvollen" Schlagzeile dann doch noch den erheblich relativierenden Satz im Zitat ergänzt - und soeben vorsorglich auch noch rot hervorgehoben.

@alle: Bitte nicht nur Schlagzeilen mit kurzem Zitat posten - sondern insbesondere auch die relevantesten (und bestenfalls auch verwertbaren) Aussagen aus dem jeweiligen Artikel. Danke.
Titel: Re: Kaum GEZ-Gelder: ARD schaltet Sender ab – „drastische Schritte“
Beitrag von: DumbTV am 22. September 2022, 23:29
Die eigentliche, relativ unspektakuläre, Kerninformation ist:

Es wird lediglich die Verbreitung in SD-Qualität über Satellit eingestellt. Die 4 davon betroffenen Sender One, tages­schau24, phoenix und Arte bleiben "natürlich" erhalten und werden jetzt ausschlieslich in HD-Qualität (1280x720p) verbreitet. Bisher geschah dies sowohl in SD und HD parallel. Der Hauptgrund dafür ist das (inzwischen) ~90 % der Zuschauer über Satellit sowieso bereits in HD empfangen und sehen. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten hatte das im übrigen schon viel früher gefordert und die Mittel für die SD Verbreitung gestrichen. Geplant war dies bereits zum Januar 2021. Die Sender haben jedoch einfach weiter gemacht...Geld ist ja genug vorhanden. Da hatten die ÖRR noch Angst durch einen ggf. verlorenen Zuschauer Ihre Quote zu gefährden.

Mit anderen Worten: Merkt (fast) keiner und kratz niemanden...und die Anderen machen einfach einen erneuten Sendersuchlauf...

Zumindest Arte wird in Kürze dann Geld für UHD verbrennen:

Kulturkanal Arte ab 2023 in UHD (04/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36014.0


Der Artikel ist im übrigen so schlecht, realitätsverzerrend und mit falschen Informationen versehen das einem übel wird...komme gerade aus der Keramikabteilung zurück... :o

Vielleicht hat jemand Muße für eine aufklärende Mail an den Autor / Verlag...

Siehe dazu auch:
Noch nicht Schluss: ARD bläst SD-Abschaltung offenbar ab (07/2020)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=33969.0

SD-Abschaltung: ARD würde gern, Private können nicht (06/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31366.0


Hinweis/ Aufruf:
Statt diese Pressemeldung (nur) hier intern im Forum zu kommentieren, kann und sollte besser bei der Quelle selbst öffentliche Aufklärung betrieben werden durch sachlich-kritische Kommentierung sowie durch ebenfalls sachlich-kritische Nachricht an Redaktion und Autor des Artikels - gern auch zur Kenntnis an weitere Adressaten bei der Quelle selbst, an Medienpolitiker, Wahlkreisabgeordnete usw. Dies kann jedes Forum-Mitglied und auch Nicht-Mitglied tun.
Der/ die jeweilige Kommentar oder Nachricht (einschl. etwaiger Reaktionen) können dann hier im Thread wiedergegeben werden - unter Berücksichtigung der Forum-Regeln (https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5770.0.html) einschl. Anonymisierungen etc.
Danke für die aktive Mitwirkung!
Titel: Re: Kaum GEZ-Gelder: ARD schaltet Sender ab – „drastische Schritte“
Beitrag von: Spark am 23. September 2022, 00:13
Also ich weiß nicht was SD oder HD bedeuten, oder ob da nun irgendwelche Sender komplett abgeschaltet werden sollen oder nicht. Und ganz ehrlich gesagt, interessiert mich das auch nicht.
Aber wenn auf der einen Seite behauptet wird, dass die Einnahmen durch die Rundfunkgebühren immer geringer würden, während auf der anderen Seite klar ist, dass die Einnahmen steigen oder gestiegen sind, dann ist so eine Behauptung mehr als dreist.

Für mich stellt sich das sowieso als eine der üblichen "Heularien" für die nächste Beitragserhöhung dar. Und es wird ganz bestimmt nicht bei dieser hier bleiben. Die Saison hat nämlich schon langsam wieder begonnen.
Und es dürfte auch ziemlich bald wieder mit den hochtrabenden Umfragen und Studien zur Beliebt- und Glaubwürdigkeit losgehen.

Interessant ist allerdings, dass es vor der letzten Erhöhung eine Äusserung dahingehend gab (Ich weiß im Moment nicht mehr von wem, aber müßte hier im Forum zu finden sein.), dass jetzt der Rundfunkbeitrag noch einmal steigen muß, damit in Zukunft gespart werden könne. Und genau das werden wir wohl auch dieses Mal wieder zu hören, bzw. zu lesen bekommen.
Titel: Re: Kaum GEZ-Gelder: ARD schaltet Sender ab – „drastische Schritte“
Beitrag von: GEiZ ist geil am 23. September 2022, 06:47
Der Artikel ist im übrigen so schlecht, realitätsverzerrend und mit falschen Informationen versehen das einem übel wird...komme gerade aus der Keramikabteilung zurück... :o

Das ist wohl wahr. Wenn behauptet wird man müsse für den Besitz von Smartphone, Tablet und Ähnliches Rundfunkgebühren bezahlen, kann man den Autor nicht mehr ernst nehmen.