gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen April 2022 => Thema gestartet von: Bürger am 22. April 2022, 22:38

Titel: Heike Hempel: "Es sollte unser Ziel sein, Fernsehen für alle zu machen"
Beitrag von: Bürger am 22. April 2022, 22:38
...für "fiktionales" Programm gibt's von mir nur "fiktionale" Knete ;)
Und das "Rundfunkbeitrags-Problem" würde ich gern für immer und ewig "vergessen"... ::)



teleschau.de, 21.04.2022
"Es sollte unser Ziel sein, Fernsehen für alle zu machen"
Fiktionale Unterhaltung erlebt nicht nur bei Netflix und Co. einen Boom, auch im ZDF und in der Mediathek sind Formate wie "Herzkino" oder "Die Rosenheim-Cops" gefragt. "Wenn man tagsüber mit Krankheit, Tod und einem drohenden Weltkrieg zu tun hat, dann möchte man am Abend auch mal die Probleme vergessen", weiß ZDF-Fiction-Redakteurin Heike Hempel.
von Frank Rauscher
https://showcase.teleschau.de/artikel/es-sollte-unser-ziel-sein-fernsehen-fuer-alle-zu-machen
Titel: Re: Heike Hempel: "Es sollte unser Ziel sein, Fernsehen für alle zu machen"
Beitrag von: Spark am 23. April 2022, 01:12
Ich frage mich gerade, in welchen Kreisen Formate wie "Herzkino" und "Die Rosenheim-Cops" (Wohl eher "Bullen", oder liegt Rosenheim neuerdings in den USA?) so gefragt sind?

Also die gute Frau Hempel hat ja wirklich einen goldigen Humor. Da möchte sie doch tatsächlich einmal am Abend die Probleme vergessen? Und was ist ihre tolle Strategie dafür?
Man setzt sich vor die Probleme anderer Leute. Ob nun fiktional oder nicht, macht da keinen großen Unterschied. Man tauscht einfach nur die Probleme aus.
Titel: Re: Heike Hempel: "Es sollte unser Ziel sein, Fernsehen für alle zu machen"
Beitrag von: NichtzahlerKa am 23. April 2022, 12:52
Ziel verfehlt würde ich sagen, also zahlen wir auch nicht.

Muss man auch für Briefe zahlen, wenn klar ist, dass die Post sie gleich in dem Müll schmeißt?
Muss man auch für Straßen zahlen, wenn stattdessen Wald gepflanzt wird?
Muss man auch für Medizin zahlen, wenn diese reines Gift ist?
Titel: Re: Heike Hempel: "Es sollte unser Ziel sein, Fernsehen für alle zu machen"
Beitrag von: Zeitungsbezahler am 25. April 2022, 16:40
Darf ich mir bitte selbst aussuchen, wie ich "vergesse" oder ausspanne? Und wenn ich mir eine andere Methode zum "Abschalten" auswähle (Musik, ob aus der Konserve oder selbstgemacht, Flaschbier, Buch, Plausch), warum muß ich dann für die nicht ausgewählte Methode zwangsweise Geld bezahlen?

Irgendwie habe ich auch keine Ahnung, wie man für mich Fernsehen machen könnte: Aquarium, Kaminfeuer, Backofen, Waschmaschine?
Muß man, wenn man zwangsweise bezahlt, auch zwanghaft ein Produkt dazu verkaufen? Können wir das nicht endlich umdrehen? - Nur das bezahlen, was man auch haben möchte?

Übrigens ist Netflix gerade wieder auf dem absteigenden Ast, weil die Leute scheinbar doch bessere Beschäftigungen gefunden haben, außerdem gibts da inzwischen auch reichlich Konkurenz, die belebt ja angeblich das Geschäft...
Titel: Heike Hempel: "Es sollte unser Ziel sein, Fernsehen für alle zu machen"
Beitrag von: Nevrion am 28. April 2022, 08:57
Fernsehen für alle, heißt aber nicht Fernsehen für jeden, oder?
Ach, sind ja erst 9 Jahre rum um zu bemerken, dass Menschen auch ohne ÖRR TV gut klar kommen :)
Titel: Re: Heike Hempel: "Es sollte unser Ziel sein, Fernsehen für alle zu machen"
Beitrag von: Bürger am 06. Juli 2022, 23:40
...allesamt "gute" Gründe und Anlässe für ;) >:D
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0