gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Viktor7 am 30. August 2012, 22:37
-
Riiiesen-Wirbel um neuen Rundfunkbeitrag! - Klagen, Anti-GEZ-Facebook-Gruppen, böse Kommentare
http://www.bild.de/ratgeber/recht/gez/gez-beitragsservice-neue-gebuehr-aufruhr-facebook-einspruch-leserkommentare-25952644.bild.html
und
Welche Erfahrungen haben Sie mit der GEZ gemacht?
http://www.bild.de/ka/p/ugc/25952680/comment/dsc
-
Das Kommentieren geht nun weiter: http://www.bild.de/ka/p/ugc/25952680/comment/dsc
Bitte, beteiligt Euch an der Aktion mit Euren Kommentaren und Links/Suchbegriffen auf unsere Unterschriftenaktion. Nur wir alle gemeinsam, können was bewegen. Die Chance die man hat, kommt nicht alle Tage.
Datum, Uhrzeit -> Unterschriften
31.08.2012, 10:50 -> 4401
30.08.2012, 12:10 -> 4172
30.08.2012, 09:50 -> 4131
29.08.2012, 10:00 -> 3830
29.08.2012 -> Erscheinen des Artikels bei der Bild.de
Link: http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion
Suchbegriffe: "online-boykott.de" "unterschriftenaktion" -> Google (http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&site=&source=hp&q=%22online-boykott.de%22+%22unterschriftenaktion%22&oq=%22online-boykott.de%22+%22unterschriftenaktion%22&gs_l=hp.12...1602.1602.0.2888.1.1.0.0.0.0.0.0..0.0...0.0...1c.TZUPW7SP5ec&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=e1a45a971e65f78e&biw=1887&bih=901)
-
"Ja Frau Elisabeth Schmidt, die Menschen lesen und überlegen heute dank der priv. und ö.-r. Programme viel zu wenig selbst.
Für solch einen Schrott wie Fernsehen können sich nun mal viele nicht begeistern. Es gibt auch Leben ohne ö.-r. TV. Manche Familien entscheiden sich nun mal für die Tageszeitung / Zeitschrift oder ein Buch, weil TV bekanntlich verblödet und die Verdummung statistisch belegbar ist. Ich will selbst entscheiden was ich sehe oder hören möchte. Selbst erlebter Spaß und Treffen mit der Familie und Freunden ist mir wichtiger als TV.
Die Entscheidungsfreiheit wird im Internetzeitalter von dem ö.-r. Rundfunk mit Füssen getreten, daher diese Aktion:
http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion
Das Abpressen des Geldes für die pure Existenz der Unmenge der 100 ö.-r. Programme (23 TV +Radio) ist mit meinem Freiheitsverständnis nicht zu vereinbaren."
http://www.bild.de/ka/p/ugc/25952680/comment/dsc
-
Der Bruttoverkaufspreis eines Buches in Deutschland liegt bei 14,45 Euro. Stand 2011. Das macht auf das Jahr gesehen knapp 15 Bücher, die ich mir NICHT kaufen kann wegen des vermaledeiten Rundfunkbeitrages.
Wer wenig Geld zur Verfügung hat und andere Prioritäten setzt, und ich tue das, wird weniger Geld für echte Kultur ausgeben können. Fazit: Der Rundfunkbeitrag fördert die Volksverblödung!
Entweder weil man TV guggt und das trottelige Angebot in Anspruch nimmt, oder weil man sich keine wirkliche Kultur mehr leisten kann.
Ich sage: GENAU das ist gewollt!
-
Der Bruttoverkaufspreis eines Buches in Deutschland liegt bei 14,45 Euro. Stand 2011. Das macht auf das Jahr gesehen knapp 15 Bücher, die ich mir NICHT kaufen kann wegen des vermaledeiten Rundfunkbeitrages.
Wer wenig Geld zur Verfügung hat und andere Prioritäten setzt, und ich tue das, wird weniger Geld für echte Kultur ausgeben können. Fazit: Der Rundfunkbeitrag fördert die Volksverblödung!
Entweder weil man TV guggt und das trottelige Angebot in Anspruch nimmt, oder weil man sich keine wirkliche Kultur mehr leisten kann.
Ich sage: GENAU das ist gewollt!
Wegen der Antworten von Politikern bei abgeordnetenwatch.de habe ich auch den Eindruck gewonnen. Das Volk soll mit TV abgelenkt werden und keine Zeit/Geld für Kultur und Bildung haben. So lassen sich die Bürger besser beeinflussen und kommen nicht auf "dumme" Gedanken.
-
Fazit: Der Rundfunkbeitrag fördert die Volksverblödung!
Hi,
das sehe auch so.
Ich finde s im großen und ganzen n Verarschung. Wofür brauchen die offentlich-rechtlichen sender noch mahr geld. ehhh damit die leute noch früher ihre Bureaus verlassen können und trotzdem meckern weil sie angeblich sooo viel zu tun haben. schwachin der ganze scheiß.
Gruß