gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2022 => Thema gestartet von: DumbTV am 17. Januar 2022, 21:08

Titel: Sachsen-Anhalts CDU will „Das Erste“ abschalten
Beitrag von: DumbTV am 17. Januar 2022, 21:08
mz.de (Mitteldeutsche Zeitung), 17.01.2022

Fernsehkanal soll „langfristig“ verschwinden
Sachsen-Anhalts CDU will „Das Erste“ abschalten

Die Christdemokraten im Magdeburger Landtag möchten das ARD-Hauptprogramm als eigenständigen Sender abschaffen. Zugleich fordern sie einen Rundfunk ohne Gendersprache.

Zitat
Sachsen-Anhalts Christdemokraten wollen das älteste öffentlich-rechtliche Fernsehprogramm abschalten. „Das Erste“, seit 1952 auf Sendung, soll langfristig verschwinden. Die CDU-Landtagsfraktion stellte sich am Montag hinter ein Reformmodell von Sachsen-Anhalts Medienminister Rainer Robra?(CDU). „Wir unterstützen den Vorschlag von Staatsminister Robra, langfristig den Sender ‚Das Erste‘ als eigenständigen Kanal abzuschaffen“, sagte Parlamentsgeschäftsführer Markus Kurze der MZ. Übrig bleiben sollen das ZDF und die dritten Programme. [...]

Die Linke warnt: Sachsen-Anhalt würde national weniger wahrgenommen
Kritik an den CDU-Forderungen kommt aus der Opposition. „Ich lehne solche Vorschläge komplett ab“, sagte Linken-Parlamentsgeschäftsführer Stefan Gebhardt. Er ist zugleich Mitglied im Rundfunkrat des MDR. „Ohne ‚Das Erste‘ gäbe es keinen Wettbewerb mehr im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Der MDR hätte auch keine Chance mehr, Beiträge über Sachsen-Anhalt in einem bundesweiten Programm unterzubringen, zum Beispiel in den Tagesthemen.“

[...]
https://www.mz.de/mitteldeutschland/sachsen-anhalt/sachsen-anhalts-cdu-will-das-erste-abschalten-3322499
Titel: Re: Sachsen-Anhalts CDU will „Das Erste“ abschalten
Beitrag von: DumbTV am 17. Januar 2022, 21:13
welt.de, 17.01.2022

Aufwertung des ZDF
Sachsen-Anhalts CDU will „Das Erste“ langfristig abschalten

Sachsen-Anhalts Medienminister Rainer Robra (CDU) schlägt vor, langfristig den Sender „Das Erste“ als eigenständigen Kanal abzuschaffen – die Landtagsfraktion seiner Partei unterstützt diesen Plan. Demnach bliebe das ZDF der einzige nationale Sender.

Zitat
Sachsen-Anhalts CDU will das älteste öffentlich-rechtliche Fernsehprogramm abschalten. [...]

Das 1963 auf Sendung gegangene ZDF würde durch diese Pläne aufgewertet. „Als nationaler Sender bliebe das ZDF übrig“, bestätigte Kurze. Die Schließung des „Ersten“ sei eine langfristige Vision, betonte der Medienpolitiker. „Wir wissen, dass wir das politisch derzeit nicht umsetzen können. Aber das ist unser Fernziel.“

[...]
https://www.welt.de/kultur/medien/article236308709/Sachsen-Anhalts-CDU-will-Das-Erste-langfristig-abschalten.html
Titel: Re: Sachsen-Anhalts CDU will „Das Erste“ abschalten
Beitrag von: Kurt am 17. Januar 2022, 22:39
17.01.2022 - 22:30 Uhr

Pressemitteilung um 21:26 Uhr.
Zitat
Nun bestreitet Sachsen-Anhalts-CDU jedoch in einer Pressemitteilung, dass dies so gemeint war! Man habe auf der Klausurtagung NICHT beschlossen, das ARD-Hauptstadtprogramm abzuschalten, heißt es.
Der medienpolitische Sprecher Markus Kurze erklärt: „Die Fraktion hat sich heute wiederholt über die Struktur und den Auftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten unterhalten. Dabei haben wir die Vorschläge der Rundfunkkommission begrüßt, die eine Präzisierung des Auftrages und eine Straffung der Struktur beinhalten.“

Kurze weiter: „Von der jetzigen Abschaltung des Ersten war niemals die Rede und wurde auch nicht beschlossen.“

Quelle: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/heftige-forderung-sachsen-anhalt-cdu-will-das-erste-abschaffen-78858140.bild.html
Titel: Re: Sachsen-Anhalts CDU will „Das Erste“ abschalten
Beitrag von: ope23 am 19. Januar 2022, 17:25
Also, es gibt immer noch "Wirbel" über dieses (vielleicht auch nur angebliche) Vorhaben der CDU Sachsen-Anhalts:

"Das Erste" abschaffen? Wirbel um Überlegungen der CDU-Fraktion in Sachsen-Anhalt
https://www.gmx.net/magazine/politik/abschaffen-wirbel-ueberlegungen-cdu-fraktion-sachsen-anhalt-36522078 (https://www.gmx.net/magazine/politik/abschaffen-wirbel-ueberlegungen-cdu-fraktion-sachsen-anhalt-36522078)

Wetterpolitisch bedeutet das, dass diese Idee jetzt nicht mehr so absurd ist. Sonst wäre dieses Vorhaben binnen 48 Stunden in Versenkung und Vergessenheit geraten.

Im übrigen glaube ich auch nicht, dass die CDU Sachsen-Anhalts das wollte. Das passt überhaupt nicht zu Herrn Kurze, den ich in einem Interview für seine Stahlnerven bewundert habe.

Es bröckelt? Der Elefant fällt scheibchenweise um?

(Mir persönlich ist es übrigens egal, ob dieser Elefant scheibchenweise umfällt (sorry, ich weiß nicht mehr, wer dieses Bild für den dt örR prägte, ich dachte bei Reitschuster...) oder gar nicht umfällt. Ich will nur, dass der Rundfunkbeitrag in seiner gegenwärtigen Form abgeschafft wird. Mir ist der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk herzlich egal, auch, weil ich ihn für ziemlich irrelevant halte. Er mag sich aus Quellen finanzieren, an denen ich maximal über Steuereinzug beteiligt werde.)
Titel: Re: Sachsen-Anhalts CDU will „Das Erste“ abschalten
Beitrag von: Spark am 19. Januar 2022, 20:12
Also vielleicht sollte einmal ernsthaft darüber nachgedacht werden, ob dieses Land wirklich mehr als einen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk braucht.
Gibt es überhaupt noch irgendein anderes Land, welches sich mehr als einen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk, dazu noch zwangsfinanziert, leistet? Mir ist jedenfalls keins bekannt. Oder vielleicht habe ich da ja nur eine Bildungslücke?

Und wir haben mehr als einen, denn das ZDF gehört nicht zur ARD und die ARD gehört nicht zum ZDF.