gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: Bürger am 29. Dezember 2021, 19:25

Titel: Volkszählung: 2022 befragen Behörden Millionen Deutsche für Zensus
Beitrag von: Bürger am 29. Dezember 2021, 19:25
...mit anderen Worten: Seit 2011 - und somit voll im Zeitraum der Weichenstellungen für den raumeinheiten- bzw. wohnungsbezogenen sog. "Rundfunkbeitrag" - gibt es keine "präzisen Bevölkerungs- und Wohnungszahlen" die "als verlässliche Planungsgrundlage für Entscheidungen" der Länder hätten dienen können ::)


web.de, 29.12.2021
Volkszählung: 2022 befragen Behörden Millionen Deutsche für Zensus
[...] mehr als zehn Millionen zufällig ausgewählte Deutsche und rund 23 Millionen Immobilienbesitzer [...]
Zitat von: web.de, 29.12.2021, Volkszählung: 2022 befragen Behörden Millionen Deutsche für Zensus
[...] Elf Jahre nach dem letzten Zensus sollen zahlreiche Daten aktualisiert werden - etwa zur Zahl der Einwohner sowie zu deren [...] Wohnsituation. Vorwiegend sollen vorhandene Verwaltungsdaten genutzt werden [...]

[...] Etwa 23 Millionen Eigentümerinnen [...] oder Verwaltungen von Wohnraum sollen Auskunft zu ihren Wohnungen und Wohngebäuden geben. Auch Bewohner von Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften werden erfasst.

[...]

"Die Ergebnisse des Zensus sind präzise Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Sie dienen als verlässliche Planungsgrundlage für Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden", erläuterte die Behörde [...]
https://web.de/magazine/panorama/volkszaehlung-2022-behoerden-millionen-deutsche-zensus-36471866

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.