gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2021 => Thema gestartet von: ticuta am 05. Oktober 2021, 14:13
-
Ole Skambraks multipolar-magazin.de , 05.10.2021
Ich kann nicht mehr
In einem offenen Brief äußert sich ein ARD-Mitarbeiter kritisch zu anderthalb Jahren Corona-Berichterstattung: Ole Skambraks arbeitet seit 12 Jahren als redaktioneller Mitarbeiter und Redakteur beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Ich kann nicht mehr schweigen. Ich kann nicht mehr wortlos hinnehmen, was seit nunmehr anderthalb Jahren bei meinem Arbeitgeber, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk passiert. In den Statuten und Medienstaatsverträgen sind Dinge wie „Ausgewogenheit“, „gesellschaftlicher Zusammenhalt“ und „Diversität“ in der Berichterstattung verankert. Praktiziert wird das genaue Gegenteil. Einen wahrhaftigen Diskurs und Austausch, in dem sich alle Teile der Gesellschaft wiederfinden, gibt es nicht.
Die Priester der Corona-Religion verstehen ihre Welt nicht mehr :)
Weiterlesen auf:
https://multipolar-magazin.de/artikel/ich-kann-nicht-mehr (https://multipolar-magazin.de/artikel/ich-kann-nicht-mehr)
-
danisch.de 05.10.2021
Ein ARD-Mitarbeiter schreibt, er kann nicht mehr…
Alles, was er schreibt, ist mir zumindest dem Prinzip und dem Stil nach schon an anderer Stelle (vor Corona) über den ÖRR untergekommen oder zugetragen worden. Es ist plausibel und zumindest nicht völlig aus der Luft gegriffen.
Weiterlesen auf:
https://www.danisch.de/blog/2021/10/05/ein-ard-mitarbeiter-schreibt-er-kann-nicht-mehr/ (https://www.danisch.de/blog/2021/10/05/ein-ard-mitarbeiter-schreibt-er-kann-nicht-mehr/)
-
FAZ, 29.10.2021
Nach Blog-Beitrag zu Corona
SWR entlässt Mitarbeiter, der dem Sender Manipulation vorwirft
Nachdem er behauptet hatte, der SWR unterdrücke abweichende Meinungen zur Corona-Pandemie, hat der Sender den Mitarbeiter Ole Skambraks entlassen. Was geht da vor?
Von Kim Maurus
[...]
Auch die Herausgeber des Magazins „Multipolar“ äußerten sich am Freitag in einem gemeinsamen Beitrag. Darin warfen sie dem SWR unter anderem vor, die Kündigung solle andere Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks einschüchtern. Der SWR stehe beispielhaft für die Haltung: „Man will sich nicht selbst hinterfragen, sondern fühlt sich durch Kritiker dermaßen bedroht, dass man ihre Argumente als Desinformation ausgrenzt.“ Diese Methode sei „brutal und zerstörerisch“.
[...]
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/swr-entlaesst-mitarbeiter-sender-unterdrueckt-meinungen-zu-corona-17608971.html
-
Querverweis aus aktuellem Anlass:
"Ich bin fassungslos wütend über die Berichterstattung des SWR" (01/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35883.0