gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2021 => Thema gestartet von: Uwe am 25. September 2021, 11:30

Titel: Das Erste blendet Wahllaufband versehentlich ein
Beitrag von: Uwe am 25. September 2021, 11:30
DWDL, 25.09.2021 von Manuel Weis

SPD 0,6 Prozentpunkte vorn?
Das Erste blendet Wahllaufband versehentlich ein

Im Ersten liefen Wahlhochrechnungen schon am Freitagvorabend im Programm. Der Sender hat sich für die Panne inzwischen entschuldigt, die Ergebnisse seien erfunden gewesen.

Zitat von: DWDL, 25.09.2021
Am Sonntagabend um 18 Uhr werden die deutschen Fernsehsender, darunter natürlich auch die ARD, die ersten Wahlergebnisse in Form von Prognosen veröffentlichen. In den Minuten und Stunden nach 18 Uhr halten die Sender ihre Zuschauerinnen und Zuschauer für gewöhnlich über Laufbänder am unteren Bildschirmrand über die jeweils aktuellen Zahlen auf dem aktuellen Stand. Ein solches Laufband zeigte Das Erste am Freitagvorabend nun versehentlich für kurze Zeit schon während einer "Gefragt – gejagt"-Folge.
[...]
https://www.dwdl.de/nachrichten/84636/das_erste_blendet_wahllaufband_versehentlich_ein/ (https://www.dwdl.de/nachrichten/84636/das_erste_blendet_wahllaufband_versehentlich_ein/)
Titel: Re: Das Erste blendet Wahllaufband versehentlich ein
Beitrag von: Nichtgucker am 25. September 2021, 11:42
Auf dem Laufband der ARD war schon um 17.46 Uhr (!) die Hochrechnung da  ...

FOCUS, 25.09.2021
Sender entschuldigt sich
Kuriose Panne: Mitten in Quizshow blendet ARD plötzlich Wahl-Hochrechnung ein
https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/kuriose-panne-mitten-in-quizshow-blendet-ard-ploetzlich-eine-hochrechnung-ein_id_24276672.html

Üblichweise gibt es zunächst um 18.00 Uhr eine Prognose, anhand der Befragung von Wählern nach der Stimmabgabe am Wahltag.

Eine Hochrechung bedeutet, dass tatsächliche Wahlergebnisse aus einzelnen Wahllokalen bereits vorliegen, die dann repräsentativ hochgerechnet werden. So etwas könnte um 17.46 Uhr nur möglich sein, wenn bereits am Nachmittag die Briefwahlstimmen ausgezählt würden.   
Titel: Re: Das Erste blendet Wahllaufband versehentlich ein
Beitrag von: galaxy0905 am 25. September 2021, 16:40
Wie kann man eine Hochrechnung zur Bundestagswahl "erfinden" und versehentlich als Laufband ins laufende Programm einblenden!?
Ich bin der Meinung das hier etwas gewaltig stinkt!
Gehört auch das Erfinden von Wahlhochrechnungen zum Grundversorgungsauftrag der öffentlich rechtlichen?
Titel: Re: Das Erste blendet Wahllaufband versehentlich ein
Beitrag von: pinguin am 25. September 2021, 19:46
Wie kann man eine Hochrechnung zur Bundestagswahl "erfinden" und versehentlich als Laufband ins laufende Programm einblenden!?
Es mag zwar kurios anmuten, aber möglich ist das schon, wenn diese Zahlen die Zahlen der Briefwähler widerspiegeln? Ist doch gut möglich, daß diese vorab bereits ausgewertet werden?
Titel: Re: Das Erste blendet Wahllaufband versehentlich ein
Beitrag von: ope23 am 25. September 2021, 19:58
Vor einiger Zeit habe ich gelesen, dass in ausgewählten Wahllokalen schon ab 16 Uhr die Stimmen ausgezählt werden, um den großen Parteien (im einvernehmlichen Stillschweigen) Gelegenheit zu geben, ihre Statements für ab 18:01 Uhr vorzubereiten. Dass der örR davon erführe, habe ich nicht gelesen, und ich glaube, das brauchen die auch nicht unbedingt zu wissen.

Leider kann ich diese Information nicht erkugeln. Vielleicht hat jemand anderes mehr Glück.

Und ehe dieser Thread ausufert... ich würde erstmal den Ball flach halten.

Was mich viel mehr wundert, ist, dass es seit der Entlassung von Georg es an der Front komplett still geworden ist, selbst bei Mähler steht die Uhr auf "Juli". Will man nichts vor der Bundestagswahl schreiben, um nicht versehentlich für die AfD Stimmen zu mobilisieren?
Titel: Re: Das Erste blendet Wahllaufband versehentlich ein
Beitrag von: GEiZ ist geil am 25. September 2021, 20:13
Es mag zwar kurios anmuten, aber möglich ist das schon, wenn diese Zahlen die Zahlen der Briefwähler widerspiegeln? Ist doch gut möglich, daß diese vorab bereits ausgewertet werden?
Nein, die Briefwahlunterlagen werden nicht vor Schluß der Wahllokale ausgewertet.


Edit "Bürger" @alle: Bitte hier im Forum zum Thema "Rundfunkbeitrag" keine darüber hinausgehenden Diskussionen zu Themen wie Wahl/ Briefwahl/ Stimmenauszählungen/ Hochrechnungen/ Wahlprognosen etc. Danke.