gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: René am 17. August 2012, 09:06

Titel: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: René am 17. August 2012, 09:06
GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt?

Schaut euch die Kommentare an – macht dabei mit!

http://www.verbraucher-papst.de/aktuell/gez-wird-die-haushaltsabgabe-fuer-alle-vor-gericht-gestoppt/
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: René am 17. August 2012, 09:42
Meine Kommentare dürfen anscheinend – hoffentlich irre ich mich – nicht mehr das Licht der Öffentlichkeit erblicken. So kann man sich lästige Leute auch vom Hals halten, wenn man keine Argumente mehr hat. Hier mein letzter Artikel, der immer noch nicht erschienen ist:

@Gero...
Keine Medienkompetenz? Dann beweisen Sie bitte mit Fakten, dass Sie über diese Kompetenz verfügen. Mir fällt es auf, und das lässt sich nicht bestreiten, dass die Befürworter des ÖRR keine Gründe aufführen, warum wir einen ÖRR brauchen und erst gar keine wenn es darum geht, die Größe des ÖRR und dessen Geldbedarf zu erklären. Der Grund ist klar: Es gibt keine Rechtfertigung und deswegen müssen immer wieder die sogenannten „KO-Kriterien“ herhalten – „Der ÖRR ist ein Garant für unsere westliche Lebensart und Demokratie“ und „Die Privaten sind noch schlimmer, böse und teurer, denn die zwingen uns mit ihrer Werbung zum Kauf der teuren beworbenen Produkte.“

Über die Totschlagargumente braucht man sich nicht weiter zu unterhalten, denn so etwas glauben heute nur Großteile der Gruppe >= 60 – alle anderen haben gelernt, dass es das unendliche Internet als Informationsquelle gibt und sie nutzen diese gekonnt. Sie können zwischen Lüge und Wahrheit weitaus besser unterscheiden, als all diejenigen, die den Staatsfunk für die als einzig wahre Informationsquelle halten.

Man sieht auch, sobald man Argumente präsentiert, dass diese einfach ignoriert werden, man wird als Verschwörungstheoretiker abgestempelt, es wird moniert, dass Links auf dieselbe Seite zeigen oder wie auch oft hier, man wird einfach beschimpft – eines machen die Befürworter des ÖRR aber nicht: Sich mit den Fakten auseinanderzusetzen! Das ist aber auch klar, denn jeder, der einigermaßen noch klar bei Verstand ist, weiß, dass der ÖRR maßlos und übertrieben ist und dass kein Mensch in der Republik 100 Programme für so viele Milliarden braucht.

Aber ich bin nicht jemand, der keine Brücken baut, daher lade ich jeden ein, sich mit den unten verlinkten Artikel auseinanderzusetzen (der Artikel ist einfach zu lang, um ihn hier zu posten) und ihn als Basis für eine vernünftige Diskussion zwischen Erwachsenen zu nehmen. Da der Link sehr lang und sperrig ist, liefere ich gleich einen „Kurzlink“ auf den Artikel mit:

Kurzlink:

http://kurzlink.de/PK9JIzhX2

Originallink:

http://online-boykott.de/de/kommentare/59-die-rundfunkabgabe-warum-sie-unhaltbar-ist-und-warum-der-oeffentlich-rechtliche-rundfunk-in-deutschland-auf-eine-neue-grundlage-gestellt-werden-sollte

Auf dieser Basis dürfte es doch noch möglich sein, wieder auf die Sachebene zurückzukommen. Damit erhalten auch die Befürworter die Gelegenheit, sich zu den einzelnen Punkten zu äußern und ihre Sichtweise darzulegen.

Ein faires Angebot, wie ich denke.
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: René am 17. August 2012, 10:11
Die Zensur geht weiter und nimmt seltsame Züge an: Mehrmals Verlinken verboten! Ja ne, is klar...

Wo bleibt mein letzter Beitrag? Im nächsten poste ich ihn wieder mit der Bitte um Veröffentlichung – oder wird hier zensiert?

Anm. der Redaktion: Sie haben hier mehrfach auf die selbe Seite verlinkt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir weitere Links zu dieser Seite nicht veröffentlichen.
--------------------------------------

Also doch Zensur. Es ist sonst nicht zu erklären, dass man auf UNTERSCHIEDLICHE Artikel eines Portals, welches sich ausschließlich mit dem Diskutierten Thema befasst, nicht verlinken darf. Wie oft darf ich z. B. auf stern.de, bild.de oder focus.de verlinken, bis es nicht mehr erlaubt ist? Könnte Sie mir diese Frage beantworten?

Auf jeden Fall wird dieser Fall hier von mehreren Stellen Dokumentiert (Forum, Facebook, Google+, Twitter und Portal – keine Links, sonst erscheint womöglich dieser Beitrag nicht –).

Nun ich ändere den Artikel erneut und entferne die Links. Werden Sie erneut zensieren?
--------------------------------------

@Gero...
Keine Medienkompetenz? Dann beweisen Sie bitte mit Fakten, dass Sie über diese Kompetenz verfügen. Mir fällt es auf, und das lässt sich nicht bestreiten, dass die Befürworter des ÖRR keine Gründe aufführen, warum wir einen ÖRR brauchen und erst gar keine wenn es darum geht, die Größe des ÖRR und dessen Geldbedarf zu erklären. Der Grund ist klar: Es gibt keine Rechtfertigung und deswegen müssen immer wieder die sogenannten „KO-Kriterien“ herhalten – „Der ÖRR ist ein Garant für unsere westliche Lebensart und Demokratie“ und „Die Privaten sind noch schlimmer, böse und teurer, denn die zwingen uns mit ihrer Werbung zum Kauf der teuren beworbenen Produkte.“

Über die Totschlagargumente braucht man sich nicht weiter zu unterhalten, denn so etwas glauben heute nur Großteile der Gruppe >= 60 – alle anderen haben gelernt, dass es das unendliche Internet als Informationsquelle gibt und sie nutzen diese gekonnt. Sie können zwischen Lüge und Wahrheit weitaus besser unterscheiden, als all diejenigen, die den Staatsfunk für die als einzig wahre Informationsquelle halten.

Man sieht auch, sobald man Argumente präsentiert, dass diese einfach ignoriert werden, man wird als Verschwörungstheoretiker abgestempelt, es wird moniert, dass Links auf dieselbe Seite zeigen oder wie auch oft hier, man wird einfach beschimpft – eines machen die Befürworter des ÖRR aber nicht: Sich mit den Fakten auseinanderzusetzen! Das ist aber auch klar, denn jeder, der einigermaßen noch klar bei Verstand ist, weiß, dass der ÖRR maßlos und übertrieben ist und dass kein Mensch in der Republik 100 Programme für so viele Milliarden braucht.

Aber ich bin nicht jemand, der keine Brücken baut, daher lade ich jeden ein, mit einem hervorragenden Artikel auseinanderzusetzen. Da der Artikel einfach zu lang ist, um ihn hier zu posten, hatte ich ihn ursprünglich verlinkt. Die Redaktion meinte jedoch, mehrmals auf eine Seite zu verlinken verstöße gegen irgendwelche Regeln – merkwürdig. 

Wir können den Artikel als Basis für eine vernünftige Diskussion zwischen Erwachsenen nehmen. Da der Links nicht mehr erlaubt sind, bleibt jedem nur die Suche über Google als Wegweiser übrig. Ich empfehle, die Suche mit folgenden Begriffen durchzuführen:

rundfunkabgabe warum sie unhaltbar ist

Auf dieser Basis dürfte es doch noch möglich sein – trotz Zensur –, wieder auf die Sachebene zurückzukommen. Damit erhalten auch die Befürworter die Gelegenheit, sich zu den einzelnen Punkten zu äußern und ihre Sichtweise darzulegen.

Ein faires Angebot, wie ich denke.
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: René am 17. August 2012, 11:42
Auf die Gefahr hin, euch auf den Keks zu gehen – schaut euch den Verlauf der "Diskussion" an.

Jetzt geht es wie bei den Brunnenputzer zu! Ohne Argumente bleibt denen nur die direkte Beleidigung als Waffe. Schaut selber, was für ein Armutszeugnis:  Ihr subventioniert mit euren Zwangsgebühren die medialen Gelüste genau solcher Parasiten. Heute ist es Freitag: Mach was daraus und schick diese Schmarotzer in die Wüste!
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: Zasz am 17. August 2012, 12:16
Medienkritik gibts dort nur solange wie es positiv klingt. Das macht den eindruck wie die t-online seite. Jeden tag neue kleine bilder mit tödlichen krankheiten die man sich leicht einhandeln kann und wenn man drauf klickt, kommt ein artikel der der ganze wieder leicht runter erklärt dass es plötzlich doch nicht so schnell tödlich endet. Aber wer klickt schon auf harmlose artikel?
Die diskussion dort ist genauso. Die "veranstalter" wollen lieber panik verbreiten denn hoffnungsträger "verzerren" die botschaft wieder.
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: Hailender am 17. August 2012, 12:51
Eigentlich wollte ich mich nicht auf das Vorschulniveau dieser Diskussion herablassen, da ich diese mit meinem Intellekt in keiner Weise vereinbaren kann. Ich habe es trotzdem getan und eine Frage gepostet  8)
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: Zasz am 17. August 2012, 13:13
Ich versuch auch mal mein glück.
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: René am 17. August 2012, 13:21
Häsch glück geeht!

Seit letztem Jahr bei "Der Freitag" (freitag.de) hatte ich nicht so viel Dummheit in so einem engen Raum konzentriert gesehen. Ich dachte, das kommt in der freien Natur eigentlich gar nicht vor...
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: Zasz am 17. August 2012, 13:23
Life is a struggle; technology creates more idiot proof things, and the universe creates better idiots; so far the universe is winning.
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: Hailender am 17. August 2012, 13:37
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: Zasz am 17. August 2012, 13:49
Zitat
Dabei haben Sie Deutsche mit das beste TV der Welt und wollen es kaputtmachen. Als Schweizer kann ich nur den Kopf schütteln.
Äh... ja.
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: René am 17. August 2012, 13:59
Es ist leichter, nach Kundus zu fahren, um die Taliban zum Christentum zu konvertieren, als diese Naturidioten zum Nachdenken zu motivieren!
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: René am 17. August 2012, 14:00
Beitrag 78

Nein, der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist keinen Abzocke! Das ist doch jedem Hirni klar, oder?

Viele haben den Auftrag und die Wichtigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht wirklich begriffen. Er ist eminent wichtig für den Schutz unserer westlichen Lebensart und Demokratie. Daher ist er unverzichtbar.

Damit jeder seine Wichtigkeit einigermaßen erfassen kann, hier ein kleiner Auszug aus dem Bildungs-, Kultur- und Informationsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks:

Musikantenstadl – Sturm der Liebe – Lindenstraße – Elefant, Tiger & Co. – Carmen Nebel – Hansi Hinterlader – Tatort – Der Alte – Brisant – Großstadtrevier – Heiter bis tödlich – Der Dicke – In aller Freundschaft – Rote Rosen – Verbotene Liebe – Polizeiruf 110 – Die Feste der Volksmusik – Waldis Club – Tim Mälzer kocht – Der Bergdoktor – Inspector Barnaby – Bella Block – Unser Charly – Der Kommissar und das Meer – Die Chefin – Das Duo – Der Kriminalist – Die Nanny – Der Landarzt – Ein Fall für zwei – Die Frühlingsshow – Heute-Show – Herzflimmern – Hallo Deutschland – Inspector Lynley – Die Küchenschlacht – SOKO Köln – Leute-Heute – Lafer Lecker – Kommissarin Lucas – Notruf Hafenkante – Kommissar Stolberg – Sportsendungen – Wege zum Glück – Ein Fall für zwei – Talksendungen – usw.

Jetzt versteht wahrscheinlich der letzte Hirni, warum es Leute wie Trojaner, Medienkacker und Co. gibt. Ja, armes Deutschland!
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: Hailender am 17. August 2012, 14:04
Zitat
Dabei haben Sie Deutsche mit das beste TV der Welt und wollen es kaputtmachen. Als Schweizer kann ich nur den Kopf schütteln.
Äh... ja.

Wir wollen es nicht kaputt machen, wir wollen es nur nicht zwangsfinanzieren, sondern frei entscheiden wer unser sauer verdientes Geld bekommt. Wir haben nichts zum Verschenken!
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: Hailender am 17. August 2012, 15:20
Jetzt versteht wahrscheinlich der letzte Hirni, warum es Leute wie Trojaner, Medienkacker und Co. gibt. Ja, armes Deutschland!

...die sich für solchen sinnfreien Schrott auch noch gern abzocken lassen  8)
Ich glaube solchen Typen kann man wirklich eine KFZ-Steuer auferlegen obwohl sie gar kein Auto besitzen.
Schließlich könnten sie sich eines kaufen und vielleicht damit auch noch fahren.
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: René am 17. August 2012, 15:34
Dem "temuco" hat man in diesem komischen Forum total Lieb!  ;D ;D ;D

Der ist auch geil:

Zitat von: temuco im Idiotenforum
Das ist die Gesprächskultur, die einige hier pflegen und dann wollen diese von nichts etwas gewusst haben.

Beschämend ist die Tatsache, dass keiner gewillt war und ist, sich mit Fakten auseinanderzusetzen. Keiner muss die Meinung eines anderen teilen, jedoch sollte man sich zumindest seine Argumente anhören und etwas darüber nachdenken, bevor man ganz ohne eigene Argumente sich auf Beleidigungstour begibt.

Solche charakteristische Defizite beginnen bereits im Elternhaus, oft weil die Eltern ihre Kinder vor dem Fernsehen quasi hypnotisiert kaltstellen. Und wenn man schon im Kindesalter Defizite bei zwischenmenschlichen Beziehungen “erlangt” hat, sind diese im Alter meistens nicht mehr korrigierbar und für den Betroffenen gar Normalität.

 ;D ;D ;D
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: Zasz am 17. August 2012, 16:28
Ich gebs auf. Solange es kein forum ist sondern nur wie dort eine kommentarliste ohne brauchbare moderation, ist das keine diskussion sondern nur eine liste von anonymen postern. Die meisten dort haben entweder keine ahnung, keine moral, keine ahnung von gar nichts oder beschimpfen einfach nur.
Solange es keine nachrichten oder blogs gibt die sich detailierter mit dem thema beschäftigen als nur "ab 2013 muss jeder zahlen", ist es nicht mehr lesenswert und braucht auch nicht mehr hier verlinkt werden.
Titel: Re: GEZ: Wird die Haushaltsabgabe für alle vor Gericht gestoppt? – Kommentare
Beitrag von: Hailender am 17. August 2012, 18:15
Auf meine Frage...

Zitat
@Medienmacher
Könnten Sie uns bitte folgendes glaubhaft erklären. Wenn die Sendungen bei den ÖRR so geistvoll, unterhaltsam, wissensvermittelnd, staatsfern, bildungsfördernd und niveauvoll sind, warum fürchten sich die ÖRR dann vor einer Eigenfinanzierung auf marktwirtschaftlicher Basis? Warum müssen die ÖRR, wo sie doch so anspruchsvoll sind wie Sie behaupten (handfeste Argumente fehlen hier allerdings völlig), dann auf eine Zwangsabgabe zurückgreifen um sich am Leben zu erhalten. Die in Deutschland seit Jahren praktizierte soziale Marktwirtschaft zeigt es uns jeden Tag aufs Neue – wenn ich etwas anzubieten habe was gefragt und begehrt ist und preislich ansprechend ist, so brauche ich mir um den Absatz dieses Produktes keine Sorgen zu machen. Umgekehrt muss ich dann leider auf Subventionen, Spenden oder Zwangsabgaben zurückgreifen um am Markt bleiben zu können.

...habe ich bis jetzt noch keine Antwort erhalten  :(
Wundert mich aber bei dem Niveau des Blogs überhaupt nicht.