gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: Hailender am 11. August 2012, 19:40

Titel: Wenn wir einmal bei Kritik und Zensur sind...
Beitrag von: Hailender am 11. August 2012, 19:40
...fände ich es sehr angebracht, wenn in diesem Forum in diversen Beiträgen von bestimmten Mitgliedern auch einmal auf Groß- und Kleinschreibung und allgemein auf Rechtschreibung geachtet werden würde.
Ich kenne Foren da werden Beiträge die diesen Regeln nicht entsprechen gar nicht erst zugelassen/freigegeben.
Das finde ich im Übrigen auch richtig so, denn ich möchte mit meinen Beiträgen ernst genommen werden.

PS: Wer Rechschreibfehler findet kann sie behalten :)
Titel: Re: Wenn wir einmal bei Kritik und Zensur sind...
Beitrag von: René am 11. August 2012, 19:49
Hast du deine automatische Lesekorrektur abgeschaltet?  ;D
Titel: Re: Wenn wir einmal bei Kritik und Zensur sind...
Beitrag von: Hailender am 11. August 2012, 20:38
So etwas benutze ich nicht, da ich der deutschen Rechtschreibung einigermaßen mächtig bin und diese einzusetzen weiß  8)
Titel: Re: Wenn wir einmal bei Kritik und Zensur sind...
Beitrag von: René am 12. August 2012, 00:47
Ich habe die eingebaute automatische Lesekorrektur stets eingeschaltet. Sie versagt aber bei ganz schwierigen Fällen, in denen nicht nur klein geschrieben wird, sondern auch mit falscher Wortzusammensetzung und ohne Interpunktion.

Ergänzung: Es gab auch nicht nur in diesem Forum ein Paar Zeitgenossen, die fest der Meinung waren, es käme nicht auf den Inhalt sondern auf die Form der Beiträge an. Sie dachten, dies würde den Leser beeindrucken und in der Tat, sie vermochten auch mich zu beeindruckten: Sie schrieben dermaßen verkünstelt, dass sie total vergaßen, wofür die Menschheit die Sprache entwickelte – nämlich um sich zu verständigen. In solchen Fällen schaltet sich meine eingebaute automatische Lesekorrektur selbsttätig ab – und das ist auch gut so!
Titel: Re: Wenn wir einmal bei Kritik und Zensur sind...
Beitrag von: Zasz am 12. August 2012, 01:45
Ich hab mir irgendwie angewöhnt fast nur noch klein zu schreiben. Warscheinlich weil ich mehr in englisch als in deutsch schreibe täglich. Wenn es nur dass ist was stört, äh... nicht mein problem. Wenn die worte absolut unkenntlich sind dass man keinen sinn mehr findet, dann können wir uns weiter drüber unterhalten.
Titel: Re: Wenn wir einmal bei Kritik und Zensur sind...
Beitrag von: René am 12. August 2012, 12:07
Zasz, ein bisschen Spaß muss sein, sang Roberto Blanco... Ich vergaß in meinen Beitrag einige Smilies einzufügen. Das ist nicht ganz ernst gemeint, daher auch im Bereich "Dies und Das!"

Grüße

René

Hier liefere ich die Smilies nach:  :)  ;)  :D  ;D  8)  :P
Titel: Re: Wenn wir einmal bei Kritik und Zensur sind...
Beitrag von: Ell am 16. August 2012, 22:08
...fände ich es sehr angebracht, wenn in diesem Forum in diversen Beiträgen von bestimmten Mitgliedern auch einmal auf Groß- und Kleinschreibung und allgemein auf Rechtschreibung geachtet werden würde.

Oh je... Werde mich bemühen.. Ich weiß dass ich darauf keinen Wert lege weil ich in der Regel den Text trotzdem lesen kann. Ob ich ihn verstehe hängt weniger von der Rechtsschreibung ab  ;D

Lt. irgendeiner Studie muß nur der Anfang- und der Endbuchstabe richtig sein, das menschliche Gehirn ist in der Lage sich die Worte richtig zusammen zu stellen... 

PS: Wer Rechschreibfehler findet kann sie behalten :) ;D ;D ;D ;D