gez-boykott.de::Forum
Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: drboe am 25. Februar 2021, 11:49
-
Telepolis 25.02.2021
Konflikte bei der Deutschen Welle: "Intendant äußert ungerechtfertigte Vorwürfe"
Harald Neuber
Ver.di-Sekretär Matthias von Fintel über Streit zwischen Sendeleitung und Belegschaft, Vorwürfe von Intendant Limbourg und mögliche personelle Konsequenzen
Die Deutsche Welle kommt nicht zur Ruhe. Seit dem Amtsantritt von Intendant Peter Limbourg Ende 2013 ist es beim deutschen Auslandssender wiederholt zu Konflikten um Neuausrichtungen, Entlassungen und die Einstellung etablierter Formate gekommen. Die inneren Zerwürfnisse scheinen auch eine Folge der Schwerpunktsetzung des Sendeleiters zu sein, der in der Deutschen Welle vor allem eines sieht: ein außenpolitisches Instrument.
https://www.heise.de/tp/features/Konflikte-bei-der-Deutschen-Welle-Intendant-aeussert-ungerechtfertigte-Vorwuerfe-5065222.html
Soso, ein Intendant macht Außenpolitik bzw. Propaganda. Außerdem fehlt es ihm wohl an den erforderlichen Führungsqualitäten.
M. Boettcher
Edit "Bürger": Vorsorglicher Hinweis, dass die Deutsche Welle nicht aus dem Rundfunkbeitragsaufkommen finanziert wird, sondern aus dem Steuertopf - siehe u.a. unter
Deutsche Welle (wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Welle