gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Februar 2021 => Thema gestartet von: Uwe am 19. Februar 2021, 18:02

Titel: Rundfunkbeitrag : Augen zu und durch
Beitrag von: Uwe am 19. Februar 2021, 18:02
(https://www.designtagebuch.de/wp-content/uploads/mediathek//2008/05/die-zeit-logo.png)
Quelle Logo:https://www.designtagebuch.de/wp-content/uploads/mediathek//2008/05/die-zeit-logo.png
Rundfunkbeitrag: Augen zu und durch

Quelle: Zeit 18:02:2021 Von Stefan Schirmer


Zitat
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk klagt gegen die blockierte Gebührenerhöhung. Die Sender drohen mit Investitionsstopps und erwägen Einsparungen im Programm. Sind ihre finanziellen Nöte wirklich so groß?

[...] Man kann sich die ARD-Anstalt Radio Bremen dieser Tage wie ein Auto vorstellen, an dessen Steuer die Intendantin Yvette Gerner sitzt. Gerner weiß, dass sie noch Treibstoff im Tank hat; sie weiß nur nicht genau, wie weit sie damit kommt. "Wir halten nicht aus Panik an oder werfen Leute raus", sagt Gerner. "Wir können nur sparsamer weiterfahren." Bis zur nächsten Tankstelle.
Die Tankstelle, das ist aus Sicht der Intendantin die Erhöhung des Rundfunkbeitrags, mit der ARD und ZDF eigentlich zum 1. Januar 2021 gerechnet hatten.

[...] Bis Jahresende fehlen der ARD 215 Millionen Euro durch die entgangene Beitragserhöhung, dem ZDF 150 Millionen Euro – bei annähernd acht Milliarden Euro Gesamtetat. Nach internen Berechnungen könnte Radio Bremen im vierten Quartal 2021 als erster ARD-Anstalt das Geld ausgehen, Anfang 2022 dann dem SR. Und etwa Mitte nächsten Jahres wäre der Hessische Rundfunk (HR) am Ende seiner Liquidität, schätzt dessen Intendant Manfred Krupp. Andere Sender werden länger durchhalten.

weiterlesen auf:
https://www.zeit.de/2021/08/rundfunkbeitrag-gebuehren-erhoehung-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-klage (https://www.zeit.de/2021/08/rundfunkbeitrag-gebuehren-erhoehung-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-klage)