gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Uwe am 16. Februar 2021, 18:53

Titel: Oskar Lafontaine: Gehalt des Intendanten des SR viel zu hoch
Beitrag von: Uwe am 16. Februar 2021, 18:53
(https://gez-boykott.de/Forum/Ablage/20210216-oskar-lafontaine/oskar-lafontaine.png)


Oskar Lafontaine äußert sich zum Gehalt des Intendanten des Saarländischen Rundfunks

Zitat
Oskar Lafontaine
 
Im Saarländischen Landtag hatten wir beantragt, das Gehalt des Intendanten des Saarländischen Rundfunks, das mit rund 245.000 Euro derzeit in etwa den Amtsbezügen der Bundeskanzlerin entspricht, zu begrenzen. Es sollte nicht höher sein als das eines Landesministers (rund 164.000 Euro im Jahr).

CDU und SPD führten einen Eiertanz auf.
 
Der CDU-Vertreter sagte, wir würden die Axt an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk legen.
 
Die SPD betonte die „Staatsferne“ des öffentlichen Rundfunks - obwohl jeder weiß, dass CDU und SPD eine ausgeprägte Vetternwirtschaft beim SR betreiben.
 
Es war ein gelungener Karnevalsbeitrag zum Rosenmontag. Leider meinten sie es aber ernst.
Ob die Menschen, die jetzt ihren Job verloren haben, in Kurzarbeit sind und mit Einkommenseinbußen zurecht kommen müssen, Verständnis für ein solches Theater haben?
Auch veröffentlicht auf Twitter und Facebook.
Quelle und Video hier. Länge ~05:19 Min. :
https://www.youtube.com/watch?v=Ti2NaLKhC-g (https://www.youtube.com/watch?v=Ti2NaLKhC-g)
Titel: Re: Oskar Lafontaine: Gehalt des Intendanten des SR viel zu hoch
Beitrag von: ope23 am 16. Februar 2021, 23:36
(Sorry, bitte schon hier angeben, von wem das YT-Filmchen produziert ist. Augenscheinlich Die Linke des Saarlands?)
Titel: Re: Oskar Lafontaine: Gehalt des Intendanten des SR viel zu hoch
Beitrag von: Kurt am 17. Februar 2021, 11:38
Der youtube-Kanal nennt sich Landtag Saarland

Die Kanalinfo:
Zitat
Beschreibung
Eine lebendige Demokratie lebt vom Wettstreit politischer Ideen. Wichtigster Austragungsort dieses Wettstreites um Argumente und Mehrheiten ist das Parlament. Im Landtag des Saarlandes wird diese demokratische Auseinandersetzung von vier Fraktionen bestritten. Vier Fraktionen, die jeweils gewichtige Teile der saarländischen Bevölkerung repräsentieren.

Auf diesen Seiten können Sie mehr erfahren über die Arbeit des saarländischen Landtages und seiner 51 Abgeordneten. Unser Internetauftritt will Ihnen unsere demokratischen Entscheidungsprozesse verständlich machen und Ihnen einen schnellen Einstieg bieten, sich über die Gesetzgebung im Saarland zu informieren.

Impressum
https://www.landtag-saar.de/impressum/
Quelle Kanalinfo: https://www.youtube.com/c/LandtagdesSaarlandes/about

Das in der Kanalinfo angegebene Impressum >> https://www.landtag-saar.de/impressum/ << führt zum Landtag des Saarlandes

PS: in der Übersicht der vom Kanal Landtag Saarland bereitgestellten Videos finden sich Filmchen aller Fraktionen:
Video-Übersicht: https://www.youtube.com/c/LandtagdesSaarlandes/videos