gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2021 => Thema gestartet von: Uwe am 29. Januar 2021, 11:28

Titel: NDR streicht geplante Steigerung von Gehältern und Honoraren
Beitrag von: Uwe am 29. Januar 2021, 11:28
(https://gez-boykott.de/Forum/Ablage/20210130-ndr-streicht-geplante-steigerung-von-gehaeltern-und-honoraren/ndr.jpg)

(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png

Fehlende Beitragserhöhung
NDR streicht geplante Steigerung von Gehältern und Honoraren

Quelle: DWDL 29.01.2021 von Alexander Krei

Zitat
Die erst mal ausbleibende Erhöhung des Rundfunkbeitrags hat Auswirkungen auf die Belegschaft des NDR. Der Sender streicht eine für April geplante Gehaltssteigerung, hat aber einen Kompromiss vorgelegt.

[...] Der NDR übt sich unterdessen im Kompromiss und bot den Gewerkschaften im Gegenzug eine Gehalts- und Honorsteigerung von 1,225 Prozent zum 1. April 2021 an und die Zahlungen rückwirkend anzuheben, sollte die Erhöhung des Rundfunkbeitrags doch noch kommen.

weiterlesen auf:
https://www.dwdl.de/nachrichten/81296/ndr_streicht_geplante_steigerung_von_gehaeltern_und_honoraren/ (https://www.dwdl.de/nachrichten/81296/ndr_streicht_geplante_steigerung_von_gehaeltern_und_honoraren/)


Siehe auch tangierende Themen u.a. unter
Rundfunkbeitrag: Deutschlandradio kündigt Tarifverträge (01/2021)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=34800.0
Trotz blockierter Beitragserhöhung – SWR steht zu Gehaltssteigerungen (02/2021)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=34853.0


Auch veröffentlicht auf Twitter und Facebook.
Titel: Re: NDR streicht geplante Steigerung von Gehältern und Honoraren
Beitrag von: Spark am 29. Januar 2021, 12:40
Und da ist schon die nächste Heularie, wie nicht anders zu erwarten war.
Und genau dafür sind die Anstalten im Dezember nach Karlsruhe gedackelt, für nichts weniger, als um ihre eh schon prall gefüllten Geldbeutel noch etwas schwerer zu machen.
Nix Programmauftrag oder Rundfunkfreiheit. Und diese Blindfische in Karlsruhe werden das nicht einmal raffen.
Mal sehen, von was Herr Überall (DJV) jetzt reden wird. Den Flächenbrand hatte er ja schon drauf. Das wird wohl nun zu einem Weltbrand ausgeweitet werden.

Wenn ich jetzt schreiben würde, was ich von Rundfunkmenschen halte, dann müsste dieser Kommentar gelöscht werden. Daher beschränke ich mich darauf, dass mich Rundfunkmenschen nur noch anwidern.
Titel: Re: NDR streicht geplante Steigerung von Gehältern und Honoraren
Beitrag von: pjotre am 29. Januar 2021, 21:01
Die vereinbarten Gehaltserhöhungen der Sender bundesweit sind rund 5,0 Prozent für 2 Jahre, wenn die Erinnerung stimmt.

Ran ans Smartphone und ausrechnen: 5,000 Prozent Erhöhung -1 Cent, das macht?
17,50 * 0,050000 - 0.01 - = 86.x cent.
Andere brauchen 416 Seiten KEF für Ergebnis 86 Cent, wir im Forum brauchen 1 Zeile für das gleiche Ergebnis. Wer einen Taschenrechner bedienen kann, ist klar im Vorteil.
Titel: Re: NDR streicht geplante Steigerung von Gehältern und Honoraren
Beitrag von: NichtzahlerKa am 29. Januar 2021, 23:04
Und ich weiß auch, wo der eine Cent herkommt, Pjotre:
Das sind die "schmerzhaften Einsparungen" die "ohnehin schon" vorgenommen werden.
Titel: Re: NDR streicht geplante Steigerung von Gehältern und Honoraren
Beitrag von: Nichtgucker am 30. Januar 2021, 11:58
Da es ja laut Aussage des ÖRR so viele Menschen gibt, die vom ÖRR begeistert sind, könnte der ÖRR doch ein Spendenkonto für die Gehaltserhöhung einrichten. Die Kampagne könnte lauten "Hast' mal 'n Euro ? Bequem als Einzugsermächtigung mit dem Verwendungszweck "Rundfunk-Soli" ... 
Titel: Re: NDR streicht geplante Steigerung von Gehältern und Honoraren
Beitrag von: pjotre am 30. Januar 2021, 12:40
Ich hätte da so eine Idee. Jeder aus dem Forum
- spendet seinem Sender 1 Cent, Zweckangabe "Notopfer ARD-ZDF für notleidendes Personal wegen Fortfall Beitragserhöhung 2021"
- und beantragt mit Brief und Dank für die aufopfernder Inkaufnahme des Corona-Tods durch Weiterarbeiten bei den als gemeinnützig gegründeten Sendern eine Spendenquittung für das Firanzamt. 

Wer probiert es als Erster und berichtet die Antwort?


Natürlich darf ein bekennender Nichtzuschauer darin keinen Dank für die Sendungen
-------------------------------------------------------------------------
vermerken. Übrigens dürften derartige Mitteilungen nicht in der Beitragsakte landen. Tun sie ziemlich sicher.
Also danach Akteneinsicht, dann Antrag beim Landesdatenschutzbeauftragten auf Unterbindung - inklusive Anfrage, ob Bußgeld gemäß DSGVO in Betracht kommen könnte. Sofern mehrere das beim gleichen Sender tun und immer dieser Aktenbefund, könnte das klappen mit dem Bußgeld.