gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: pinguin am 26. Januar 2021, 12:39

Titel: Printmedien vs. ÖRR; ein Artikel der WELT zur Pressefreiheit
Beitrag von: pinguin am 26. Januar 2021, 12:39
WELT, 26.01.2021
Steuerfinanzierte Hetze
Ein Anschlag auf die Pressefreiheit
https://www.welt.de/kultur/deus-ex-machina/article225034069/Don-Alphonso-Ein-Anschlag-auf-die-Pressefreiheit.html
von Don Alphonso

Zitat von: WELT, 26.01.2021, Steuerfinanzierte Hetze - Ein Anschlag auf die Pressefreiheit
[...] So kann man es sich erklären, dass 2012 der Pressesprecher der CSU, Strepp, gehen musste, nachdem er versucht hat, bei den öffentlich-rechtlichen Sendern Optimierungen für seine Partei zu erreichen. [...]

Wenn solche Mauscheleien dann aufkamen, gab es ein großes Hallo, Politiker wurden als Filzokraten vorgeführt und ihre Handlanger an das Licht der Öffentlichkeit gezerrt, ohne dass es etwas Grundlegendes am Geschäft zwischen Kumpanei und Todfeindschaft geändert hätte – ich habe so etwas mal beim MDR gemacht, der eine Linke-Politikerin als arme Wohnungssuchende verkaufte, oder es gab diese Geschichte mit der grünen Abgeordneten Monika Lazar, die als normale Kundin als Kronzeugin des ZDF eine Hirsemühle kritisierte. [...]

[...] Andere Aktivisten gingen dann gleich deutlich härter zur Sache und rieten etwa ihren Lesern, das Abo des „Tagesspiegels“ zu kündigen – geliked übrigens von etlichen Mitarbeitern von öffentlich-rechtlichen Sendern: [...]

Den Rest des langen sehr lesenswerten Artikels bitte selber lesen.

Siehe dazu auch:
ZDF ließ Monika Lazar (MdB, B90/Grüne) als gewöhnliche Kundin auftreten (10/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32308.0

Die versteckte linke Politikerin beim öffentlich-rechtlichen MDR (09/2017)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=24267.0