gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2021 => Thema gestartet von: Uwe am 22. Januar 2021, 15:50
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png
Weil der Rundfunkbeitrag nicht steigt
Neues Kulturangebot der ARD liegt vorerst auf Eis
Quelle: DWDL 22.01.2021 von Timo Niemeier
Die unter der Federführung des MDR entwickelte Kulturplattform der ARD ist derzeit ausgesetzt. Weil der Rundfunkbeitrag nicht wie geplant erhöht wurde, hat man das Projekt vorerst gestoppt.
[...] Weil alle ARD-Sender ihre Finanzpläne für 2021 unter der Annahme eines erhöhten Rundfunkbeitrags getroffen hatten, muss man nun an der ein oder anderen Stelle sparen. Die gemeinsame Kulturplattform ist ein Projekt, bei dem man nun erst einmal den Rotstift ansetzt.
[...] "Insofern verwundert es, dass jetzt doch eine Art Junktim mit einer Beitragserhöhung hergestellt wird." Der parlamentarische Geschäftsführer und medienpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Markus Kurze, sprach von einem "gewissen Erpressungspotential".
weiterlesen auf:
https://www.dwdl.de/nachrichten/81210/neues_kulturangebot_der_ard_liegt_vorerst_auf_eis/ (https://www.dwdl.de/nachrichten/81210/neues_kulturangebot_der_ard_liegt_vorerst_auf_eis/)
-
Ich bin ja immer wieder erstaunt, was man alles mit den "nur 86 Cent mehr im Monat" so alles vorhatte. So wie das jetzt dargestellt wird, was jetzt alles wegfallen "muß", sieht das ja wieder mal so aus, als hätte man die 86 Cent mehrfach ausgeben wollen...
-
Interessant diese Gerangel um die Kulturplattform der ARD
Deutschlandfunk, 27.05.2020
Neue ARD-Kulturplattform
Buhrow: „Keine taktischen Überlegungen“ bei Standortwahl
https://www.deutschlandfunk.de/neue-ard-kulturplattform-buhrow-keine-taktischen.2907.de.html?dram:article_id=477467
Unter der Federführung des MDR wollen die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland eine gemeinsame digitale Kulturplattform aufbauen – um „Schätze bundesweit ins Schaufenster“ zu stellen, wie es der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow ausdrückt: Konzerte, Ausstellungen und weitere Kulturereignisse. Aus seiner Sicht interessiere es Menschen in Norddeutschland genauso, was in Thüringen oder im Rheingau stattfindet, wie etwas, was in ihrer Region stattfinde.
...
Volksstimme, 03.11.2020
Rundfunk
CDU: „Erpresserische“ Botschaft der ARD
https://www.volksstimme.de/kultur/rundfunk-cdu-erpresserische-botschaft-der-ard
Magdeburg l Auf die Frage, ob die – wohl für Halle vorgesehene – ARD-Kulturplattform auch dann kommen würde, wenn die Rundfunkbeitrags-Erhöhung nicht käme, sagte Buhrow der Berliner Zeitung: „Das würde sie nicht, weil uns ohne Beitragserhöhung dafür das Geld fehlt.“
...
Und hochinteressant:
Auch mit Anhebung des Beitrags fehlen dem MDR nach eigenen Angaben bis 2024 Mittel im zweistelligen Millionenbereich.
(obwohl, business as usual. Die Bilanz der Sender muss immer negativ sein, sonst bekommt man ja nicht mehr Geld)
Mitteldeutsche Zeitung, 02.11.2020 (PayWall)
ARD-Chef setzt Landtag unter Druck
Buhrow stellt neue Einrichtung in Halle in Frage
https://www.mz-web.de/halle-saale/ard-chef-setzt-landtag-unter-druck-buhrow-stellt-neue-einrichtung-in-halle-in-frage-37568378
- Der Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrages geht wohl in eine neue Runde.
- Sachsen-Anhalts Landtag ist bei der Entscheidung über den Staatsvertrag das Zünglein an der Waage.
- Jetzt hat der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow den Druck erhöht und erntet Kritik aus Sachsen-Anhalt.
[/list]
Aber selber rumjammern wenn die Politik Forderungen an den Rundfunk stellt.
Leider konnte ich nichts über das geplanten Budget finden, aber wenn von "Kleinkünstlern eine Bühne schaffen" die Rede ist, hört sich das nach eine Low-Budget-Produktion an.
Aber Sachsen-Anhalt muss jetzt abgestraft werden.
Edit "Bürger": Erscheinungsmedien und Veröffentlichungsdaten ergänzt.
Bitte immer eigenverantwortlich all diese Infos gem. Regeln und den bewährten Pressemeldungen angeben!!!
Diese Daten dienen der schnellen Orientierung bzgl. Medium und/oder Zeitpunkt - und damit auch bzgl. Relevanz für den jeweiligen Leser.
Die Moderatoren haben keine Kapazitäten, dies ständig und immer wieder selbst bei erfahrenen Forum-Mitgliedern anzumahnen oder auch zu ergänzen. Danke.