gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2021 => Thema gestartet von: ticuta am 19. Januar 2021, 20:55
-
Welt.de, 19.01.2021
Lieber Kai Gniffke, wie reformresistent ist die ARD?
Da hat der Intendant des Südwestrundfunks eine für öffentlich-rechtliche Verhältnisse mutige Idee, eine Strukturreform in der ARD anzugehen. Doch prompt bekommt er dafür ordentlich auf die Mütze. Die Blockadehaltung seiner Kritiker wird nach hinten losgehen.
[...]
Aber Sie, Herr Gniffke, wissen vermutlich so gut wie Ihre eher reformresistenten Kollegen, dass das Publikum eben nicht die Geisel von ARD und ZDF ist. Die Menschen können sich nämlich frei im Medienuniversum hin und her bewegen. Sie brauchen Sie nicht, nicht für Krimis, nicht für Dokumentationen, auch nicht mehr für Breaking News wie neulich beim Sturm auf das Kapitol. Sie wissen das, und ich vermute, auch darum haben Sie mal etwas vorgeschlagen, das mich zwar nicht aus den Socken haut, das aber ein vernünftiger Anfang für eine Strukturdebatte ist.
[...]
Wenn Stimmen wie Ihre als unlauter weggewischt werden, dann werden die Besitzstandswahrer bald die Verlierer sein. Dann wird das geschehen, was Sie in dem Interview gesagt haben: „Aber wenn wir alle nach der Prämisse agieren ,Wie mache ich mir das Leben am leichtesten‘, dann werden wir eine Auftrags- und Strukturdebatte erleben, die uns um die Ohren fliegt.“ ***
Alles Gute, Ihr Christian Meier
Weiterlesen auf:
https://www.welt.de/kultur/medien/article224267394/OERR-Lieber-Kai-Gniffke-wie-reformresistent-ist-die-ARD.html (https://www.welt.de/kultur/medien/article224267394/OERR-Lieber-Kai-Gniffke-wie-reformresistent-ist-die-ARD.html)
***Edit "Bürger": Zu diesem Zitat siehe u.a. auch unter
Eine Fusion, nur ohne Fusion: SWR-Intendant Gniffke umwirbt den SR
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=34787.0