gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2020 => Thema gestartet von: noTV am 13. November 2020, 21:54
-
pcwelt.de, 13.11.2020
Rundfunkbeitrag: Ver.di fordert Erhöhung
Ver.di fordert den Landtag von Sachsen-Anhalt dazu auf der Erhöhung des Rundfunkbeitrags zuzustimmen.
Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags mit Wirkung zum 1. Januar 2021 befindet sich auf der Zielgeraden. Allerdings steht noch die Zustimmung des Landtags von Sachsen-Anhalt aus. Die Gewerkschaft Ver.di hat sich jetzt erneut für die Erhöhung des Rundfunkbeitrags ausgesprochen.
Ver.di fordert, dass die Erhöhung des Rundfunkbeitrags nicht mit der Diskussion um eine Reform des Öffentlichen Rundfunks verbunden wird. Denn Medienexperten fordern längst Reformen der durch den Rundfunkbeitrag finanzierten Sender ARD, ZDF und Deutschlandradio, unter anderem wegen der hohen Gehälter, wie ein Vorwurf lautet. „Bei allen berechtigten Diskussionen um mögliche Reformen dürfen diese nicht mit der Entscheidung über den Rundfunkbeitrag vermischt werden. Die öffentlich-rechtlichen Anstalten haben einen verfassungsrechtlichen Anspruch auf eine bedarfsgerechte Finanzierung“, stellt Ver.di-Bundesvorstandsmitglied Christoph Schmitz klar.
[…]
weiterlesen:
https://www.pcwelt.de/news/Rundfunkbeitrag-Ver.di-fordert-Erhoehung-10921417.html
Ver.di / Christoph Schmitz
Wiederkäuen der von den öffentlich-rechtlichen gelieferten Framingvorlage...