gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2020 => Thema gestartet von: Bürger am 01. Dezember 2020, 16:56

Titel: Von Print zu Rundfunk - MDR will Brinkbäumer als Programmdirektor anheuern
Beitrag von: Bürger am 01. Dezember 2020, 16:56
FAZ, 01.12.2020
Von Print zu Rundfunk
MDR will Klaus Brinkbäumer als Programmdirektor anheuern
Der Mitteldeutsche Rundfunk will den einstigen „Spiegel“-Chefredakteur als neuen Programmdirektor für seinen Standort in Leipzig vorschlagen.

Zitat
[...]

Klaus Brinkbäumer zählt zu den bekanntesten Journalisten und Blattmachern in Deutschland. Der 53-Jährige war viele Jahre beim Nachrichtenmagazin „Spiegel“ tätig, darunter auch als Korrespondent in New York. Beim „Spiegel“ stieg er bis nach ganz oben auf und war zwischen 2015 und 2018 Chefredakteur. Er ist seit 2019 als Autor für die Wochenzeitung „Die Zeit“ tätig.

Weiterlesen unter
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/print-zu-rundfunk-mdr-will-klaus-brinkbaeumer-als-programmdirektor-17079413.html
Titel: Re: Von Print zu Rundfunk - MDR will Brinkbäumer als Programmdirektor anheuern
Beitrag von: ope23 am 01. Dezember 2020, 18:54
Ups... man sollte sich sein Foto (im verlinkten Artikel) ansehen... also, mir ist jetzt alles klar  8)

Wirkt wie ein Sunnyboy (Jg. 1967), keinesfalls ein bebrillter wohlbeleibter Bürokrat.

Lt. Wikipedia ist er beim Spiegel am Ende gescheitert. Außerdem:

Zitat
Seit März 2020 arbeitet er außerdem als Berater für die Content-Marketing-Agentur Looping Group.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Brinkb%C3%A4umer (https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Brinkb%C3%A4umer), Stand 01.12.2020, 18:48 Uhr

Sieht mir insgesamt so aus, als ob die sächsische Intendantin von vermeintlichen Framing-Experten weiterhin begeistert ist.

"Programmdirektor". Dass ich nicht lache. Nachdem er von allen sieben Weltmeeren berichtet hat, sitzt er gerne im "Fernseher" (das LRA-Gebäude sieht so aus) und grübelt nun, ob man den Sandmann ene halbe Stunde eher oder später sendet?

 ::)