gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2020 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 06. Oktober 2020, 19:56

Titel: „Die öffentlich-rechtlichen Medien müssen näher ans Publikum rücken“
Beitrag von: ChrisLPZ am 06. Oktober 2020, 19:56
medienpolitik.net, 05.10.2020

„Die öffentlich-rechtlichen Medien müssen näher ans Publikum rücken“

Interview mit Stefan Raue, Intendant des Deutschlandradios

Zitat
Deutschlandradio lässt die Hörerinnen und Nutzer von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova entscheiden, welches Thema der nationale Hörfunk in seiner „Denkfabrik“ im kommenden Jahr ganz besonders in den Blick nehmen soll. Fünf Themen stehen zur Auswahl. Im Rahmen der „Denkfabrik“ werden seit vergangenem Jahr die großen Fragen der Zeit diskutiert – in freier und fairer Debatte, in innovativen Formaten und mit besonderen Kooperationspartnern. Den Auftakt machte die „Denkfabrik“ im vergangenen Jahr 2019 mit den Schwerpunktthemen: „Sind wir in guter Verfassung?“ (70 Jahre Grundgesetz) und „#ÜberMorgen“ (Klimawandel und Nachhaltigkeit). Im aktuellen Jahr diskutiert die „Denkfabrik“ das Thema „Eine Welt 2.0 – Dekolonisiert euch!“. An der Auswahl dieses Themas hatten sich vor einem Jahr etwa 17.000 Interessierte beteiligt. „Unser Auftrag ist es“, so Deutschland-Radio-Intendant Stefan Raue gegenüber medienpolitik.net, „vielfältige Meinungen darzustellen – mehrheitsfähige und andere, so dass die Bürgerinnen und Bürger sich ihre eigene Meinung bilden können.“
[…]

Zitat
„Unsere staatsvertragliche Aufgabe ist es, die Meinungsbildung zu fördern, individuell und kollektiv.“
[…]
Zitat
„Ich plädiere sehr dafür, dass wir den Versuch unternehmen, den Meinungen auf den Grund zu gehen und sie zu verstehen, ohne gleich den Stab über sie zu brechen.“
[…]
Zitat
„Unser Auftrag ist es, vielfältige Meinungen darzustellen – mehrheitsfähige und andere, so dass die Bürgerinnen und Bürger sich ihre eigene Meinung bilden können.“
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.medienpolitik.net/2020/10/die-oeffentlich-rechtlichen-medien-muessen-naeher-ans-publikum-ruecken/ (https://www.medienpolitik.net/2020/10/die-oeffentlich-rechtlichen-medien-muessen-naeher-ans-publikum-ruecken/)
Titel: Re: „Die öffentlich-rechtlichen Medien müssen näher ans Publikum rücken“
Beitrag von: Nevrion am 06. Oktober 2020, 23:56
Um mal bei der Überschrift zu bleiben - mir würde es reichen, wenn sie dem Nicht-Publikum nicht so auf die Pelle rücken ;)
Titel: Re: „Die öffentlich-rechtlichen Medien müssen näher ans Publikum rücken“
Beitrag von: Zeitungsbezahler am 08. Oktober 2020, 16:26
Ich würde es auch bevorzugen, wenn sie mich in Ruhe ließen, außer es wird mal über den Zwangsrundfunkbeitrag diskutiert, den ja auch Nichtnutzer und Nichtpublikum abdrücken müssen...