gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2020 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 10. September 2020, 21:33

Titel: SR-Intendant Thomas Kleist gibt Posten ab
Beitrag von: ChrisLPZ am 10. September 2020, 21:33
FAZ, 09.09.2020

Neuer Chef gesucht :
SR-Intendant Thomas Kleist gibt Posten ab

Der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Thomas Kleist, gibt sein Amt vorzeitig auf. Das Recht dazu hatte er sich vorbehalten. Nun muss die kleine Sendeanstalt eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger suchen.

miha

Zitat
Der Saarländische Rundfunk braucht im kommenden Frühjahr einen neuen Intendanten. Denn der Amtsinhaber Thomas Kleist gibt sein Amt, wie der Sender am Mittwochmorgen bekanntgab, zu Ende April 2021 auf. Regulär endete seine zweite Amtszeit erst im Juli 2023 […]

In einem Schreiben an die Mitarbeiter des Senders und die Mitglieder der Aufsichtsgremien erklärte Kleist: „Dieser Schritt fällt mir unsagbar schwer, aber das strategische Interesse des SR hat Vorrang. Es sei wichtig, dass seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger die im kommenden Jahr beginnende, neue Beitragsperiode – der Rundfunkbeitrag soll zum 1. Januar erhöht werden -, nutzen könne, um sich mit en komplizierten ARD-Strukturen vertraut zu machen und dem SR eine gute strategische Ausgangsposition für die übernächste Beitragsperiode zu sichern. Zudem sei dies der richtige Zeitpunkt, um den Saarländischen Rundfunk im Internet mit neuen digitalen Angeboten kompe-tent zu platzieren. Diese Aufgabe sollten Jüngere übernehmen.

Kleist steht seit dem 1. Juli 2011 an der Spitze des Saarländischen Rundfunks. […]

Weiterlesen auf:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/sr-intendant-thomas-kleist-gibt-sein-amt-ab-16944827.html (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/sr-intendant-thomas-kleist-gibt-sein-amt-ab-16944827.html)
Titel: Re: SR-Intendant Thomas Kleist gibt Posten ab
Beitrag von: marga am 10. September 2020, 22:39
FAZ, 09.09.2020
(...) – der Rundfunkbeitrag soll zum 1. Januar erhöht werden -, (...) und dem SR eine gute strategische Ausgangsposition für die übernächste Beitragsperiode zu sichern. (...)

Schon 2017 forderte Herr Kleist die Ministerpräsidenten der Länder auf, die "unverschuldete finanzielle Situation" des Saarländischen Rundfunks besonders zu berücksichtigen um mit der Politik zu kooperieren etc.
Also die "staatsferne" des Rundfunkunternehmens Saarländischer Rundfunk, wird hier mal wieder sehr deutlich.  ::)
Im Video ab Minute ~04:00.

Quelle: youtube Video Länge ~06:00 Minuten, Saarländischer Rundfunk Einsparung 2017 aktueller bericht vom 02.05.2017
https://www.youtube.com/watch?v=rzanYDzX7lY