gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juli 2020 => Thema gestartet von: Bürger am 01. August 2020, 03:00
-
FAZ, 31.07.2020
Münchner Rundfunkinstitut IRT
Öffentlich-Rechtliche ziehen den Stecker
Zuletzt sah es so aus, als habe das Institut für Rundfunktechnik (IRT) in München doch eine Zukunft. Nun steht fest: Die öffentlich-rechtlichen Sender, die das IRT tragen, machen Schluss. Dahinter steckt ein abenteuerlicher Finanzskandal.
von Michael Hanfeld
[...] Die Gesellschafter aber, allen voran das ZDF, zogen aus der Affäre den Schluss, das Technik-Institut, das in all den Jahren von Zuschüssen der Sender abhängig war, zu verlassen.
Bis zu diesem Freitag aber gab es den Versuch, das Institut mit seinen zurzeit 108 Mitarbeitern in verkleinerter Form am Leben zu erhalten. Diesen Plan favorisierte der Bayerische Rundfunk (BR), der unter den Gesellschaftern federführend ist. Der BR hatte sich von anderen Gesellschaftern freilich auch den Vorwurf anhören müssen, man habe bei der Aufsicht der Geschäftsführung des IRT versagt. [...]
Weiterlesen unter
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/das-institut-fuer-rundfunktechnik-irt-in-muenchen-wird-aufgeloest-16885297.html
Siehe auch dortigen Leser-Kommentar, dessen Angaben man anhand des Geschäftsberichtes vielleicht einmal vertiefend nachgehen könnte:
Die Personalkosten !!
Björn Sternberg (Bjstern) 31.07.2020 - 20:42
Lt. Geschäftsbericht Personalkosten von 17,1 Mio. bei 108 Mitarbeitern (2019) bzw. 49,5 Mio. bei 120 Mitarbeitern (2018) !!!
Die Division kann jeder selbst leisten und danach gepflegt in die Tischkante beißen. Wohlgemerkt Forschungsbetrieb, nicht etwa eine Privatbank.
Zum Thema siehe u.a. auch:
Institut Für Rundfunktechnik (IRT): Phönix aus der Asche? vom 03. Juli 2020
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,33906
Münchner Patent-Institut IRT: Für die Forscher regnet es Geld vom 06.12.2019
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32714.0.html
Nach Skandal um Patente im IRT: ZDF zieht sich zurück vom 04.12.2019
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32679.msg0.html
IRT Skandal: Je mehr sie strampeln, desto tiefer versinken sie vom 27.09.2019
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32174.0.html
Patentrechtsstreit beim IRT: Mangel an Beweisen vom 09.03.2019
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30407.0.html
IRT-Finanzskandal: Unter den Teppich damit vom 28.05.2018
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30040.msg188080.html#msg188080
Finanzskandal bei ARD und ZDF - Es fehlen 140 Millionen vom 24.05.2018
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,27573.0.html
Kleine Anfrage BY: Erkenntnisse und Konsequenzen aus IRT Millionen-Betrugsfall vom 22.05.2018
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,27538.0.html
Skandal um Rundfunk-Patente: Wenn die Millionen verschwinden vom 09.05.2018
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,27361.msg171909.html#msg171909
IRT Skandal: Im Schlaf verdient man keine Millionen vom 22.02.2018
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,26488.msg166628.html#msg166628
Technik-Institut von ARD und ZDF - Gespaltene Erlöse, seltsame Geschäfte vom 15.06.2017
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,23390.msg149116.html#msg149116
Skandal beim IRT - Millionenfalle für ARD und ZDF vom 27.02.2017
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,26551.msg166913.html#msg166913
IRT Skandal: Im Schlaf verdient man keine Millionen vom 23.02.2017
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,26488.msg166628.html#msg166628
IRT-Skandal beim Rundfunk - Gefährliche Klage vom 15.10.2017
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24848.0.html
Neues vom IRT-Lizenz-Skandal vom 10.10.2017
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24795.msg157080.html#msg157080
Korruptionsverfahren: BR kämpft weiter gegen gierigen Patentanwalt vom 28.09.2017
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24617.msg156137.html#msg156137
-
digitalfernsehen.de, 02.08.2020
Kommentar: IRT-Schließung ist Fehlentscheidung technikfremder Intendanten
Sendeanstalten, die nun weitere Millionenbeträge in die antiquierte SD-Verbreitung investieren, sollten sich auch die technische Zukunft leisten können.
Von Stefan Hofmeir (Transparenzhinweis: Der Autor war während seines Elektrotechnik-Studiums Praktikant im IRT und erhielt so einen Einblick in die dortige Forschungsarbeit.)
Das Instituts für Rundfunktechnik, kurz IRT, soll zum Jahresende abgewickelt werden. Denn auch in einer zweiten Gesellschafterversammlung am Freitag haben sich die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten nicht auf eine Fortführung einigen können. Jetzt soll ein Sozialplan für die Mitarbeiter erarbeitet werden. Dabei wäre das Forschungsinstitut so enorm wichtig für den Medienstandort Deutschland. Sind die Intendanten etwa der Meinung, dass nun alles in der Rundfunktechnik entwickelt sei? Oder dass man alles billiger einkaufen könne? Das ist ein fataler Irrglaube! Was auf den ersten Blick vielleicht günstiger wirkt, ist für die Sender (und Zuschauer) langfristig meist teurer. Sie müssen dann mehr technische Lizenzen einkaufen, die oft aber nicht 100% auf sie passen. […]
Weiterlesen auf:
https://www.digitalfernsehen.de/news/kommentar/kommentar-irt-schliessung-ist-fehlentscheidung-technikfremder-intendanten-558958/ (https://www.digitalfernsehen.de/news/kommentar/kommentar-irt-schliessung-ist-fehlentscheidung-technikfremder-intendanten-558958/)