gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juli 2020 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 09. Juli 2020, 19:07

Titel: Am 9. Juli ist Steuerzahlergedenktag
Beitrag von: ChrisLPZ am 09. Juli 2020, 19:07
Berliner Abendblatt, 09.07.2020

Am 9. Juli ist Steuerzahlergedenktag

Bund der Steuerzahler Deutschland fordert: Belastungen senken, Strukturreformen angehen und Sparpotenziale nutzen.

Zitat
Am 9. Juli 2020, ab 17.30 Uhr arbeiten die Bürger wieder für ihr eigenes Portemonnaie. Das gesamte Einkommen, das die Steuer- und Beitragszahler vor diesem Datum erwirtschaftet haben, wurde rein rechnerisch durch Steuern und Abgaben an öffentliche Kassen abgeführt.
[…]

Vergleichsweise hohe Steuerbelastungen
[…]
Unterschiedliche Belastung für Singles und Familien
[…] „Im Jahr 2020 arbeiten die Menschen bis zum 9. Juli, um ihre Verpflichtungen gegenüber den Finanzämtern, der Arbeitslosenversicherung, den Renten- und Krankenkassen sowie dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz zu erfüllen. Selbstverständlich werden mit diesen Steuern, Abgaben und Zwangsbeiträgen Leistungen für die Bürger finanziert. Deshalb betonen wir, dass man in der ersten Jahreshälfte nicht umsonst gearbeitet hat”, sagt Reiner Holznagel, Präsident des Bundes deutscher Steuerzahler. […]

Weiterlesen auf:
https://abendblatt-berlin.de/2020/07/09/am-9-juli-ist-steuerzahlergedenktag/ (https://abendblatt-berlin.de/2020/07/09/am-9-juli-ist-steuerzahlergedenktag/)