gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2020 => Thema gestartet von: Bürger am 20. März 2020, 00:56

Titel: Heftige Kritik - ZDF bedauert minutenlangen Werbeblock vor Merkel-Ansprache
Beitrag von: Bürger am 20. März 2020, 00:56
...Werbeerlöse scheffeln mit Berichterstattung und Regierungsansprachen :o ::)


WELT.de, 19.03.2020
Nach heftiger Kritik
ZDF bedauert minutenlangen Werbeblock vor Merkel-Ansprache
Am Mittwochabend wandte sich Kanzlerin Angela Merkel mit einer Fernsehansprache an die Deutschen. Das ZDF sendete vor der Ausstrahlung einen langen Werbeblock – und wurde dafür scharf kritisiert. Nun entschuldigt sich der Sender.

Weiterlesen unter
https://www.welt.de/kultur/medien/article206654823/Merkel-zu-Coronavirus-ZDF-bedauert-Werbeblock-vor-Fernsehansprache.html
Titel: Re: Heftige Kritik - ZDF bedauert minutenlangen Werbeblock vor Merkel-Ansprache
Beitrag von: volkuhl am 20. März 2020, 23:23
Zitat
...
Die Ansprache am Mittwochabend verfolgten rund 25 Millionen Bürger. Das „ARD Extra“ um 20.15 Uhr verzeichnete den Angaben des Senders zufolge 8,96 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen, was einem Marktanteil von 23,5 Prozent entspricht.

Beim ZDF waren es kurz zuvor 8,97 Millionen Menschen (Marktanteil: 26,1 Prozent). Die außergewöhnliche Ansprache der Kanzlerin wurde noch von weiteren Fernsehsendern ausgestrahlt.

Laut Mediengruppe RTL sahen der Sendung „RTL Aktuell Spezial“ am Abend rund 4,88 Millionen Menschen zu, speziell die Merkel-Rede schauten sich demnach 5,49 Millionen Menschen an. Übertragen wurde die Ansprache der Kanzlerin unter anderem auch bei n-tv (960.000 Zuschauer) und im WELT-Nachrichtensender (480.000).

1. Die Zahlen muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... 0,01 Millionen = 2,6 %-Punkte "Marktanteil"...  ???

2. Ist das überhaupt zulässig? Die "privaten" sind doch angeblich nicht in der Lage, objektiv, sachlich und ausgewogen zu berichten. Wofür brauchen wir denn überhaupt den Zwangsabgaben-Funk, wenn die "privaten" solche wichtigen Dinge auch senden können?

3. Ich hab's nicht gesehen, könnte mir aber vorstellen, dass der Werbeblock der beste Teil der Sendung war...  ;D
Titel: Re: Heftige Kritik - ZDF bedauert minutenlangen Werbeblock vor Merkel-Ansprache
Beitrag von: rave am 20. März 2020, 23:41
Ein Bekannter "V" schrieb der Bundesregierung, seine Wohnung könne leider keinen Schlumpfskunk empfangen.
Man solle ihm doch den wichtigen Text der Kanzlerin per Post oder per Mail senden, damit er die Wünsche und Ratschläge der Kanzlerin befolgen könne. Ein Empfangsgerät analoger Briefpost ist derzeit noch da, kann aber abmontiert werden vor nächster Beitraxspost.

Achso. Den Werbeblock braucht "V" nicht. Vielleicht muss er sich nochmals dahingehend äußern. Sonst drucken die das auch alles aus und er fände womöglich die Botschaften der Kanzlerin nicht.


Edit "Bürger" @alle:
Es sollte hier nicht so sehr um die Ausstrahlung oder gar den Inhalt der Rede der Kanzlerin gehen, sondern vielmehr um die augenscheinlich zum Zwecke der Werbevermarktung kalkulierte Ausnutzung erwartbarer Einschaltzahlen bei einer Regierungsansprache. Das bitte mal auf der Zunge zergehen lassen...
Hätte nur noch gefehlt, dass die Rede selbst unterbrochen wird mit "Weiter geht es nach der Werbung. Bitte bleiben Sie dran..." ::)
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.