gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: noTV am 07. März 2020, 18:36

Titel: Wie GEZ verweigern? – Richter & RA Carlos A. Gebauer im Interview
Beitrag von: noTV am 07. März 2020, 18:36
GROSSE FREIHEIT TV
Wie GEZ verweigern? – Richter & RA Carlos A. Gebauer im Interview
[Video ~12:40 min, veröffentlicht 06.03.2020]
https://www.youtube.com/watch?v=o8v5BSwg7Bs

Zitat
Carlos Gebauer ist Richter, Rechtsanwalt und Publizist, der als Darsteller der RTL-Gerichtsshow „Das Strafgericht“ bekannt wurde. Seit Juni 2015 ist er stellvertretender Vorsitzender der Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft. Das Interview fand im Rahmen der eigentümlich frei Konferenz 2020 auf der Insel Usedom statt.


Edit "Bürger" - zum Thema Barzahlung siehe u.a. unter:
Barzahlung > BVerwG Beschluss 6 C 6.18, 27.03.19 Aussetzung/ EuGH-Vorlage
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31372.0.html
Barzahlung des Rundfunkbeitrags: Erfreulich klare Sätze im Beschluss des BVerwG
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31369.0.html
Neujahrsgrüße an den „Beitragsservice“ – Zahlungen einstellen (Steinhöfel)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32883.0.html
Antrag auf/ Angebot Barzahlung "Rundfunkbeitrag" i.V.m. BVerwG 6 C 6.18 ?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31988.msg198057.html#msg198057

Bitte hier im Thread keine inhaltliche Diskussion von Einzelfällen oder möglichen allgemeinen Vorgehensweisen, die ohnehin bereits andernorts ausgiebig behandelt sind, sondern allenfalls zum hier verlinkten Interview und den Aussagen von RA Gebauer in Bezug auf das Forum-Thema "Rundfunkbeitrag" diskutieren. Merke aber bitte: Es muss nicht alles von jedem gesagt werden. Bitte also Konzentration auf das Wichtige, d.h. das, was die Sache vorwärtsbringt.
Bei Nutzung der Forum-Suche (https://gez-boykott.de/Forum/index.php?action=search) bitte immer auch die Suchfilter-Möglichkeiten nutzen, dann ist z.B. mit dem Begriff "Barzahlung" und dem Filter "nur Betreff der Themen" ziemlich zielgerichtet das wichtigste zu finden.
Danke für allerseitiges Verständnis und die Berücksichtigung.