gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2020 => Thema gestartet von: DumbTV am 05. März 2020, 23:49
-
ard.de, 05.03.2020
ARD-Pressemeldung
ARD zieht Social-Media-Bilanz: 6,6 Milliarden Video-Streams im Jahr
6,6 Milliarden Mal haben im Jahr 2019 Nutzer*innen alleine auf YouTube und Facebook Videos von offiziellen Accounts der ARD gestreamt. So die Bilanz der User*innen-Kontakte in den Sozialen Medien, die die ARD erstmals gezogen hat. Mehr als 22 Millionen Facebook- und 10,4 Millionen YouTube-Abos verbinden Menschen mit ARD-Angeboten. Insgesamt haben Nutzer*innen bei Facebook, Twitter, YouTube und Instagram mehr als 306 Millionen Mal mit Inhalten der ARD interagiert – sei es in Form von Kommentaren, Shares oder Likes.
Buhrow: "Öffentlich-rechtliche Qualität, wo sie sind"
[...]
Auch Reportagen und Dokumentationen gestreamt
[...]
Weiterlesen auf:
http://www.ard.de/home/die-ard/presse-kontakt/pressearchiv/ARD_Social_Media_Bilanz__6_6_Mrd__Video_Streams_im_Jahr/5984480/index.html
(Link führt zu einem Angebot des örR. Zum Aufrufen der Webseite URL kopieren (Klick auf "Auswählen", dann ctrl+c), in einem neuen Browserfenster/-tab in die Adresszeile einfügen (ctrl+v) und bestätigen)
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.png
heise.de, 05.03.2020
ARD Social-Media-Bilanz:
6,6 Milliarden Video-Streams auf YouTube und Facebook
Die ARD ist auch in Sozialen Medien erfolgreich. Das soll eine Auswertung der Aktivitäten des Senderverbunds auf Facebook und Co. belegen.
Die Video-Angebote der ARD sind 2019 rund 6,6 Milliarden Mal über die offiziellen Accounts des Senders auf YouTube und Facebook abgerufen worden. Dies geht aus einer Social-Media-Bilanz der ARD hervor, die der Senderverbund erstmals vorgelegt hat. [...]
Top-Format "Tagesschau"
[...]
Unterhaltung und Kinderprogramm
[...]
Weiterlesen
https://www.heise.de/newsticker/meldung/ARD-Social-Media-Bilanz-6-6-Milliarden-Video-Streams-auf-YouTube-und-Facebook-4676795.html
Kommentar:
Journalistische "Spitzenleistungen" auch bei heise.de. so wird aus
Insgesamt haben Nutzer*innen bei Facebook, Twitter, YouTube und Instagram mehr als 306 Millionen Mal mit Inhalten der ARD interagiert – sei es in Form von Kommentaren, Shares oder Likes.
Zusätzlich hätten rund 306 Millionen Menschen...
:o Hoffentlich schreibt bei heise niemand ab!
-
Da sind die Bots aber mitgezählt oder?
Und die Kommentare der Pegidaaffinen auch!
Waren es nur deutsche User, oder weltweit?
Steht der Inhalt auch Ausländern (ohne Tricks mit der Landesidentität) zur Verfügung?