gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2020 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 01. Februar 2020, 06:58
-
TW Wunschliste, 31.01.2020
Bericht: Regierung Boris Johnson greift BBC-Finanzierung an
von Bernd Krannich in Mediennews
Wenn man miterleben will, wie sich Deutsche in Rage reden, braucht man eigentlich nur das Thema "Rundfunkgebühren" und "GEZ" auf den Tisch zu bringen - niemand wird sich damit aufhalten, dass es seit mehr als einer halben Dekade "Rundfunkbeitrag" und "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice" heißt. Stattdessen wird munter drauf los geschimpft werden.
[…] Anstatt eines "Beitrags" ist diese aufgrund der rechtlichen Grundlagen aber als "Tax" - Steuer - fällig. Mit entsprechenden Folgen, wenn jemandem nachgewiesen wird, die Zahlung trotz Verpflichtung nicht geleistet zu haben: Es ist Steuerhinterziehung.
Genau hier setzt eine neue Initiative des kürzlich gewählten britischen Premiers Boris Johnson an: Seine Regierung will die Nichtzahlung laut einem Bericht der Financial Times dekriminalisieren, da das jetzige Vorgehen "nicht fair" und "unverhältnismäßig" sei.[…]
Weiterlesen auf:
https://www.wunschliste.de/tvnews/m/bericht-regierung-boris-johnson-greift-bbc-finanzierung-an (https://www.wunschliste.de/tvnews/m/bericht-regierung-boris-johnson-greift-bbc-finanzierung-an)
Hinweis/ Aufruf:
Statt diese Pressemeldung (nur) hier intern im Forum zu kommentieren, kann und sollte besser bei der Quelle selbst öffentliche Aufklärung betrieben werden durch sachlich-kritische Kommentierung sowie durch ebenfalls sachlich-kritische Nachricht an Redaktion und Autor des Artikels - gern auch zur Kenntnis an weitere Adressaten bei der Quelle selbst, an Medienpolitiker, Wahlkreisabgeordnete usw. Dies kann jedes Forum-Mitglied und auch Nicht-Mitglied tun.
Der/ die jeweilige Kommentar oder Nachricht (einschl. etwaiger Reaktionen) können dann hier im Thread wiedergegeben werden - unter Berücksichtigung der Forum-Regeln (https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5770.0.html) einschl. Anonymisierungen etc.
Danke für die aktive Mitwirkung!