gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2020 => Thema gestartet von: Nichtgucker am 27. Januar 2020, 15:57

Titel: Journalismus unter Feuer: Studien zum Medien-Vertrauen zeigen deutliches Bild
Beitrag von: Nichtgucker am 27. Januar 2020, 15:57
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3d/Focus_logo_gross_2017.jpeg/250px-Focus_logo_gross_2017.jpeg)

Focus, 27.01.2020
Gastbeitrag von Gabor Steingart
Journalismus unter Feuer:
Studien zum Medien-Vertrauen zeigen deutliches Bild

Der Journalismus ist weltweit unter Feuer, auch und insbesondere in Deutschland. Alle Studien zum Vertrauen in die Medien sprechen eine deutliche Sprache.
Gastautor Gabor Steingart

Zitat
[...]

ARD und ZDF, früher Fixsterne im demokratischen Leben der Bundesrepublik, erreichen die Senioren, aber die Jugend kaum noch. Von den 25- bis 34-Jährigen schauen die Nachrichtenangebote der Öffentlich-Rechtlichen laut Reuters Institute nur 13 Prozent. Bei den 18- bis 24-Jährigen sind es nur sechs.

"In Deutschland gibt es ein grundsätzliches Selbstmissverständnis vieler Journalisten"

Der Berliner Medien-Professor Norbert Bolz sagt: Schuld sei ein Meinungsjournalismus, der vor allem Haltung transportiere und weniger die Fakten. Das werde vom Publikum nicht goutiert:

„In Deutschland gibt es ein grundsätzliches Selbstmissverständnis vieler Journalisten – nämlich, dass sie die klassische angelsächsische Trennung zwischen Information und Meinung nicht mehr mitmachen wollen und stattdessen Gesinnungsjournalismus produzieren.“ [...]

Weiterlesen unter
https://www.focus.de/politik/deutschland/gastbeitrag-von-gabor-steingart-journalismus-unter-feuer-studien-zum-medien-vertrauen-zeigen-deutliches-bild_id_11595461.html