gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Januar 2020 => Thema gestartet von: Bürger am 10. Januar 2020, 13:32

Titel: Beitragsservice unter “Hochdruck” – Anfragen jetzt faxen (Steinhöfel)
Beitrag von: Bürger am 10. Januar 2020, 13:32
RA Steinhöfel, 09.01.2020
Beitragsservice unter “Hochdruck” – Anfragen jetzt faxen

Zitat
[...] Offenbar scheint diese Strategie erste Früchte zu tragen. Wie anders liesse es sich erklären, dass der “Beitragsservice” sogar in einer Pressemitteilung einräumen muss, dass das System extrem herausgefordert ist?
[...]
Es scheint etwas Zug in den Kamin gekommen zu sein, um den ehrenwerten Peer Steinbrück zu zitieren.
Zitat
“Mit dem Verzicht auf weitere Nach­fragen helfen Sie uns dabei, Ihr Anliegen schneller zu bearbeiten.”

Soll das ein Witz sein? Antwort:
Zitat
“Mit dem Verzicht auf weitere Gebührenforderungen löst sich ihr Problem von ganz alleine!”

Also  sollte man das Gegenteil tun und mit Anfragen noch mal richtig nachlegen. [...]

Ich finde den Vorschlag, dem “Beitragsservice” jetzt Faxe statt Mails zu schicken, jedoch gar nicht nett ;)
[...]

Aus höchster Vorsorge und bei besonderer Sorgfalt bietet es sich eventuell sogar an, per Post und/oder Mail an den “Beitragsservice” gerichtete Schreiben wie das Auskunftsbegehren [Anm.: DSGVO]*** oder den Widerruf der Befugnis, Lastschriften einzuziehen*** oder das Angebot, bar zahlen*** zu wollen, nochmals per Fax zu übersenden.
[...]

Weiterlesen unter
https://www.steinhoefel.com/2020/01/beitragsserive-unter-hochdruck-anfragen-jetzt-faxen.html


Siehe u.a. auch unter
"Beitragsservice" Längere Bearbeitungsdauer durch erhöhtes Vorgangsaufkommen
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32982.0.html

sowie
Anträge bei "Beitragsservice"/GEZ trotz/wegen "erhöhten Vorgangsaufkommens"?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30694.0.html

Na dann... ;D

"Zahlungsschwierigkeiten"? Anträge Raten/Stundung/Vergleich/Niederschlagung
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31781.0.html

***Weihnachtsgrüße an “Beitragsservice”: Systemkollaps durch DSGVO (Steinhöfel)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32829

***Neujahrsgrüße an den „Beitragsservice“ – Zahlungen einstellen (Steinhöfel)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32883.0.html
i.V.m.
Antrag auf/ Angebot Barzahlung "Rundfunkbeitrag" i.V.m. BVerwG 6 C 6.18 ?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31988.msg198057.html#msg198057

 >:D ;D (#)
Titel: Re: Beitragsservice unter “Hochdruck” – Anfragen jetzt faxen (Steinhöfel)
Beitrag von: Kurt am 10. Januar 2020, 18:33
Sorry wenn ich jetzt die "Spaßbremse" bin: glaubt doch bitte nicht alles und recherchiert selbst:

Steinhöfel am 9. Januar 2020:
Zitat
Offenbar scheint diese Strategie erste Früchte zu tragen. Wie anders liesse es sich erklären, dass der “Beitragsservice” sogar in einer Pressemitteilung einräumen muss, dass das System extrem herausgefordert ist?
Quelle: https://www.steinhoefel.com/2020/01/beitragsserive-unter-hochdruck-anfragen-jetzt-faxen.html

Das sind wenigstens "fake-news" - um nicht zu sagen: gelogen.


- Wo ist die Pressemitteilung?

Lt. Steinhöfel wird hierauf > https://www.rundfunkbeitrag.de/presse_und_aktuelles/hinweise/laengere_bearbeitungsdauer_durch_erhoehtes_vorgangsaufkommen/index_ger.html
verwiesen - das ist jedoch keine Pressemitteilung sondern eine Meldung die wortgenau seit wenigstens 04. April 2019 dort zu sehen/zu lesen ist!
Quelle: https://www.rundfunkbeitrag.de/presse_und_aktuelles/hinweise/laengere_bearbeitungsdauer_durch_erhoehtes_vorgangsaufkommen/index_ger.html

Wechselt man auf 1 Ebene höher wird das deutlich:
https://www.rundfunkbeitrag.de/presse_und_aktuelles/hinweise/index_ger.html

Anhängend screenshots


Hier kann das jeder anschauen/nachvollziehen:
https://web.archive.org/web/2019*/https://www.rundfunkbeitrag.de/presse_und_aktuelles/hinweise/laengere_bearbeitungsdauer_durch_erhoehtes_vorgangsaufkommen/index_ger.html (https://web.archive.org/web/2019*/https://www.rundfunkbeitrag.de/presse_und_aktuelles/hinweise/laengere_bearbeitungsdauer_durch_erhoehtes_vorgangsaufkommen/index_ger.html)


Edit "Bürger" na, na, na - bitte cool bleiben ;)
Diese Relativierung steht auch im seit mind. gestern ergänzten "Update" auf Steinhöfels Seite am Ende des Artikels:
"Update: Leser wiesen nach Konsultation von Internet-Archiven darauf hin, dass die Pressemitteilung aus April 2019 stammt. Das trifft zu. Allerdings enthält die Pressemitteilung selber kein Datum. Erhält man nur den Link zur PM selber, findet sich kein Hinweis auf das Datum ihrer Veröffentlichung. Und: Wenn schon damals beim “Beitragsservice” Land unter war, dann jetzt erst Recht."
https://www.steinhoefel.com/2020/01/beitragsserive-unter-hochdruck-anfragen-jetzt-faxen.html
Titel: Re: Beitragsservice unter “Hochdruck” – Anfragen jetzt faxen (Steinhöfel)
Beitrag von: Nevrion am 10. Januar 2020, 19:14
Hab mich auch schon gewundert wo jetzt bei dieser Nachricht die Neuigkeit hinter steckt. Der Text steht dort doch gefühlt schon ewig.
Titel: Re: Beitragsservice unter “Hochdruck” – Anfragen jetzt faxen (Steinhöfel)
Beitrag von: seppl am 10. Januar 2020, 19:39
Daran erkennt man, dass oft nicht das wichtig ist, WAS gesagt wird, sondern WER ZU WELCHEM ZEITPUNKT etwas sagt.

Auch mir war das schon lange bekannt, wenn ich es nicht sogar schon damals auch im Forum erwähnt haben sollte. Aber damals war zu früh...

Um den Fake-News Charakter etwas zu relativieren: Auf jeden Fall ist der "Hochdruck" seit damals nicht gesunken und höchstwahrscheinlich jetzt noch einmal gestiegen. DAS ist doch wichtig!


Edit "Bürger" - so ähnlich steht es auch in einem seit mind. gestern ergänzten "Update" auf Steinhöfels Seite am Ende des Artikels:
"Update: Leser wiesen nach Konsultation von Internet-Archiven darauf hin, dass die Pressemitteilung aus April 2019 stammt. Das trifft zu. Allerdings enthält die Pressemitteilung selber kein Datum. Erhält man nur den Link zur PM selber, findet sich kein Hinweis auf das Datum ihrer Veröffentlichung. Und: Wenn schon damals beim “Beitragsservice” Land unter war, dann jetzt erst Recht."
https://www.steinhoefel.com/2020/01/beitragsserive-unter-hochdruck-anfragen-jetzt-faxen.html
Titel: Re: Beitragsservice unter “Hochdruck” – Anfragen jetzt faxen (Steinhöfel)
Beitrag von: cecil am 10. Januar 2020, 20:50
vgl.
Anträge bei "Beitragsservice"/GEZ trotz/wegen "erhöhten Vorgangsaufkommens"?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30694.0.html
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30694.msg196477.html#msg196477
und folgende
Titel: Re: Beitragsservice unter “Hochdruck” – Anfragen jetzt faxen (Steinhöfel)
Beitrag von: Winkelmann am 10. Januar 2020, 23:58
Naja, dass dadurch noch dieses Quartal Sendeschluss ist, hat ja wohl keiner erwartet.
Ich habe aber den Eindruck, man möchte in der Politik das Thema dieses Jahr voranbringen, sonst hätte man diesen Skandal nicht so befeuert.
Man darf gespannt sein.
In der Zwischenzeit schicke ich ein paar Briefe...