gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2020 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 01. Januar 2020, 10:04

Titel: BR-Eklat: Bekannter Moderator erhebt schwere Vorwürfe - und verlässt den Sender
Beitrag von: ChrisLPZ am 01. Januar 2020, 10:04
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/tz.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/tz.png

tz.de, 01.01.2020

BR-Eklat: Bekannter Moderator erhebt schwere Vorwürfe - und verlässt den Sender

Ein Skandal rollt auf den Bayerischen Rundfunk zu: Der bekannte Moderator Richard Gutjahr veröffentliche in einem Abschiedsbrief schwere Vorwürfe gegen Intendant Ulrich Wilhelm.

Zitat
- Der Moderator Richard Gutjahr will nicht mehr für den Bayerischen Rundfunk arbeiten.
- In einem offenen Abschiedsbrief attackiert er den Intendanten Ulrich Wilhelm heftig.
- Gutjahr fühlt sich von ihm im Stich gelassen - und wirft ihm Lügen vor.

Zum Jahreswechsel hat der Bayerische Rundfunk einen handfesten Eklat. Der bekannte Moderator, Reporter und Blogger Richard Gutjahr teilte am Silvestertag mit, dass er die Rundfunkanstalt nach 22 Jahren verlassen hat - und machte zeitgleich Intendant Ulrich Wilhelm schwere Vorwürfe. Damit droht der nächsten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt ein Skandal, kurz nachdem der WDR nach einem umstrittenen Satire-Video* in Erklärungsnot geriet.
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.tz.de/bayern/br-bayerischer-rundfunk-richard-gutjahr-ulrich-wilhelm-zr-13412043.html (https://www.tz.de/bayern/br-bayerischer-rundfunk-richard-gutjahr-ulrich-wilhelm-zr-13412043.html)

* WDR-Kinderchor-Lied: "Meine Oma ist ne alte Umweltsau" (Satire?)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32854.0


Danke an User fox für den Hinweis.
Titel: Re: BR-Eklat: Bekannter Moderator erhebt schwere Vorwürfe - und verlässt den Sender
Beitrag von: ChrisLPZ am 01. Januar 2020, 18:09
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/faz.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/faz.png

FAZ, 01.01.2020

VORWÜRFE VON RICHARD GUTJAHR
Ließ der BR-Intendant seinen Mitarbeiter mit Morddrohungen allein?

Der Journalist und Blogger Richard Gutjahr verlässt den Bayerischen Rundfunk. Zum Abschied erhebt er in einem offenen Brief schwere Vorwürfe gegen den Sender und den Intendanten Ulrich Wilhelm.

Zitat
[…] In seinem Abschiedsbrief an den Intendanten beklagt Gutjahr, dass in nichtöffentlichen Sitzungen des Rundfunkrats die Falschdarstellung verbreitet worden sei, er habe den Film „nicht sendefertig“ abgeliefert, wo der redaktionelle Fehler doch in Wahrheit eindeutig beim Sender liege. Zum anderen habe man ihm die notwendige Unterstützung bei seinem juristischen Kampf gegen die Verleumdungen versagt, zumal nach einem Jahr, als ihm seine private Rechtsschutzversicherung gekündigt habe und ihm die Prozesskosten über den Kopf gewachsen seien. […]

Weiterlesen auf:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/liess-br-intendant-ulrich-wilhelm-journalist-richard-gutjahr-mit-morddrohungen-allein-16561103.html (https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/liess-br-intendant-ulrich-wilhelm-journalist-richard-gutjahr-mit-morddrohungen-allein-16561103.html)
Titel: Re: BR-Eklat: Bekannter Moderator erhebt schwere Vorwürfe - und verlässt den Sender
Beitrag von: McKaber am 01. Januar 2020, 22:51
Mein Mitleid mit Mitarbeitern und Zuträgern des ÖRR hält sich in sehr, sehr engen Grenzen. Warum erfährt man davon erst jetzt, wenn der Aufhebungsvertrag doch schon im März geschlossen wurde?
Titel: Re: BR-Eklat: Bekannter Moderator erhebt schwere Vorwürfe - und verlässt den Sender
Beitrag von: PersonX am 01. Januar 2020, 23:15
Warum erfährt man davon erst jetzt, wenn der Aufhebungsvertrag doch schon im März geschlossen wurde?
Naheliegend könnte sein, dass keine Vertragspartei bisher Interesse an einer öffentlichen Bekanntmachung gehabt haben dürfte, denn anderenfalls wäre es zeitiger bekannt geworden.
Titel: Re: BR-Eklat: Bekannter Moderator erhebt schwere Vorwürfe - und verlässt den Sender
Beitrag von: unGEZiefer am 02. Januar 2020, 00:33
Herr Gutjahr ist mental im Endzeitmodus:

Zitat
[...] Ich bin mir bewusst, dass ich mit dieser Veröffentlichung viel riskiere und ich mich angreifbar mache.
Auf der anderen Seite: Wenn wir nicht endlich lernen, eine gemeinsame Stimme in Bezug auf Hass und Hetze gegen Journalisten und Politiker zu finden und weiterhin versuchen, eigene Versäumnisse unter den Teppich zu kehren, dürfen wir uns nicht wundern, dass unsere Gegner uns immer zwei Schritte voraus sind.
Das ist kein Spiel mehr. Womit wir es hier zu tun haben ist todernst. [...]
Quelle: https://www.gutjahr.biz/2019/12/in-eigener-sache-2/

Würde mich freuen wenn es für den ÖR todernst ist.

Dafür werde ich mich jetzt zweimal links ums Haus laufen sonst werde ich von denen dem rechten Spektrum zugeordnet! ;D
Titel: Re: BR-Eklat: Bekannter Moderator erhebt schwere Vorwürfe - und verlässt den Sender
Beitrag von: ticuta am 02. Januar 2020, 13:25
Merkur.de, 02.01.2020

Eklat um Moderator: "BR-Führungsspitze hat meine Familie und mich mit Hass und Hetze allein gelassen"
Es gibt gerade einen Hassrede-Skandal um den Bayerischen Rundfunk.

Zitat
Der bekannte Moderator, Reporter und Blogger Richard Gutjahr teilte am Silvestertag mit, dass er die Rundfunkanstalt nach 22 Jahren verlassen hat - und machte zeitgleich Intendant Ulrich Wilhelm schwere Vorwürfe.

Weiterlesen auf:
https://www.merkur.de/bayern/br-bayerischer-rundfunk-richard-gutjahr-intendant-ulrich-wilhelm-eklat-streit-zr-13412043.html (https://www.merkur.de/bayern/br-bayerischer-rundfunk-richard-gutjahr-intendant-ulrich-wilhelm-eklat-streit-zr-13412043.html)

oder direkt bei Gutjahr
https://www.gutjahr.biz/2019/12/in-eigener-sache-2/ (https://www.gutjahr.biz/2019/12/in-eigener-sache-2/)
Titel: Re: BR-Eklat: Bekannter Moderator erhebt schwere Vorwürfe - und verlässt den Sender
Beitrag von: ticuta am 02. Januar 2020, 13:32
Süddeutsche Zeitung, 01.01.2019
Hass im Netz
Journalist Gutjahr erhebt schwere Vorwürfe gegen BR-Intendanten
Sein Arbeitgeber habe ihn im Kampf gegen Hass und Hetze allein gelassen, kritisiert der Journalist - und bezichtigt den Intendanten, die Unwahrheit gesagt zu haben. Der Bayerische Rundfunk widerspricht.

Zitat
[...]

Die Vorwürfe des langjährigen TV-Journalisten reichen jedoch weiter. Er wirft Wilhelm vor, in Sitzungen des Rundfunkrats "wiederholt die Unwahrheit gesagt beziehungsweise das Kontrollgremium des Bayerischen Rundfunks in die Irre geführt" zu haben, einerseits in Bezug auf besagtem Streit um Prozesskosten, andererseits um eine angebliche Entschuldigung Wilhelms gegenüber Gutjahr. Dabei geht es um den Umgang mit Videomaterial des Terroranschlags 2016 in Nizza und den Folgen. Richard Gutjahr, der sich zufällig privat in Nizza aufhielt, hatte das spontan aufgenommene Material dem BR geschickt; von dort wurden die Bilder über die Social-Media-Kanäle verbreitet. [...]

Bayerischer Rundfunk weist Vorwürfe zurück
[...]

Weiterlesen auf:
https://www.sueddeutsche.de/medien/gutjahr-br-vorwuerfe-hass-im-netz-1.4741605 (https://www.sueddeutsche.de/medien/gutjahr-br-vorwuerfe-hass-im-netz-1.4741605)
Titel: Re: BR-Eklat: Bekannter Moderator erhebt schwere Vorwürfe - und verlässt den Sender
Beitrag von: MichaelEngel am 02. Januar 2020, 15:29
Wie ich verstehe, er beschwert sich, dass als fester freier Mitarbeiter nicht die finanziellen Priviligien der festen festen Mitarbeiter wie Böhmermann hat, sonst findet er den öffentlich rechtlichen Rundfunk gut. Einige der Hass-Nachrichten, die er bekam, sind Fall für die Staatsanwaltschaft: was tut sie?
Titel: Re: BR-Eklat: Bekannter Moderator erhebt schwere Vorwürfe - und verlässt den Sender
Beitrag von: GEZiefer am 02. Januar 2020, 17:19
Nun, wenn man sich die Kommentare, die in ihrer zweifelsohne nicht akzeptablen Wortwahl einiger " Hardcorereaktionäre" auf seiner website zu finden sind, durchliest, kann man verstehen das der Knabe ebenfalls die "Unverletzlichkeit" der obersten Meinungsmacher ersehnt.
Nach unten treten, nach oben beten ist nicht unbedingt und immer zielführend, wie Herr Gutjahr uns nun etwas verspätet wissen lässt.
Und eigenntlich müsste er die beim ÖR beheimateten Charaktere aus seiner langen Zeit bei den ebenso Moralingeschwängerten wie Charakterelastischen Indentanten und deren willfährigen Adlaten besser kennen.
Man kann sein teils vielleicht verständliches Gegreine auch erbärmlich finden.
Titel: Re: BR-Eklat: Bekannter Moderator erhebt schwere Vorwürfe - und verlässt den Sender
Beitrag von: seppl am 02. Januar 2020, 18:07
Hängt er sich ins ÖRR Filterblasenfahrwasser des Vorfalls "Kinderchor"?
WDR-Kinderchor-Lied: "Meine Oma ist ne alte Umweltsau" (Satire?)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32854.0.html
dort insbesondere
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32854.msg201464.html#msg201464

Nach dem Motto:
Warum kriegt der Holli (Danni Hollek) Rückendeckung vom WDR und ich vom BR nicht?
Titel: Re: BR-Eklat: Bekannter Moderator erhebt schwere Vorwürfe - und verlässt den Sender
Beitrag von: ope23 am 02. Januar 2020, 18:18
Ich wollte mich heute abend noch in die ersten beiden nicht-örr Links in diesem Thread einlesen (tz, faz, oder so)...aber liege ich so einigermaßen richtig mit meiner Einschätzung allein aufgrund der hier geschriebenen Kommentare, dass ein fester Freier einer LRA sich eigentlich nur über etwas gröbere Schmerzen im Speckbauch (oder im gut gefütterten Podex, wo er im März einen Tritt bei einem missglückten Schuhplattler abbekommen haben könnte) beklagt?

Der Hass (von rechts) ist schlimm, aber wir hier müssen das mit ausbaden, weil wir von Verwaltungsrichtern und von Politikern in dieselbe Ecke gestellt werden.

Und ich habe noch nicht einmal nachgeschaut, ob Herr G. uns ebenfalls in einer Hassecke verortet.


Ist es sehr schlimm, wenn also mein Mitleid sich in eher menschlich-mitfühlenden Grenzen hält?
Titel: Re: BR-Eklat: Bekannter Moderator erhebt schwere Vorwürfe - und verlässt den Sender
Beitrag von: frank6+6 am 02. Januar 2020, 21:30
Zitat
[...] 
Auf der anderen Seite: Wenn wir nicht endlich lernen, eine gemeinsame Stimme in Bezug auf Hass und Hetze gegen Journalisten und Politiker zu finden und weiterhin versuchen, eigene Versäumnisse unter den Teppich zu kehren, dürfen wir uns nicht wundern, dass unsere Gegner uns immer zwei Schritte voraus sind. [...]
Quelle: https://www.gutjahr.biz/2019/12/in-eigener-sache-2/
Was heißt "wir"?
Wer sind unsere "Gegner"? Wer soll "uns" sein?
"Unsere Gegner", "unsere Demokratie"? Wessen?
Sofern der öffentliche Rundfunk neutral berichtet, dürfte er keine Gegner haben. Oder wird Framing betrieben. Die Dame spricht sogar von politischem Framing.

Ich persönlich erhoffe mir von der ganzen Geschichte sehr viel in Richtung Aufklärung. Vielleicht erfahre ich mehr darüber, wieso sich die Zufälle des richtig gewählten Ortes ergaben.