gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 21. Dezember 2019, 08:59

Titel: Gegensätzliche Tarife: Eine Frage des Gehalts
Beitrag von: ChrisLPZ am 21. Dezember 2019, 08:59
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/sueddeutsche_zeitung.jpg)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/sueddeutsche_zeitung.jpg

Süddeutsche Zeitung, 19.12.2019

Eine Frage des Gehalts

Von Elisa Britzelmeier

Zitat
Bekommen Mitarbeiter bei den Öffentlich-Rechtlichen zu viel Geld? Diese Frage hat die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) aufgeworfen. Sie empfiehlt laut einem Entwurf eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent von derzeit 17,50 Euro auf 18,36 Euro. Und plädiert dafür, die Gehälter zu kürzen.

Zwischen 3681 und 10 405 Euro verdienen Redakteure monatlich in der ARD. Die KEF stützt ihre Position auf ein Gutachten, das das Vergütungsniveau bei mehreren Anstalten als überproportional gut bezeichnet. Allerdings: nicht bei allen in gleichem Maße. Beim internen Vergleich liegen fünf Sender oberhalb des Durchschnitts, nämlich ZDF, BR, HR, SR - und besonders der WDR. Bei dem stellten die Gutachter "ein deutlich erhöhtes Gesamtvergütungsniveau" fest.

Nicht leicht zu beantworten: Warum ist das Vergütungsniveau beim WDR besonders hoch?

Beim BR gibt es einen München-Zuschlag für feste Redakteurinnen und Redakteure
[…]


Weiterlesen auf:
https://www.sueddeutsche.de/medien/gegensaetzliche-tarife-eine-frage-des-gehalts-1.4731041 (https://www.sueddeutsche.de/medien/gegensaetzliche-tarife-eine-frage-des-gehalts-1.4731041)

siehe auch:
Gutachten zu Finanzen: Gehälter bei ARD und ZDF sind zu hoch
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32592

ARD bestreitet KEF-Aussagen zur Gehaltsentwicklung
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32662

Tabu-Thema ARD-Gehälter bald wieder auf der Agenda?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31940

Internes Handbuch: Wie die ARD kommunizieren soll
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,30135.msg189229.html

ARD: Durchschnittliche Monatsvergütung von 9.400 € höher als bei DAX-Konzernenhttps://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,29740