gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 17. November 2019, 07:52
-
t-online, 16.11.2019
Unterhaltung dominiert
Diese ARD-Sendungen kosten am meisten Geld
Ein gigantischer Rundfunkapparat steckt hinter der ARD. Dafür überweisen die deutschen Beitragszahler monatlich 12,31 Euro und doch weiß keiner so genau, wohin das Geld fließt. Eine Analyse.
Von Steven Sowa
Das Erste liefert das qualitativ beste und glaubwürdigste Programm im deutschen Fernsehen – zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Studie von TNS Infratest aus dem Jahr 2017. In den letzten zwei Jahren dürfte sich daran angesichts von wöchentlich etwa 48 Millionen Zuschauern nichts Gravierendes geändert haben.
Vom gesamten monatlichen Rundfunkbeitrag in Höhe von 17,50 Euro fließen 12,31 Euro an die ARD. Davon gehen 3,92 Euro an die Rundfunkanstalt ARD und 2,73 Euro entfallen auf Das Erste, wie der Sender in seinem Transparenzportal offenlegt. 8,39 Euro fließen an die Regionalsender, also die sogenannten Dritten. […]
Weiterlesen auf:
https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_86820394/-tatort-co-diese-ard-programme-kosten-am-meisten-geld-.html (https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_86820394/-tatort-co-diese-ard-programme-kosten-am-meisten-geld-.html)
-
t-online scheint derzeit einen Schwerpunkt zum Thema zu haben (?). Der "Schwesterartikel" zum ZDF wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht. Nun mit der zwischenzeitlich geänderten Überschrift:
Das kostet das ZDF-Programm die Beitragszahler
Siehe Thread:
Rundfunkbeitrag: Wie viel Geld ARD & ZDF für ihre TV-Programme ausgeben
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32482.0