gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2019 => Thema gestartet von: Uwe am 14. November 2019, 20:56
-
ScienceFiles (blog), 13.11.2019
Interne Zahlen zeigen: ARD und ZDF ohne Reichweite – Zwangsgebühren für mediale Ladenhüter
ARD und ZDF, das öffentlich-rechtliche Angebot, alle müssen dafür bezahlen, nur wenige wollen es noch sehen. In der Serie „Ideologie“ trifft „Realität“ präsentieren wir heute interne Zahlen eines öffentlich-rechtlichen Senders für ARD und ZDF – Zuschauerzahlen und Marktanteile. Die Zahlen zeigen: Die Reichweite von ARD und ZDF ist begrenzt, so begrenzt, dass man sich fragen muss, warum alle Bürger für ein Angebot bezahlen sollen, das nur wenige nutzen.
[…] Im Durchschnitt eines Tages erreichen ARD und ZDF 1.08 Millionen Zuschauer bzw. 170.000 Zuschauer unter den 14 bis 49jährigen. Der durchschnittliche Marktanteil beider Sender beträgt 10,6% bei allen Zuschauern bzw. 5,6% bei den 14 bis 49jährigen Zuschauern. Der Marktanteil beider Sender unter den Gebührenzahlern beträgt durchgängig 100%.
Wie dieses Missverhältnis zu legitimieren ist und aufrecht erhalten werden kann … ?
Eine gute Frage ohne eine gute Antwort.
Weiterlesen auf:
https://sciencefiles.org/2019/11/13/interne-zahlen-zeigen-ard-und-zdf-ohne-reichweite-zwangsgebuhren-fur-mediale-ladenhuter/ (https://sciencefiles.org/2019/11/13/interne-zahlen-zeigen-ard-und-zdf-ohne-reichweite-zwangsgebuhren-fur-mediale-ladenhuter/)
-
Auf dieser Seite gibt es weitere Studien über den deutschen öffentlich rechtlichen Rundfunk mit verheerenden Ergebnissen für den örR und dessen Befürworter (Politiker).
Beispiele:
https://sciencefiles.org/2018/03/07/bei-rundfunkgebuhren-hort-die-demokratie-auf/
https://sciencefiles.org/2019/09/11/linke-inhalte-fur-vornehmlich-alte-konsumenten-ard-und-zdf-sterben-die-zuschauer-weg/
https://sciencefiles.org/2018/03/16/die-a-sozialen-offentlichen-medien/
https://sciencefiles.org/2017/08/11/studie-belegt-groses-misstrauen-gegenuber-offentlich-rechtlichen-medien/
https://sciencefiles.org/2015/12/22/ndr-ist-glaubwuerdiger-unsinns-lieferant/
https://sciencefiles.org/2017/01/16/wdr-fakeumfrage-glaubwuerdigkeit-per-umfragemanipulation/
Fazit: Die Politiker und Parteien wollen nichts davon wissen, dass der Bürger kein Interesse am örR hat. Sie ignorieren einfach, dass der Bürger das miese Spiel durchschaut hat und den örR immer weniger nutzt, weil die Wahrheit für diese Politiker/Entscheidungsträger schmerzhaft ist!!!
-
...
Wie dieses Missverhältnis zu legitimieren ist und aufrecht erhalten werden kann … ?
Eine gute Frage ohne eine gute Antwort.
Es IST NICHT zu legitimieren und kann nur durch Zwang aufrechterhalten werden. Das allein ist der Grund für die Änderung des Finanzierungsmodells zum 1.1.2013.
Als nächstes werden die Erhebungsmethoden für die Erfassung der "Einschaltquoten" geändert. Wetten?
-
Als nächstes werden die Erhebungsmethoden für die Erfassung der "Einschaltquoten" geändert. Wetten?
Jo, zur Beruhigung der Masse lässt man sich einiges einfallen. Opium für's Volk :police:
Apropos "Wetten": Der Opa kommt ja auch zurück mit seinem Wett-Gedöns. Etwa um die Quoten zu steigern?
-
Als nächstes werden die Erhebungsmethoden für die Erfassung der "Einschaltquoten" geändert. Wetten?
Ich halte dagegen!
Die Messungen werden nämlich seit 1985 von der GfK, Gesellschaft für Konsumforschung, erhoben. Auftraggeber ist die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF), ein Zusammenschluss von ARD, ProSiebenSat.1 Media AG, Mediengruppe RTL Deutschland und des ZDF. Die GfK ist im Mehrheitsbesitz (angeblich 96,7 %) des Investmentfonds Acceleratio Capital N.V., die eine Holdinggesellschaft des amerikanischen Private Equity-Konzerns Kohlberg Kravis Roberts & Co. ist. Der Einfluss der ÖR-Sender über deren Beteiligung an der AGF auf die Geschäftspraxis der Tochtergesellschaft einer amerikanischen Holding dürfte zu vernachlässigen sein.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/GfK_(Unternehmen)
M. Boettcher
-
[GfK] [...] Auftraggeber ist die [AGF] [...] Die GfK ist im Mehrheitsbesitz (angeblich 96,7 %) des Investmentfonds Acceleratio Capital N.V., [...] Der Einfluss der ÖR-Sender über deren Beteiligung an der AGF auf die Geschäftspraxis der Tochtergesellschaft einer amerikanischen Holding dürfte zu vernachlässigen sein.
Das könnte sein. Insbesondere, da die ÖRR-Quote ja nicht mehr gut ist. Vielleicht ist das (GfK) aber auch nur die Fassade einer Brücke...
-
Streaming, egal mit welcher Plattform generiert tatsächliche Zahlen zur Reichweite.
Jeder Abruf wird gezählt, und sogar registriert, wie lange der Nutzer dabei bleibt...
Je mehr das lineare Fernsehen verschwindet, desto genauer und verheerender werden die Zahlen.
-
Ich schätze mal, man wird damit argumentieren das man ja dank Radio und Internetauftritten immer noch andere Reichweiten generiert, aber dass das lineare Fernsehen ein sterbendes Medium ist, wissen wir nicht erst seit diesem Jahr :)