gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2019 => Thema gestartet von: DumbTV am 28. Oktober 2019, 14:53
-
(https://www.teltarif.de/gif/logo.png)
Bildquelle: https://www.teltarif.de/gif/logo.png
teltarif.de, 27.10.2019
Bundesliga: Topspiel Eintracht gegen Bayern live im Free-TV
ZDF zeigt Begegnung in Kooperation mit Sky gratis
Auch in dieser Saison gibt es eine Kooperation von Sky mit einem Free-TV-Sender bei der Bundesliga: Das ZDF überträgt am Samstag, 2. November 2019, dank einer Partnerschaft mit dem Pay-TV-Sender das Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen den FC Bayern München live.
[...]
"Wir ermöglichen dem ZDF die Live-Übertragung des Bundesligaspiels Eintracht Frankfurt gegen Bayern München. Damit betreiben wir Werbung für unser Sky Bundesliga-Produkt und für den deutschen Fußball im Allgemeinen", ergänzt Hans Gabbe, Senior Vice President Sports Rights & Commercialization Sky Deutschland. [...]
Spiel ist auch mobil zu sehen
[...]
Bereits in der abgelaufenen Bundesliga-Saison zeigte Sky Fußballspiele live in Kooperation mit Free-TV-Sendern. Der Pay-TV-Sender nutzt diese Köder auch, um Abonnenten zu gewinnen.
weiterlesen:
https://teltarif.de/sky-bundesliga-li9ve-free-tv-zdf/news/78461.html
Kommentar:
Um welche Art der Kooperation* es geht wird leider nicht näher dargelegt. Es besteht jedoch begründete Annahme das hier wieder sogenannte Rundfunkbeiträge in nicht geringer Höhe an ein privates Unternehmen durchgereicht werden. Aber für die Quote unternimmt der örR fast Alles...
Und das der Emphemismus "Free TV" und "gratis" im Zusammenhang mit den durch, auch von Nichtnutzern abgepressten, mehr als 8 Milliarden € GEZwangsbeiträgen völlig fehl am Platz ist sollte sich inzwischen rumgesprochen haben...
* Siehe Ergänzung weiter unten im Thread:
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32399.msg199337.html#msg199337
Hinweis/ Aufruf:
Statt diese Pressemeldung (nur) hier intern im Forum zu kommentieren, kann und sollte besser bei der Quelle selbst öffentliche Aufklärung betrieben werden durch sachlich-kritische Kommentierung sowie durch ebenfalls sachlich-kritische Nachricht an Redaktion und Autor des Artikels - gern auch zur Kenntnis an weitere Adressaten bei der Quelle selbst, an Medienpolitiker, Wahlkreisabgeordnete usw. Dies kann jedes Forum-Mitglied und auch Nicht-Mitglied tun.
Der/ die jeweilige Kommentar oder Nachricht (einschl. etwaiger Reaktionen) können dann hier im Thread wiedergegeben werden - unter Berücksichtigung der Forum-Regeln (https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5770.0.html) einschl. Anonymisierungen etc.
Danke für die aktive Mitwirkung!
-
Toll, dann kann das ZDF behaupten "Wir zeigen doch Fussball live" LOL (#)
KEIN POKAL
KEINE EM
KEINE CHAMPIONS LEAGUE
KEINE BUNDESLIGA
-
Zum Thema "Partnerschaft des örR mit Pay-TV-Sender Sky:
DWDL, 28.10.2019
DWDL.de-Interview mit Elke Walthelm
Walthelm: "Das lineare Fernsehen ist noch lange nicht tot"
von Alexander Krei
[…]
Demnächst läuft "Der Pass" im ZDF, später folgt "Das Boot". Hilft Ihnen diese Zweitverwertung im Free-TV oder schadet sie womöglich auch, weil die Zuschauer sicher sein können, dass sie die Sky-Serien früher oder später auch woanders sehen können?
Eine generelle, auf alle Serien anwendbare Strategie gibt es nicht. Für Partnerschaften sind wir aber grundsätzlich immer offen. Dann entscheiden wir bei jedem einzelnen Projekt, ob Kooperationen Sinn ergeben. "Babylon Berlin" wäre vermutlich nie entstanden, wenn es die revolutionäre Partnerschaft mit der ARD, Degeto, X Filme und Beta Film nicht gegeben hätte. Abgesehen davon bin ich überzeugt, dass eine Ausstrahlung im Free-TV dabei hilft, unseren Eigenproduktionen zu mehr Bekanntheit zu verhelfen. Wenn das ZDF die erste Staffel von "Das Boot" ausstrahlt, dürfte das noch einmal zusätzliche Neugierde wecken – nämlich auf die zweite Staffel, die voraussichtlich im ersten Halbjahr 2020 bei Sky laufen wird. […]
Weiterlesen unter:
https://www.dwdl.de/interviews/74681/walthelm_das_lineare_fernsehen_ist_noch_lange_nicht_tot/
-
Hilft Ihnen diese Zweitverwertung im Free-TV oder ...
Von welchem "Free TV ist in dem Interview die Rede? Und wo kann man es empfangen? In Deutschland sicher nicht, denn hier kostet schon "kein TV" mindestens 17,50 €.
M. Boettcher
-
Wie so eine "Kooperation" mit Sky aussieht, zeigt das Beispiel "Babylon Berlin". Die ARD und damit die (GEZwungenen) Rundfunk"beitrags"zahler finanzierten den größten Anteil der Produktionskosten. Das private Unternehmen Sky, welches den geringsten Anteil an der Finanzierung hatte, wurde zugesprochen ein Jahr lang allein "Babylon Berlin" zu zeigen (und damit private Gewinne zu erwirtschaften). Erst mit einem Jahr Verzögerung durfte "Babylon Berlin" bei den Öffentlich-Rechtlichen gezeigt werden.
Gutes Geschäft für Sky, schlechter Deal für die Rundfunk"beitrags"zahler... >:(
Soll womöglich mit dieser aktuellen "Kooperation" der Weg geebnet werden für zukünftige Finzanzierungsrunden mit und durch die Rundfunkbeiträge...
Weitere Informationen dazu u.a.:
„Babylon Berlin” – Gebührenmillionen der ARD für Markterfolg von Pay-TV?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28923.0
Zu der Vetternwirtschaft den Verquickungen mit Ulrich Wilhelm auch:
Ulrich Wilhelm: Die familiäre Nähe des ARD-Vorsitzenden zu "Babylon Berlin"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=26079.0
Und möglicherweise in diesem Kontext interessant, sein auffälliges Engagement bei:
„Wir brauchen ein europäisches Youtube“ – der Plan des ARD-Chefs
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28809.msg180938.html#msg180938
ARD-Plan eines „europäischen Youtube“ spaltet die Medienbranche
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28840.msg181097.html#msg181097
Bilde sich jeder seine Meinung darüber... ???
Darüber hinaus ergänzend auch:
Sky und ARD verlängern "Babylon Berlin" um dritte Staffel
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,28253.msg177879.html#msg177879
GEZ-Millionen für diese Sky-Serie
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24615.msg156135.html#msg156135
ARD, Sky und "Babylon Berlin"- ein gefährliches Joint Venture
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24828.msg157250.html#msg157250
Wie die ARD ihre Zuschauer warten lässt
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24740.msg156780.html#msg156780
Geht's noch, ARD? Wir zahlen für "Babylon Berlin" und dürfen die Serie dann nicht sehen!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24835.msg157269.html#msg157269
"Babylon Berlin"-Produzenten planen schon weitere Staffeln
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24634.msg156250.html#msg156250
ARD-Degeto-Chefin Strobl : ARD-Zuschauer wissen noch nichts von 'Babylon Berlin'
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28091.0
"Babylon Berlin" - Sünde für alle
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=27917.0
ARD verteidigt Kooperation mit Sky bei „Babylon Berlin“
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=25278.0
ARD begleitet "Babylon Berlin" mit einer Dokumentation
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28516.0
Hörzu, 28.09.2018
30.9. Free-TV-Premiere in der ARD
Babylon Berlin - Deutschlands teuerste Serie
[...] jetzt bald auch im Free-TV.
https://www.hoerzu.de/unterhaltung/aktuelles/babylon-berlin