gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 19. Oktober 2019, 17:40
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/tichyseinblick.jpg)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/tichyseinblick.jpg
Tichys Einblick, 15.10.2019
Claus Kleber sollte neu gelesen werden
Von Ferdinand Knauss
In Zeiten wie diesen, da das ZDF einen eigenen Beitrag löschen muss, erinnert man sich gerne an ein vor zwei Jahren erschienenes Buch des ZDF-Journalisten Claus Kleber. […]
Das Buch, so urteilte damals Die Welt, sei eine „schwer erträgliche Kampfschrift für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk“. Nun ja, da mag der Rezensent einerseits recht haben. Man kann sich natürlich immer wieder neu darüber empören, dass man für das, was Kleber und Co da alltäglich versenden, auch noch gezwungen wird, Gebühren zu bezahlen. Aber warum ärgern, wenn man sich auch amüsieren kann?
Denn so schwer erträglich ist das Büchlein gar nicht. In Zeiten nämlich, da Klebers ZDF-Kollegen („von Berufs wegen faktenorientierte Wesen“) mal eben vergessen, eine nicht ganz unbekannte Grünen-Politikerin in einem Beitrag als solche zu kennzeichnen und sie stattdessen zu einer „Kundin“ erklären, woraufhin sie den Beitrag dann später klammheimlich verschwinden lassen *, kann man das ganze Büchlein vielleicht wirklich so verstehen, wie Kleber selbst den Titel: als etwas „Komisches“ […]
Weiterlesen auf:
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/claus-kleber-sollte-neu-gelesen-werden/ (https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/claus-kleber-sollte-neu-gelesen-werden/)
* siehe:
ZDF ließ Monika Lazar (MdB, B90/Grüne) als gewöhnliche Kundin auftreten
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32308.0