gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 04. Oktober 2019, 16:00

Titel: Mediatheken-Offensive: ARD will 20 Millionen Euro in Serien investieren
Beitrag von: ChrisLPZ am 04. Oktober 2019, 16:00
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/spiegel_online.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/spiegel_online.png

Spiegel, 04.10.2019

ARD will 20 Millionen Euro in Serien investieren

Zeitenwende bei der ARD. Die Sendergruppe investiert nicht nur in den Ausbau ihres digitalen Serienangebots: Künftig sollen Formate primär für die Mediathek produziert - und nur an ihrem Online-Erfolg gemessen werden.

hpi

Zitat
[…] "Es geht neben horizontalen Erzählweisen auch um Genres, die wir eher seltener bedienen: aus den Bereichen Science Fiction oder auch Mystery zum Beispiel", sagte Beckmann DWDL.de. Für einen kleinen Teil werde man auch Lizenzen erwerben, das Gros der 20 Millionen fließt aber in Eigenproduktionen. Abgezweigt wird das Geld aus den linearen Programmen. […]

Die Ankündigung klingt wie eine direkte Reaktion auf eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster**, die vergangene Woche veröffentlicht wurde. Demnach verbringt das Fernsehgesamtpublikum in Deutschland mehr Zeit mit der Streamingplattform Netflix als mit jedem einzelnen klassischen linearen Sender, Tendenz steigend.

Die ARD hatte damals den repräsentativen Charakter der Studie angezweifelt. […]

Weiterlesen auf:
https://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-mediathek-offensive-mit-investition-von-20-millionen-in-serienangebote-a-1289937.html (https://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-mediathek-offensive-mit-investition-von-20-millionen-in-serienangebote-a-1289937.html)


** zur erwähnten Studie siehe
Studie: Lineares Fernsehen verliert mehr und mehr Zuschauer vom 26.09.2019
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32154.0.html

siehe auch:

DWDL.de
NDR-Programmdirektor Frank Beckmann im Interview - "Können nicht Konkurrenz beklagen und uns klein machen"

https://www.dwdl.de/interviews/74312/koennen_nicht_konkurrenz_beklagen_und_uns_klein_machen/

meedia.de
Science Fiction und Mystery: ARD will 20 Mio. Euro in Streaming-Serien investieren

https://meedia.de/2019/10/04/science-fiction-und-mystery-ard-will-20-mio-euro-in-streaming-serien-investieren/

inside-digital.de
ARD-Streaming-Offensive: Serien-Angriff auf Netflix & Co.

https://www.inside-digital.de/news/ard-streaming-offensive-serien-angriff-auf-netflix-co

digitalfernsehen.de
ARD will groß investieren und am Streaming-Markt mitmischen

http://www.digitalfernsehen.de/ARD-will-gross-investieren-und-am-Streaming-Markt-mitmischen.183125.0.html

Danke an User fox für den Hinweis.
Titel: Re: Mediatheken-Offensive: ARD will 20 Millionen Euro in Serien investieren
Beitrag von: U15000 am 04. Oktober 2019, 16:59
und wieder verschweigt der Spiegel die wahren Hintergründe.

Zitat
Im kommenden Jahr werde man erstmals 20 Millionen Euro in entsprechende Serien stecken, so Beckmann. Neben dem Ersten und der ARD [***1] Degeto sind bei diesem Projekt auch alle Landesrundfunkanstalten beteiligt.


Zitat
Der ARD-Vorsitzende [***2] Ulrich Wilhelm hat zu Recht formuliert: Viele Zwerge machen keinen Riesen. Wir müssen versuchen, mit dem gesamten öffentlich-rechtlichen Inhalt zu überzeugen. Das Angebot von ARD und ZDF in den Bereichen Information, Unterhaltung und fiktionale Programme ist großartig. In einem gebündelten Angebot hätte es die besten Chancen. i

Zitat
[***3] Herr Beckmann, Sie haben vor wenigen Tagen im "Tagesspiegel" eine gemeinsame Mediathek von ARD und ZDF gefordert. Wie realistisch ist das wirklich?

Frank Beckmann: Nach meiner Auffassung ist eine gemeinsame Mediathek der richtige Weg

Jetzt gibt es offensichtlich keine neuen Untergesellschaften mehr, das Geld muss jetzt an die "etablierten Eliten" verteilt werden. Keine Aufregung Leute, es bleibt alles in der Familie.

[***1] Geschäftsführerin Degeto ist Tochter des Wolfgang Schäuble(CDU)

[***2] familiär verbunden durch Heirat in 2. Ehe mit Tochter Catharina des Jan Mojto

Tochter des Jan Mojto und ihre Schwester lt. Spiegel

http://www.spiegel.de/kultur/tv/babylon-berlin-die-familiaere-naehe-des-ard-vorsitzenden-zur-produktionsfirma-a-1189966.html

Catharina Mojto – Mehrheitseignerin der Beta Film Produkt „Babylon Berlin ein 40 Millionen Euro Projekt“ seien. Der Vater von Catharina ist Jan Mojto, ein Rechtehändler, der im Bieterwettkampf mit der ARD die Rechte aus der Konkursmasse des Leo Kirch erwarb.

[***3] https://www.dwdl.de/interviews/74312/koennen_nicht_konkurrenz_beklagen_und_uns_klein_machen/

Frank Beckmann © NDR/Christian Spielmann
NDR-Programmdirektor Frank Beckmann im Interview