gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2019 => Thema gestartet von: ChrisLPZ am 24. September 2019, 08:11
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/der_standard.de.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/der_standard.de.png
DerStandard.de, 24.09.2019
WERBEMINUS
Schweizer Gebührensender SRG muss weitere 45 Millionen Euro einsparen
APA/KEYSTONE/ENNIO LEANZA
Der Schweizer Rundfunksender SRG muss seine Kosten im kommenden Jahr um weitere 50 Millionen Franken (45 Mio. Euro) reduzieren. SRG-Generaldirektor Gilles Marchand hat die Belegschaft am Montag über die neuste Sparübung informiert.
SRG-Mediensprecher Edi Estermann bestätigte auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA entsprechende Meldungen von "blick.ch" und Radiotelevisione svizzera (RSI). Weil die Werbeeinnahmen im laufenden Jahr um 30 Millionen Franken sinken, und für das Jahr 2019 ohnehin bereits ein Fehlbetrag von 20 Millionen budgetiert ist, müssen die Kosten der SRG im kommenden Jahr um insgesamt 50 Millionen Franken reduziert werden, so Estermann.
Die Fortführung der Transformation ist laut Marchand nötig, weil sich die Medienwelt radikal wandelt und die kommerziellen Einnahmen weiter sinken.
92 Millionen Sparpaket bis 2022
[…]
300 Millionen, 300 Jobs beim ORF
[…]
Weiterlesen auf:
https://www.derstandard.de/story/2000109004220/schweizer-gebuehrensender-srg-muss-weitere-45-millionen-euro-einsparen (https://www.derstandard.de/story/2000109004220/schweizer-gebuehrensender-srg-muss-weitere-45-millionen-euro-einsparen)
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png
DWDL, 24.09.2019
Weil die Werbeeinnahmen sinken
Schweizer SRG kündigt neues Sparpaket in Millionenhöhe an
Bereits nach der "No Billag"-Abstimmung hat die SRG ein 100 Millionen Franken starkes Sparprogramm gestartet, im kommenden Jahr muss man wegen wegbrechender Werbeeinnahmen noch einmal rund 50 Millionen einsparen.
von Timo Niemeier
Bei der öffentlich-rechtlichen Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) kommt es bald zu einem neuen, großen Sparpaket. Rund 50 Millionen Franken will das Unternehmen im kommenden Jahr einsparen. Entsprechende Informationen des Medienjournalisten Nick Lüthi hat das Unternehmen mittlerweile bestätigt. "SRG-Generaldirektor Gilles Marchand (Foto oben, Anm.) hat die Mitarbeitenden heute darüber informiert, dass sich die SRG aufgrund des radikalen Medienwandels sowie der rückläufigen kommerziellen Einnahmen weiter transformieren muss", so ein SRG-Sprecher.
Grund für die neuerliche Sparrunde sind die wegbrechenden Werbeeinnahmen der SRG […]
Weiterlesen auf:
https://www.dwdl.de/nachrichten/74160/schweizer_srg_kuendigt_neues_sparpaket_in_millionenhoehe_an/ (https://www.dwdl.de/nachrichten/74160/schweizer_srg_kuendigt_neues_sparpaket_in_millionenhoehe_an/)
Anmerkung:
Das SRG Jahresbudget betrug im Jahr 2016 1,6 Milliarden Schweizer Franken (CHF), das entspricht ca. 1,4 Milliarden Euro. Drei Viertel des Betrages stammten aus der dortigen Rundfunkabgabe (Billag).
Produziert wurden damit 17 Radio- und 7 Fernsehprogramme in vier Sprachregionen.
Nach dem 2016 bestehenden System belief sich die Billag für Radio- und Fernsehempfang für einen Privathaushalt auf CHF 451.10 pro Jahr (CHF 165.00 für den privaten Radioempfang und CHF 286.10 für den privaten Fernsehempfang)
2019 wurde der Betrag auf CHF 365 pro Jahr und Haushalt reduziert.
Durchschnittseinkommen (brutto) nach OECD (kaufkraftbereinigt in US-Dollar) im Jahr 2016:
Schweiz 62.370 USD (ca. 55.514,29 EUR)
Deutschland 47.097 USD (ca. 41.920,10 EUR)
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Durchschnittslohn
https://stats.oecd.org/Index.aspx?DataSetCode=AV_AN_WAGE
https://durchschnittseinkommen.net/durchschnittseinkommen-schweiz/
https://durchschnittseinkommen.net/durchschnittseinkommen-in-deutschland/
https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/_inhalt.html?nn=50718 (Schweiz)
https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Laenderprofile/deutschland.pdf;jsessionid=2383873995D25BC3978D31A8794EDF02.internet711?__blob=publicationFile (Deutschland)
https://www.vimentis.ch/d/publikation/639/Billag%3A+Erhebung+von+Radio-+und+Fernsehgebühren+in+der+Schweiz.html
https://www.srgssr.ch/fileadmin/dam/documents/publikationen/SRG_GreenPaper_2016_online_de.pdf