gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2019 => Thema gestartet von: DumbTV am 16. September 2019, 13:32
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.gif)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/heise.gif
heise.de, 16.09.2019
ZDF: Sendungen länger in der Mediathek und Online-Only-Beiträge
Statt nur ein Jahr lang, sollen einige Inhalte der Mediathek nun zwei Jahre und länger bereitstehen. Inhalte ausschließlich für Online sollen ausgebaut werden.
Von Kristina Beer
Das ZDF will Sendungen und Videos in seiner Mediathek künftig länger als bisher zum Abruf bereitstellen. So sollen nach einem neuen Konzept beispielsweise Magazine, Reportagen, Gesprächsrunden oder Kabarettsendungen künftig bis zu zwei Jahre statt wie bisher ein Jahr verfügbar sein. Zudem will der Sender mehr "Online-Only" oder auch "Online-First-Angebote" bereitstellen. […]
Länger verfügbar
[…]
Beiträge bei Youtube und Online-Only
[…] Es will auch verstärkt Inhalte in Plattformen wie Youtube einstellen und begründet dies damit, dass "der Programmauftrag auch in den immer stärker genutzten Onlinemedien erfüllt werden" soll.
Außerdem soll es auch Beiträge geben, die nur online abrufbar und auf Onlinemedien zugeschnitten sind.
[…]
Neuer Telemedienstaatsvertrag
Möglich sei das neue Konzept durch den neuen Telemedienstaatsvertrag, […]
Weiterlesen auf:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/ZDF-Sendungen-laenger-in-der-Mediathek-und-Online-Only-Beitraege-4523550.html
Hinweis/ Aufruf:
Statt diese Pressemeldung (nur) hier intern im Forum zu kommentieren, kann und sollte besser bei der Quelle selbst öffentliche Aufklärung betrieben werden durch sachlich-kritische Kommentierung sowie durch ebenfalls sachlich-kritische Nachricht an Redaktion und Autor des Artikels - gern auch zur Kenntnis an weitere Adressaten bei der Quelle selbst, an Medienpolitiker, Wahlkreisabgeordnete usw. Dies kann jedes Forum-Mitglied und auch Nicht-Mitglied tun.
Der/ die jeweilige Kommentar oder Nachricht (einschl. etwaiger Reaktionen) können dann hier im Thread wiedergegeben werden - unter Berücksichtigung der Forum-Regeln (https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5770.0.html) einschl. Anonymisierungen etc.
Danke für die aktive Mitwirkung!