gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen September 2019 => Thema gestartet von: Uwe am 02. September 2019, 18:34
-
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png)
Quelle Logo:https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png
SWR-Mitarbeiter begrüßen Kai Gniffke mit Warnstreik
Quelle: DWDL 02.09.2019 von Uwe Mantel
Nachdem zuletzt der WDR mehrfach von Warnstreiks in der aktuellen Tarifrunde betroffen war, traten heute Mitarbeiter des SWR in Baden-Baden, Mainz, Stuttgart und Tübingen in den befristeten Ausstand - ausgerechnet am ersten Arbeitstag des neuen Intendanten Kai Gniffke. Anlass ist aber nicht sein Amtsantritt, sondern die nächste Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaften und dem Sender, die für den morgigen Dienstag vorgesehen ist. Ver.di hatte zum Warnstreik aufgerufen, um den Forderungen Nachdruck zu verleihen.
weiterlesen auf:
https://www.dwdl.de/nachrichten/73824/swrmitarbeiter_begruessen_gniffke_mit_warnstreik/ (https://www.dwdl.de/nachrichten/73824/swrmitarbeiter_begruessen_gniffke_mit_warnstreik/)
Siehe u.a. auch unter
Warnstreiks im NDR – NDR sendet geändertes Programm (19.06.2019) (06/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31463.0.html
WDR - Ein Streik mit hörbaren Auswirkungen (08/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31937.0.html
Tabu-Thema ARD-Gehälter bald wieder auf der Agenda? (08/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,31940.0.html
Und um eine Vorstellung der ARD-Gehälter zu bekommen siehe u.a. unter
DAS kostet unser Fernsehen bei der ARD „TATORT“ 1,5 MIO., „TAGESSCHAU“ 27 000€ (12/2017)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24391.msg154912.html#msg154912
Gehälter und Vergütungen in der ARD
http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gehaelter_und_Verguetungen_in_der_ARD/4127124/index.html
Sicherungsabbild
https://web.archive.org/web/20170912213209/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gehaelter_und_Verguetungen_in_der_ARD/4127124/index.html
Und zu ver.di und deren Interventionen gegen Artikel, welche die Gehaltsstrukturen ungeschönt thematisieren, siehe u.a. unter
ARD: Durchschnittliche Monatsvergütung von 9.400 € höher als bei DAX-Konzernen
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,29740.msg186955.html#msg186955
::)
-
Klar, 9.000 € brutto im Monat für einen Kameramann*** ist einfach zu wenig.
Und der Rundfunknichtnutzer muss es ja eh zahlen. Kein Problem.
***Edit "Bürger":
Derlei Behauptungen wären wenn, dann bitte immer mit Quelle und Link zu belegen.
Wäre dies geschehen, würde die zumindest etwas relativiertere Aussage kommen, dass sich die Gehälter der Kameramänner und -frauen im Jahr 2018 bei der ARD irgendwo von 2.744 bis 8.412 € abspielten - siehe u.a. unter
Gehälter und Vergütungen in der ARD - Feste Mitarbeiter und außertariflich Vergütete
Monatsgehälter 2018 ausgewählter Berufsgruppen in den Landesrundfunkanstalten der ARD (niedrigste Gruppe und Stufe bis höchste Gruppe und Stufe, Grundvergütung)
http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gehaelter_und_Verguetungen_in_der_ARD/4127124/index.html
Danke für das Verständnis und zukünftige konsequente Berücksichtigung.